SbZ-Archiv - Stichwort »Terschanski«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20

    [..] wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Schwäbisch Gmünd, eingeladen. Wir wurden sehr herzlich begrüßt. Am Anfang tanzten alle Trachtentanzgruppen eine Polonaise, die von Helga Ulmer und Albert Terschanski vorgeführt wurde. Wir saßen an mit Zierfarnen und grünen Fähnchen dekorierten Tischen. Verschiedene Sprüche waren auf den Fähnchen zu lesen: ,,Im Tanz erkennen wir die Verwandtschaft unserer Seelen", ,,Beim Tanzen tut der Fuß nicht weh", ,,Es interessiert keinen, ob d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 20

    [..] vom Siebenbürgisch-sächsischen Singkreis aus Sachsenheim-Bietigheim eröffnet, Dirigent Walter Theiss. Es folgt ein Auftritt der Erwachsenentanzgruppe aus Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski. Zuletzt präsentiert der Siebenbürgische Chor unserer Kreisgruppe unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich das musikalische Jubiläumsprogramm. Ab . Uhr kann sich jeder ein Abendessen bestellen und es bei fröhlicher Tischmusik verzehren, die uns von Werner Fritsch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16

    [..] ang Juli mit unzähligen Veranstaltungen. Unsere Kreisgruppe beteiligt sich an den Festtagen mit einem Essensstand, an dem siebenbürgische Spezialitäten angeboten werden. Dieser Stand wurde von Albert Terschanski (senior) aus Holz in ausschließlicher Handarbeit gezimmert und gefügt. Er wurde am Sonntag, dem . Juni, in den Seeanlagen von Hussenhofen probeweise für unser Grillfest aufgebaut und die von Michael Penteker angefertigte Theke eingebaut. Ebenfalls probeweise wurden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21

    [..] und Gemeinsamen Tanzen vor der Schranne, diesmal sehr gut organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland. Die Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski führte zunächst den Klosterglockenwalzer vor der Schranne auf. Es ist ein sehr schöner und neuer Volkstanz, der beim Publikum sehr gut ankam. Auch den zweiten Auftritt auf dem Altrathausplatz meisterten wir bravourös. Anschließend tanzten ein paar Mitglieder unserer G [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15

    [..] e. Die Schauspieler sorgten für viele lustige Momente, die das aufmerksame Publikum mit Applaus belohnte. Das Programm rundeten die Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski und die Aalener Tanzgruppe unter Helmuth Zekel mit ihren Darbietungen ab. Die Gäste dankten den Darstellern und Organisatoren für den gelungenen Nachmittag und freuen sich schon auf die nächste Zusammenkunft. Gerlinde Zekel Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Ap [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16

    [..] enden Matthias Penteker war der erste Punkt der Tagesordnung, gefolgt von den Berichten des Kassenwarts Michael Penteker und des Kassenprüfers Horst Schinker. Über das Kulturreferat berichtete Albert Terschanski, über das Frauenreferat Maria Steiner. Die Aussprache erbrachte positive Perspektiven für die weitere Arbeit des Vorstandes, z.B. die Änderung des veralteten Schlüssels zur Mittelverteilung der KBA ­ Zuschüsse zugunsten einer gerechteren Finanzierung der Gruppen. Bei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 21

    [..] ruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd gestalten gemeinsam das Programm. Geboten wird ein Lustspiel unter der Leitung von Susanne Sedler und Gerlinde Zekel, einstudierte Tänze unter der Leitung von Albert Terschanski sowie Chorgesang unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich. Bitte sagen Sie den Termin weiter und bringen Sie an diesem Nachmittag auch Ihre Freunde mit. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Kaffee, Kuchen sowie Getränke und Abendessen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 19

    [..] Uhr, (Achtung Terminänderung!) in die Gaststätte ,,Hirsch" in Herlikofen ein. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich und die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski werden die Versammlung mitgestalten. Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, Bilanz des Kassenwarts, Berichte der einzelnen Referenten und Kulturgruppen sowie Aussprachen unter Verschiedenem, es werden anstehende Probleme der Kreisgruppe zur Diskussion ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 18

    [..] keitsfriedhof .-. Mai: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, unsere Kreisgruppe wird sich am Trachtenumzug beteiligen. . Juni: Wandertag, Schillergrotte in Alfdorf, es führt Albert Terschanski, Treffpunkt: . Uhr bei Gotteszell . Juni: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen, kein Ersatztermin! . Juni-. Juli: Jahresausflug an den Wörthersee gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen .-. Juli: Staufer Stadtfest Schwäbisch Gmünd, die Kreisgruppe beteili [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 27

    [..] keitsfriedhof .-. Mai: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Unsere Kreisgruppe wird sich am Trachtenumzug beteiligen. . Juni: Wandertag, Schillergrotte in Alfdorf, es führt Albert Terschanski, Treffpunkt: . Uhr bei Gotteszell . Juni-. Juli: Jahresausflug an den Wörthersee gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen .-. Juli: Staufer Stadtfest Schwäbisch Gmünd. Die Kreisgruppe beteiligt sich an allen drei Tagen mit einem Essensstand. . Juli: Grillfest in [..]