SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe In Rosenheim«

Zur Suchanfrage wurden 421 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] e leistete sehr gute Arbeit. So wurde u. a. in diesem Jahr ein Rekord anläßlich des Abzeichenverkaufs beim Heimattag in Dinkelsbühl verzeichnet. Die Aufgabe hat die Jugendgruppe unter Leitung von Anneliese S c h u s t e r auch für das Jahr übernommen. Die Tanzgruppe mit den Tanzleitern Horst K u t s c h i s und Dietmar M ü l l e r hat die Kreisgruppe bei verschiedenen Auftritten hervorragend vertreten. Unter Leitung von Frau Zeil besteht seit vier Jahren die Handarbeitsg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] en wohlverdienten Lebensabend noch lange in Gesundheit und Frische genießen möge! Sc. Kreisgruppe Nürnberg Bei herlichem Sonnenschein führte am . . im Rahmen des ,,Tages der offenen Tür der Stadt Nürnberg" die Tanzgruppe der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V. auf dem Hauptmarkt zwei Tänze auf. Die günstige Gelegenheit, unser Kulturgut in die Öffentlichkeit zu tragen, nahmen die sehr aktiven Mitglieder der Tanzgruppe unter der Leitung von Katharina C s e l l n [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] meindetag in der evangelischen Kreuzkirche. ,,Lasten mittragen: Regensburg -- Siebenbürgen" war das Thema, zu dem am . . ein Fest gefeiert wurde. Mit einer kleinen Ausstellung von Trachtenstücken, Krügen und Bildern von Kirchenburgen, mit unserer neugegründeten Jugend-Volkstanzgruppe und mit über Landsmannschaftsmitgliedern trugen wir zur Gestaltung bei. Daß die Tanzgruppe entstand, daß in kurzer Zeit ein wunderbares Programm einstudiert werden konnte, daß unsere [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] d Hoos, ein Lied zum Muttertag, vorgetragen von Doris Mild, der Gedichtvortrag Ulrike Birthelmers und nicht zuletzt die Gedanken zum Frauentag von Gertrud Styhler. Die vielen Gäste konnten einen neuen Tanz der Tanzgruppe des Trachtenvereins ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V." unter der Leitung von Frau Katharina Csellner genießen (Akkordeon: Otto Fleischer). Durch das Programm führte gekonnt Elke Graef. Die Überraschung des Abends: alle Gäste nahmen automatisch mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] in zweistündiges Programm im Rahmen des Frühlingsfestes. Mit Volksliedern eröffnete der Chor unter der Leitung Simon Webars das Programm.. Den zweiten Teil bestritt die Trachtenkapelle unter Hans Wagner. Die Tanzgruppe zeigte Volkstänze, mit denen unsere Leiterin, Frau Maria Weber, schon in Siebenbürgen Erfolg hatte. Ursprünglich sollte der Abend eine Generalprobe vor unserer Reise nach Österreich werden, wo wir im Rahmen der Welser Messe auftreten soll'ten. Das Echo aus den [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] haben wir in der Jahreshauptversammlung beschlossen, die Kreisgruppe in Kreisgruppe ,,Niederberg-Wuppertal" umzubenennen. Auf diese Weise wollen wir dem großen Gebiet dieser Kreisgruppe und den angeschlossenen Städten besser gerecht werden. Zu dieser Kreisgruppe gehören die: Nachbarschaft Wuppertal, Nachbarschaft Ennepetal, Nachbarschaft Remscheid-Lennep, Nachbarschaft Solingen sowie die Städte: Hattingen, Heiligenhaus, Hückeswagen, Radevormwald, Sprockhövel, Velbert un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J^etbandileben Tanzgruppe der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen in Wien Habt Dank, liebe Wiener Landsleute! Der Vorstand der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen wird zukünftig unsere Veranstaltungstermine hauptsächlich in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntmachen. Unsere Langzeitplanung sieht derzeit folgende Termine vor: Sonntag, . . -- Kinderfasching im Saalbau des Gemeinschaftshauses Langwasser, Reinerzer Straße [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] es animierte zu zahlreichem Besuch der traditionellen Veranstaltung. Überraschend die ungemein große Anzahl von jungen und alten Besuchern in siebenbürgisch-sächsischer Tracht. Mit einem vollen Überlandautobus war die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg mit Schlachtenbummlern angereist und vergrößerte den imposanten Trachteneinzug, der wie üblich von starken Trachtenabordnungen und den Festfahnen der Mitgliedsvereine des Verbandes österreichischer Landsmannschaft [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] Vereine unter den Teilnehmern. Das Erscheinen von Oberbürgermeister Bachofer wurde mit besonderem Beifall zur Kenntnis genommen. Unser neuer Kreisvorsitzender Hans H e n n i n g hatte den Chor sowie die Trachtentanzgruppe Reutlingen-Metzingen zum Fest eingeladen. Die Tanzgruppe in ihren schönen siebenbürgischen Trachten und die Tänze unter der Leitung von Ernst S e i d n e r ernteten viel Applaus. Ebenso lobenswert waren die Darbietungen des Chores, der unter der Leitung von [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] ühl, Jugendreferent: Harald Miess, , Dinkelsbühl. Kindergruppe: Doris Schuller, , Dinkelsbühl, Tel. ( ) . Fürstenfeldbruck, Jugendreferent: Johann Miegendt, , Puchheim. Tanzgruppe: Katharina Schunn, Bgm. , Emmering, Tel. ( ) . Günzburg-Riedhausen, Jugendreferent: Norbert Ladiges, , Senden/Hier, Tel. () . Tanzgruppe: Manfred Gerstmaier, Sie [..]