SbZ-Archiv - Stichwort »Terschanski«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 18

    [..] t und unterstützt. Für diese langjährige Freundschaft möchten wir allen sehr herzlich danken. Wir sind froh, dass es euch gibt. Die Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski führte zunächst einen Ländler mit vielen Tanzfiguren auf, der beim Publikum gut ankam. Beide Auftritte meisterten wir bravourös. Mehr als tausend Zuschauer genossen die wunderschönen Trachten, auf die alle Siebenbürger Sachsen stolz sein können. Das Erbe unserer deuts [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18

    [..] t ,,Kehr ich einst zur Heimat wieder" mit siebenbürgischen Umdeutungen (z. B. ,,... am Kokelstrand"). Eine Augenweide war es, der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd zuzuschauen. Ihr Leiter Albert Terschanski dankte für die Einladung und beschrieb kurz die dargebotenen Tänze: ,,Jägermarsch", ,,Et wor emol en recklich Med" und ,,Münchner Polka aus Metzingen". Die vom Publikum stürmisch geforderte Zugabe war der ,,Stockholmer Schottisch". Mit viel Applaus und herzlichen Wort [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 17

    [..] h Gmünd und Aalen gestalten gemeinsam das Programm. Geboten wird das Theaterstück ,,Der Geist" unter der Leitung von Susanne Sedler und Gerlinde Zekel, einstudierte Tänze unter der Leitung von Albert Terschanski sowie Chorgesang unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich. Bitte geben Sie den Termin weiter und bringen Sie an diesem Nachmittag auch Ihre Freunde mit. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Kaffee, Kuchen sowie Getränke und Abendessen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 17

    [..] ammlung für Sonntag, den . März, um . Uhr in die Gaststätte ,,Hirsch" in Herlikofen ein. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich und die Erwachsenentanzgruppe unter Albert Terschanski werden die Versammlung mitgestalten. Die Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, Bilanz des Kassenwarts, Berichte der Referenten und Aussprachen. Es werden die anstehenden Probleme der Kreisgruppe zur Diskussion gestellt. Wir bitten um rege Mitwirkung und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21

    [..] ewählten Bibelzitaten brachte er uns die Bedeutung des bevorstehenden Festes nahe. Es folgten stimmungsvolle ruhige Weihnachtstänze, geboten von der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. Diese sind seit einigen Jahren fester Bestandteil unserer Weihnachtsfeiern, galten doch schon im Alten Testament Tanz und Musik als Gotteslob und Ausdruck der Freude. Anschließend sang der Chor noch einige Lieder. Dann war die Bühne frei für den Nachwuchs. Die Kinder [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] eladen hatten. Der Chor unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich eröffnete mit Heimatliedern und bekannten sächsischen Herbstliedern die Gedenkstunden. Die Erwachsenentanzgruppe, geleitet von Albert Terschanski und verstärkt vom Schwäbisch Gmünder Spielkreis, bot unter anderem einen wunderschönen Herbsttanz. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Gäste, den Chor, die Tanzgruppe und die Ehrengäste: Dr. Kurt Scholze, Leiter des Archivs Ost, Oswald Lehnert, Vorsitzender [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24

    [..] Wilhelm Ehrlich) allerdings in sächsischer Mundart. Außerdem belebten drei Generationen Tanzbegeisterter das Bühnenbild in ihren malerischen Trachten: die Erwachsenentanzgruppe Gmünd (Leitung Albert Terschanski und Helmut Zekel), die Jugendtanzgruppe Heilbronn (Frieder Müller und Bernhard Lang) und die Kindertanzgruppe Gmünd (Herta Terschanski). Die fünfstündige Darbietung wurde durch einen echten Publikumsmagneten bereichert, nämlich die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Ha [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9

    [..] der Ausstellung ,,Hanf und Flachs im Bauernhaus" sowie deren Ablauf. · KG Schwäbisch Gmünd, KG Aalen, KG Heilbronn (Hilda Femmig, Jutta Caplat, Gerlinde Zekel, Christa Andree, Wilhelm Ehrlich, Albert Terschanski, Helmut Zekel, Herta Terschanski, Frieder Müller, Bernhard Lang, Walter Theiss, Edgar Gall, Dieter Welther, Werner Förderreuther, Helmut Zekel jun. ) für das gelungene Brauchtumsstück ,,Honnef uch Floß" · Ines Wenzel und Helge Krempels für die Ansage bei der Kundgebun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] Uhr: Brauchtumsveranstaltung Honnef uch Floß (Hanf & Flachs). Singspiel in sächsischer Mundart von Hilda Femmig im SchrannenFestsaal. Mitwirkung: Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd ­ Aalen, Leitung: Albert Terschanski; Kindertanzgruppe Schwäbisch Gmünd, Leitung: Herta Terschanski; Jugendtanzgruppe Heilbronn, Leitung: Frieder Müller, Bernhard Lang; Chor Schwäbisch Gmünd, Leitung: Wilhelm Ehrlich; Kinder- und Jugendblasorchester Baden-Württemberg, Leitung: Walter Theiss; Regie: Gerli [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 14

    [..] lm Ehrlich. Außerdem zeigten drei Generationen von Tänzerinnen und Tänzern in schönen Trachten schwungvolle Darbietungen: die Erwachsenentanzgruppe von Schwäbisch Gmünd und Aalen, geleitet von Albert Terschanski und Helmut Zekel, die Jugendtanzgruppe Heilbronn mit Frieder Müller und Bernhard Lang und die Kindertanzgruppe von Gmünd mit Herta Terschanski. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom neu gegründeten Kinder- und Jugendblasorchester Baden-Württemberg, mit dem die Dirigente [..]