SbZ-Archiv - Stichwort »Text Der Einladung«
Zur Suchanfrage wurden 694 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] kleiner Imbiss mit Landler-Spezialitäten geboten. Die vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen und dem bayerischen Sozialministerium geförderte Kulturveranstaltung beginnt im Anschluss: Historisches und Traditionelles unterhaltsam präsentiert in Wort, Text, Bild, Ton und Tracht im Augustanasaal. Wolfgang Rehner, Superintendent der evangelischen Kirche Steiermark, und der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch sprechen über Herkunft und Schicksal der Landler, optisch unterm [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] Landler-Spezialitäten geboten. Die vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen und dem bayerischen Sozialministerium geförderte Kulturveranstaltung beginnt im Anschluss: Historisches und Traditionelles unterhaltsam präsentiert in Wort, Text, Bild, Ton und Tracht im Augustanasaal. Im Gespräch sind Wolfgang Rehner, Superintendent der evangelischen Kirche Steiermark, und der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch über die Herkunft und das Schicksal der Landler. Musikalisch umrah [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16
[..] wurde von einer Gruppe Frauen Katharina Greger, Anna Korp und Rosina Zakel in Russland gedichtet und komponiert. Über die Siebenbürgische Zeitung habe ich mit Hilfe der Nachfahrin einer der Autorinnen den gesamten Text rekonstruieren können. Die Niederschrift der Melodie war kein Problem. Ich wollte, dass das Lied unbedingt im Michelsberger Heimatbuch aufgenommen wird. Dort finden Sie es: ,,Michelsberg am Silberbach. Heimatbuch einer deutschen Gemeinde in Siebenbürgen" v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8
[..] ereignet, ich muss darum ringen, dass sie gelingt." Diese Zitate aus der ersten Vorlesung ,,Das Streichholz" illustrieren sehr anschaulich Wolffs Schreibprozess und den Impetus, aus dem heraus bei ihr ein Werk entsteht, und obwohl ihre Texte von schwebender Leichtigkeit sind, ist der Weg dorthin nicht frei von Hindernissen. ,,Woran ich scheitere, mit jedem Text aufs Neue, ist die Erfahrung, dass ich mich zuallermeist in Wahrnehmungskonventionen bewege ich erfahre die Welt n [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] Dusil der Grund, sich in ihrer Wahlheimat Bamberg und in vielen anderen Orten für das musikalische Vermächtnis dieses Komponisten einzusetzen. Geprägt wurde die Veranstaltung durch den Vortrag biographischer Texte, eindrucksvoll und im Wechsel gelesen von Dagmar Dusil und Luise Pelger Pomarius, ferner durch zahlreiche Beiträge am Klavier, für die der junge Pianist Andrei Preda ein umfangreiches Programm vorbereitet hatte. Der junge Künstler, der derzeit noch in München studi [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] k Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte aus der Passionsgeschichte nach Matthäus, ergänzt durch Choräle und Psalmen, enthält. Sie ist in sechs Abschnitte gegliedert, je drei für Gründonnerstag und Karfreitag. Der Kronstädter Stadtkantor Rudolf Lassel (-), der seine musikalische Ausbil [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Gibt es weitere Autoren, die sich und ihre Texte vorstellen wollen? Dann herzlich willkommen beim Mundartseminar am . und . März in Neuburg an der Donau, nahe Ingolstadt! Das Seminar beginnt am Samstag um . Uhr und endet am Sonntag . Uhr nach der öffentlichen Lesung. Der Tagungsort ist das Sporthotel Neuburg, Am Eichet , Neuburg-Rödenhof. Meldet euch bitte bis . Februar an unter landesverband. [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11
[..] um Paradies Kurzgeschichten Seiten, broschiert, × cm, , / Lei Anzeige Zweiter Preis für Dagmar Dusil Der elfte Landschreiber Wettbewerb () war dem Thema ,,Sprache und Sprachlosigkeit" gewidmet. Über Einsendungen aus acht Ländern wurden verzeichnet. In der Sparte Prosa erzielte die siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil den zweiten Platz mit ihrem Text ,,Miriam". [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27
[..] Mönchengladbach rund fünfzig gut gelaunte Landsleute nebst Anhang zusammen, um sich auf die Botschaft des Advents einzulassen. Neben einer Andacht gab es vertraute Lieder zum Mitsingen, Selbstgebackenes zum Kaffee, den einen oder anderen nachdenklichen Text, der von der hoffnungsstiftenden Dimension des Glaubens spricht. Die Gespräche untereinander vertieften die Begegnung. Für die Kinder bleibt der Besuch des Nikolaus eine willkommene und aufregende Angelegenheit. Manche sag [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11
[..] tuts an der Universität Heidelberg sowie des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ergänzt, die mit der Geschichte des Andreanums in Verbindung stehen. Somit bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, die Texte und Bilder der Präsentation zusammen mit den historischen Objekten und Dokumenten zu betrachten. Alle Interessierten sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Siebenbürgischen Museums (www.siebenbuerg [..]