SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe Nürnberg 40 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 1536 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] er Siebenbürger Sachsen ehrte der . Vorsitzende Hans T ö p e r unsere Vorväter als tapfere Verteidiger und Erhalter sächsischer Kultur. Die Festansprache hielt Robert G a s s n e r. Er lobte die starken Initiativen, die in den er und er Jahren von der Oberhausener Kreisgruppe ausgingen; in der Trachtenkapelle, der Knabenkapelle, der Tanzgruppe, dem Chor und der Frauengruppe wurde altes Volks- und Liedgut bewahrt und gefördert. Robert Gassner gedachte Dr. Dr. Keinzels und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] mückt, dazu Plätzchen und Weihnachtskuchen gebakken. Im Programm stehen Dichterlesungen von Hans B e r g e und Paul R a m p e , die Leitung der musikalischen Umrahmung hat Frau Annemarie S c h i e l übernommen. Alle sind sehr herzlich eingeladen! Herzlich, Ihr Roland Klees Kreisgruppe Bad Tölr Wolfratshausen Am . November veranstalteten wir in Geretsried den Kathreiner-Ball. Wir danken auf diesem Wege der Tanzgruppe Geretsried für das dargebotene Programm mit den lebend [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] es Sommers belebten den Alltag unserer Kreisgruppe. Am . September fuhren die Nürnberger Sachsen mit Reisebussen zum Münchner Oktoberfest. Beim Anblick des Festzuges, in dessen Reihen auch unsere Blaskapelle und unsere Tanzgruppe mitmarschierte, empfand ich noch einmal ganz stark, daß wir Siebenbürger hier in Deutschland und vor allem in Bayern richtig eingegliedert sind. Es wurde mir er* neut bewußt, wie schön unsere Trachten und unser Brauchtum sind. Neben, mir stand ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] en, die sie allerorten empfingen und bewirteten". Abgesehen vom Können der Bläser und Tänzer, das überall begeisterten Beifall erntete, fielen bei allen Darbietungen die Note der Ungezwungenheit und die unterschiedlichen Altersklassen der Mitwirkenden angenehm auf -- sowohl in der Blaskapelle als in der Tanzgruppe sind Geschwister, Ehepaare oder Eltern und Kinder vertreten. Die sympathische Lebendigkeit der Gesamtgruppe ergibt sich nicht zuletzt aus dieser Zusammensetzung. (F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] Empfang. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten stand der Festabend, der als ,Siebcnbürgischer Abend' gestaltet wurde. Mitgestaltet wurde das Festprogramm vom .StefanLudwig-Roth-Chor' und der ,Siebenbürgischen Tanzgruppe' aus Setterich." Siebenbürgisch-Sächsischer Trachtenver^n Gereisried ,,Siweberjer Saksen" Der Vorsitzende der Blaskapelle ,,Siebenbürgen", Michael Ohler, begrüßte unter den Ehrengästen den CDU-Bundestagsabgeordneten Hans Peter Schmitz, Dechant Steegers [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] Sachen weniger kosteten. Fleißige Hände ergänzten hier die Trachtenstücke. Nun wird die Trachtengruppe in Ulm öffentlich am ,,Fischerplatz" (an der Stadtmauer) Figuren in Tänzen vorführen. Die Gesanggruppe wird dies Vorhaben ,,umrahmen". Einen sehr, sehr herzlichen Dank an die Tanzgruppe für ihren Fleiß, an Frau S c h o b e (früher Hermannstadt) für ihren selbstlosen und hervorragenden Einsatz sowie an alle Landsleute, die mitgeholfen haben, diese Gruppe aufzustellen! [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] Kreisvorsitzender. Das Programm beim Jubiläumsfest: Jahre Blaskapelle Setterich e.V. Freitag, den . .: Uhr: Siebenbürger Abend mit Gratulationscour, Jubilarehrung, Konzert und Volkstänze. Mitwirkende: Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" Setterich e. V.; Stefan-LudwigRoth-Chor, Setterich; Siebenbürger Tanzgruppe, Setterich; anschließend gegen UhrTanz. Samstag, den . .: Uhr: Österreichischer Abend mit Konzert und Volkstänzen. Mitwirkende: Musikverein Siebenbürg [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] diesen günstigen Angeboten Gebrauch machen, um einige Tage im Kreise von iandsleuten beisammen sein zu können. Wir wünschen jetzt schon allen Teilnehmern eine gute Fahrt, schönes Wetter und viel Vergnügen. Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Kreisvorsitzender Stv. Kreisvorsitzender Spaß am Tanzen und Feiern Siebenbürgische Volkstanzgruppe Rhein-Main vor neuen Aufgaben formierte sich im Gesellschaft leisten können. Er biete! dafür eine Wohnung ( Treppen) mit Zimmern, Küch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6

    [..] Dankmar Sorge, der Vizepräsident des Verbandes österreichischer Landsmannschaften Ferdinand Lambert und Engelbert Ettl und der Obmänner und Trachtenabordnungen mit Fahnen dieses Verbandes, der Niederösterreichischen Volkstanzgruppe aus Breitenfurt und der Trachtenmusikgruppe ,,Die Schwarzkogler" aus Mödling, die übrigens um Uhr ein schönes Volkstanzprogramm abwickelten. Bei der Bestellung der Tanzmusiken waren Schwierigkeiten zu überwinden. Im oberen Tanzsaal, der von den [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] Erfahrungen mit den Praktiken des nationalistisch-kommunistischen Regimes in Bukarest, zeigte er die fortschreitende Entwicklung bei der Assimilierung der deutschen Minderheiten in Rumänien. Er entwarf folgendes Etappenbild: . Zerstörung der wirtKreisgruppe Fürstenfeldbruck Wer macht mit? Ich will in Fürstenfeldbruck eine ,,Tanzgruppe der Kleinen" gründenI Wer macht mit? Altersgrenzen: - Jahre. Wenn Ihr Lust an fröhlichen-Tänzen habt, bitte meldet Euch bei Ursula Porr Liv [..]