SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe In Rosenheim«

Zur Suchanfrage wurden 421 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] n . Uhr, in Munster, Kreis Soltau, im Schützenhaus in der das Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen mit Holzfieischessen und gemütlichem Beisammensein bei Musik und Tanz. Es spielt die Wolfsburger Blaskapelle, es tanzen die Wolfsburger und die Salzgitter Volkstanzgruppen in ihren schönen Trachten, es singt der Chor aus Salzgitter heimatliche Lieder. Alle Siebenbürger, Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte an Adolf G r o s s , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] Jahren zum ersten Mal wieder. Österreich und aus Kanada. Nach dem Mittagessen wurde von Regina S e i l e r das Programm angekündigt. Der Kleinscheuerner-Chor, Leitung Georg Rill, sang schöne Heimatlieder; die Tanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim - erfreute uns mit mehreren Tänzen; Kinder trugen Gedichte vor; Martin Rill begrüßte alle Anwesenden und sprach einen Dank aus an die Stadt Heidenheim. Er sagte, daß an diesem Tag unsere Gedanken nach Siebenbürgen wandern, mit dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] Tänzer und Sänger. Die Mühe der Veranstalter wurde auch damit belohnt. Egon M a c h a t UGEMGPRUM Hello Tanzfreunde! Jugendball in Großsachsenheim. -- Am . September dieses Jahres starten wir, die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, unseren zweiten Jugendball in der Festhalle in Sachsenheim. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Erzählt es bitte auch weiter! Wer übernachten will, der melde sich bitte drei Tage vorher bei Heinz-Otto Lutsch, Telefon ( ) , wegen der Qu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] win Frauendienst, Bürgermeister, Harald Dengg, Landesverbandsobmann, jähriges Jubiläum; zugleich findet die Fahnenweihe des Vereins statt. Das FESTPROGRAMM: Samstag, . Oktober : Uhr Begrüßungskonzert (Vereinskapelle); . Uhr Begrüßung (Vereinsobmann); . Uhr Geschichte von Sachsenheim (S. R. Engler); . Uhr Musik (Vereinskapelle); . Uhr Grußworte politischer Vertreter; Uhr Chor; . Uhr Grußworte kirchlicher Vertreter, Grußworte landsmännischer Ver [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7

    [..] abendlichen Beisammensein der Gäste mit der Kreisgruppe begrüßte der Vorsitzende von Ingolstadt, Willi S c h e n k e r , die Erschienenen. Oberbürgermeister Peter S c h n e l l und Heinrich M e i s i n g e r , BdV, richteten einige Worte an die Versammlung. Die Tanzgruppe der Jugendgruppe Ingolstadt erntete mit ihren Tänzen in Tracht viel Beifall. Zum Gelingen des Abends trug auch Paul R a m p e bei, der Gedichte in sächsischer Mundart vortrug. Am . April hielt dann Fra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] kurzem Lebenslauf und Ausbildungs- und Arbeitsstellenangaben an unseren Beauftragten Georg R o t h , , D- München . R. chen" Rahmens der Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum unter Mitwirkung der Jugend-Tanzgruppe, der Musikkapelle und des Stephan-Ludwig-Roth-Chores. Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Setterich. Die Jahreshauptversammlung fand in dem Gemeinschaftsraum der siebenbürgischen Heimatstube statt. Der Kreisvorsitzende ga [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] en hätten nicht resigniert und nicht in Verbitterung auf einen Tag der Rache hingearbeitet, betonte der OB. Heftig beklatscht wurde das anschließende Programm mit vielen Tanz- und Gesangsgruppen. Es wirkten mit: der Ostpreußische Sängerkreis München, der Schlesier-Chor München, das Schlesier-Quintett, die Riesengebirgs-Trachtengruppe München, die . Altschlesische Heimatspiel- und Trachtenzunft ,,Rübezahl's Zwerge", die Banater Trachtengruppe, die Siebenbürger Volkstanzgruppe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 9

    [..] vertretende Präsident der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA, Mike B o k e s c h , deren Kulturreferent, Karl K l a m e r, sowie eine Gruppe aus Vöcklabruck/OÖ mit Prof. Klaus W a g n e r . Unsere junge Tanzgruppe, unter Leitung von Frau Erna T o n t s c h , zeigte uns dde hervorragende fotografische Ausbeute ihrer Reise nach Siebenbürgen. Wir sahen wunderschöne Bilder der Landschaft, Ortschaften, Kirchen. Erstaunlich, welche Einzelheiten unsere Jugend beobac [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] ichkeit ist der Freundeskreis dem nun in die ewige Heimat Abberufenen und seiner liebenswürdigen Gattin Suzon von Herzen dankbar. Er war ein Freund, der den Idealen und den Gefährten seiner Jugendzeit im tiefsten Herzen treu geblieben war. Aus dieser Verbundenheit heraus grüßen wir. ihn mit dem Wahlspruch der Gemeinschaft, in der wir einst Seite an Seite mit ihm standen und den er zu seinem eigenen gemacht hat: Sursum cordal Hoch die Herzen! All Tanzgruppe BJetigheim-Sachsenh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6

    [..] scht! Am . November fand in Regensburg der traditionelle Kathreinerball der Kreisgruppe statt. Das in Siebenbürgen einst so beliebte Fest war auch diesmal Anlaß zu geselligem Beisammensein vieler Landsleute. Die ,,Etterzhauser Buam" spielten alte und neue Weisen. Eine Tanzgruppe aus Jugendlichen der D.J.O.-Gruppe führte zwei Volkstänze auf. Es fehlten auch nicht die Lieder aus Sieben- gelten durfte. Deutschland ist für uns das bürgen. Leider wurde unser ,,Siebenbürgen, [..]