SbZ-Archiv - Stichwort »Tag Der Heimat Bad Aibling«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 17

    [..] n Almen Johann und Hilda Kraus Fünfzig Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebetfroh nochjeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Gesundheit und auch Gottes Segen wünschen wir euch aufallen Wegen. Die Familien Offner, Schenk und Zelgy Richtung Heimat klangen zwei herrliche Tage aus, an denen wir viel gelacht und erlebt haben. Eventuell will man im nächsten Jahr eine dreitägige Reise unternehmen. DerVorstand Einladungzum Herbstball Nachdem die Nächte wieder [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4

    [..] hrzehnte währende gute Zusammenarbeit mit dem Heim, ferner dass die Gründer des Heimes mit großem Weitblick geplant und erreicht hätten, dass die Bewohner des Heimes die frühere Gemeinschaft aus der alten Heimat hier wieder leben können. Die Bewohner, so Bürgermeister Hoffmann, seien gut in die Gemeinde integriert. Als Geschenk überreichte er der Heimleiterin einen schönen Gemeindekrug. Indem sie den Leitsatz des diesjährigen HeiDietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe Ro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15

    [..] mit. Pfarrer Georg Bücheier, der den Verstorbenen und seine Familie kannte, fand einfühlsame und tröstende Worte in seiner vielbeachteten Predigt. Er würdigte das soziale Engagement des Verstorbenen, der als Vermittler zwischen der alten Heimat Siebenbürgen und der neuen Heimat Bayern, als Kurator von Weidenbach und zeitweilig im Kirchenvorstand der Evangelischen Kirche von Geretsried gewirkt hatte. Hans Schmidts, der noch am . September im Schrebergarten in großem Fre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 15

    [..] te Anlässlich ihres Jahresausfluges nach Bayern trat die Blaskapelle Böblingen am . Oktober in Waldkraiburg im alten Stadttheater auf. Unter Dirigent Hans Bruss und der Moderation von Hermann Sadlers bekamen die Besucher heimatliche Klänge zu hören, u.a. auch das Potpourri ,,Von der Burzen bis zur Kokel", in dem die vier stärksten Nationen aus diesem Gebiet vertreten waren. Der zwölfköpfige Männerchor der Blaskapelle unter der Leitung von Hans Bruss rundete den ersten Teil d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 9

    [..] arock-Konzert Einen wunderbaren Musiknachmittag erlebten die Wiener Siebenbürger und deren Freunde am Sonntag, dem . September. Das Barockensemble ,,Transylvania" aus Klausenburg bot ein beeindruckendes Konzert im schönen Festsaal des Hauses der Heimat, gesponsert von der Österreichischen Landsmannschaft (Obfrau Gertraud Schuller) und dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Das von Istvän Nagy gegründete Barockensemble führte erfolgreiche Konzertreisen nach Hollan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] hr ) und die Präsentation des Buches ,,Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit, Deutsche im GULAG -, Anthologie des Erinnerns". Am Dienstag, dem . Oktober, .-. Uhr, werden uns im Seminarraum des Hauses der Heimat (HdH) vor allem Zeitzeugen präsentiert: Unter den Millionen Insassen des Archipels GULAG der stalinistischen Sowjetunion waren auch Hunderttausende Deutsche: Kommunisten, Wolgadeutsche, Verschleppte aus Osteuropa sowie DDROppositionelle. Unbeschre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6

    [..] publik Tschechien, Deutsche in der Republik Tschechien, Zigeuner (Roma) in Ungarn, Deutsche in Ungarn Minderheiten aus Rumänien waren leider nicht vertreten. Sie diskutierten über die Bedingungen der Aufnahme ihrer Heimatstaaten in die europäische Gemeinschaft und die damit verbundenen Schwierigkeiten für ihre Volksgruppe, aber auch über die Definition des Begriffs ,,ethnische Minderheit oder Volksgruppe" sowie die Frage der Identität der Minderheitenangehörigen. Den größten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20

    [..] Siebenbürgern beeindruckt ,,Ein großer Erfolg für uns Siebenbürger Sachsen", so bezeichnete Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim, das Engagement beim heurigen Tag dei Heimat in Bad Aibling. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BDV) präsentierte sich die Kreisgruppe mit ihrem Chor und ihrer Tanzgruppe sowie mit einer Ausstellung, gestaltet von Hans Lorenz. Zum ersten Mal wurde bei einem ,,Tag der Heimat" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 11

    [..] " im Frankenhof Erlangen. Einlass ab . Uhr, Beginn: . Uhr. Informationen zu allen Veranstaltungen bei Peter Hedwig, Telefon: () . Peter Hedwig Veranstaltungstermine der Kreisgruppe Der ,,Treffpunkt Langwasser" im Haus der Heimat wird im November ausnahmsweise auf Donnerstag, den . November, . Uhr, vorgezogen. Horst Göbbel behandelt im Rahmen der Vortragsreihe ,,Umsiedlung, Flucht, Vertreibung, Deportation im . Jahrhundert" das Thema: ,,Aussiedlung un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10

    [..] ebenbürgen" von Wilhelm Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg, wurde vom . August bis . September im Kreuzgang der evangelischen St. Annakirche in Augsburg gut besucht. Die Augsburger Allgemeine Zeitung attestierte dem gebürtigen Burzenländer eine ,,tiefe Heimat-Liebe" und zitierte dessen Anliegen: ,,Ich möchte einen kleinen Flecken Europas bekannt machen, dessen Kultur im letzten Jahrzehnt durch Selbstauflösung untergeht." In mühevoller Kleinarbeit hat Roth auf [..]