SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 2602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] ch den Vorsitzenden Wilhelm Paul, der anschließend den Bericht des Vorstandes der HOG GroßAlisch über die Tätigkeiten der letzten zwei Jahre zur Kenntnis brachte. Ihm schloss sich Kassenwartin Traudi Teutsch an, die die aktuelle finanzielle Lage des Vereins kurz darlegte. Der Prudner Vorsitzende Lukas Geddert berichtete, dass die Zahl der Prudner dank der ,,Neuprudner", die aus dem Erzgebirge stammen, gestiegen sei, und freute sich über ihr Engagement für den Erhalt der Prudn [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] Heiligen Geistes." Mit diesen Worten weihte Bischof Reinhart Guib während einer bewegenden festlichen ökumenischen Gebetshandlung am . April , Jahre nachdem sein Vorgänger Bischof Friedrich Teutsch das damalige Knabengymnasium der Evangelischen Kirche in Bistritz im Oktober eröffnete, zusammen mit kirchlichen Würdenträgern weiterer siebenbürgischer Konfessionen vor hunderten Zuhörern im Schulhof feierlich ein. Das neu renovierte Gymnasium in Bistritz im April [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18

    [..] haft in Traun, verstorben am . März im . Lebensjahr, Katharina Barth, Pucking, verstorben am . April im . Lebensjahr, Ursula Grager, Traun, verstorben am . April im . Lebensjahr, Dr. Ilse Teutsch, Leonding, verstorben am . April im . Lebensjahr. Irene Kastner Nachbarschaft Rosenau Siebenbürgisch-Sächsischer DialektNachmittag: Zu einem besonderen Nachmittag lud kürzlich Vorstandsbeirätin Veronika Schuster von der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Sie selbst h [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] iter Dr. Robert Feichtinger, Nachbarmütter Sonja Winkler und Manuela Lederer-Saxenhofer, Schriftführer Gerhard Winkler, Stellvertreter Michael Schneider, Kassierin Elke Lederer, Stellvertreter Traute Teutsch und Simon Seiler (Nachbarschaft) sowie Patrick Pötscher (Tanzgruppe), Rechnungsprüfer Doris Marchgraber und Christian Holzinger, Vereinssekretariat Traute Teutsch und Gerhard Winkler, Kulturbeiräte Dr. Hermann Volkmer (Geschichte), Elke Lederer und Andrea Pötscher-Soller [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] m Weltgebetstagsliederschatz" und boten damit einen wunderbaren Ausklang des Tages. Am Sonntag führte Direktorin Gerhild Rudolf die auswärtigen Gäste durch das Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch und nach einem rustikalen Mittagessen gab es noch einen Ausflug mit Spaziergang im Dorfmuseum. Es war ein Rückblick auf Jahre Frauenarbeit als Werk der Kirche, auf Jahre Weltgebetstag, Jahre, in denen hunderte von Frauen, an den zahlreichen, in die hunderte gehenden [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] Werken, der knapp gehaltenen Lebensbeschreibung und familiärer Überlieferung ergibt sich folgendes Bild. · Bereits der Vater Georg Schuller (-), Bauernsohn aus Halvelagen und von Georg Daniel Teutsch zum Studium der Geschichte und Theologie ermuntert, betätigt sich als Pfarrer in verschiedenen Gemeinden sowie als Forscher auf dem Gebiet der Volkskunde und Mundart lebenslang zum Wohle seines Volkes. · Die Jahre glücklicher Kindheit auf dem elterlichen Pfarrhof in Halve [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8

    [..] mber in Broos . von Heinrich Zeidner d. J., Verleger und Buchhändler, . Dezember in Kronstadt . von Dr. Wilhelm Depner, Arzt und Politiker, . Dezember in Kronstadt . von Willy Teutsch, Violinist, . Januar in Kronstadt . von Prof. Ernst Kühlbrandt d. J., akademischer Maler, . März in Verden a. d. Aller . von Hans Benning, Agronom, Schriftleiter, Wanderlehrer des Siebenbürgisch-Sächsischen Landwirtschaftsvereins, . Juli in Altmüns [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] zu erleichtern, komponierte Heinrich Bretz dreistimmige Sätze und ließ die Noten zunächst auf eigene Kosten drucken, damit diese nicht weiter von Hand abgeschrieben werden mussten. Bischof Friedrich Teutsch (-) hatte die Lieder ­ die Mehrzahl ist in Hochdeutsch ­ für alle evangelischen Volksschulen empfohlen. Zwischen und vertonte Heinrich Bretz eine Reihe politischer Gedichte ­ zum Teil mit majestätischen, feierlich-stimmungsvollen und kraftvollen Melod [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] unserer schönen Kirchenburgen." Stefan Bichler, Holzmengen / Hermanstadt Weihnachtsmarkt in Holzmengen verzaubert Besucher Mittwoch, den . Januar, fand im Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt eine Veranstaltung im Beisein des Bischofs Reinhart Guib statt, in der an die Deportation von Tausenden Deutschen aus Rumänien vor Jahren in die Sowjetunion gedacht wurde. Anlässlichdiesessehrgutbesuchten Ereignisses überreichte Familie Franchy eine Gr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9

    [..] eigt und ab . Oktober in Gundelsheim. Im Grafikkabinett ist ab . Januar ,,Lagergrafik. Emerich Amberg, Friedrich von Bömches, Karl Brandsch" zu sehen. Ab . Mai folgt eine Ausstellung mit Walther Teutschs Bildern zu Shakespeares Sonetten und ab . Oktober ,,Zeitbilder. Die historische Fotosammlung Peter Jacobi". Ein weiterer Höhepunkt im Jahr ist im Juli, anlässlich des . Geburtstags von Hans Bergel vorgesehen. Das Museum erhält ­ zur Erinnerung an die beiden wich [..]