SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 1
[..] die ,,besonnten Hügel" und der ,,Rebe edler Wein" ebenso besungen werden wie die Liebe zur Heimat und ,,der Freiheit heil'ger Hort". Die sächsische Wirklichkeit im Siebenbürgen unserer Tage stimme freilich mit diesem vor über Jahren von Karl Guist gedichteten Text nicht mehr überein. Die Heimat der Siebenbürger sei nicht mehr das Karpatenland allein; und er selber, Bruckner, habe zum Motto seiner Dinkelsbühler Ansprache anläßlich des jährigen Bestehens der Landsmannsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5
[..] tergrund der Situation in dessen Vaterstadt Kronstadt, dann über Ausbreitung und Durchführung der Reformation schließlich mit den Auseinandersetzungen um diese bis hin zur Annahme des Augsburger Bekenntnisses. Was schon diese Gliederung verrät, belegt dann der Text der ganzen wissenschaftlichen Abhandlung: die nahtlose Systematik in Aufbau und Ausbreitung des Stoffes, die konsequente Entwicklung des Gegenstandes unter Berücksichtigung aller Faktoren, die aus Zeit und beteilig [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3
[..] enannt. Die Fülle reizvoller Illustrationen macht den jeweiligen, oftmals hohen Stand der Buchkunst sichtbar: schön gestaltete Titelblätter, Zierleisten und Vignetten, Signets und Druckermarken sind in sorgfältiger Reproduktion dem Text eingefügt. Sie geben dem von Hans Meschendörfer selbst gestalteten Buch bibliophilen Charakter und weisen ihn zugleich als unseren hervorragenden Buchmacher aus. Hermann Schlandt Zwei Paul Richter-Erstaufführungen in München durch Adolf H. Gär [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3
[..] s Museum Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar Telefon ( ) Postscheckkonto Stuttgart - Repräsentative Hans-Fronius-Monographie In der Edition Tusch, Wien, erschien vor kurzem die -- im besten Sinne -- aufwendig ausgestattete Monographie des Malers und Graphikers Hans F r o n i u s von Wölfgang H i g e r. Dem Text Hilgers, der auf Einzelheiten des Fronius'schen Werks eingeht, folgen Färb- und Schwarzweiß-Reproduktionen, eingeteilt in acht Gruppen:" Gemä [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] d der politischen Bildung in der Bundesrepublik auf und halten den Westdeutschen gedankenlosen Materialismus vor. Rainer Kunzes Äußerungen sind aus vielerlei Gründen für jeden lesenswert; hier ihr Text: ,,AM Montag war ich in München in einer Buchhandlung. Eine der jungen Buchhändlerinnen fragt mich: ,Na, wo gefällt's Ihnen jetzt besser, drüben oder hier?' Was soll man auf eine so globale Frage antworten? Ich sage: ,Nun, hier!' Sie nimmt es als selbstverständlich, daß ich das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3
[..] eichnungen (Leonhardhandschrift, ) oder Lithographien (Kostümmappe T'oma, Wien ), aber auch einzelne Blätter, seien es Aquarelle, Kupferstiche oder Lithographien, Dr. Christoph Machat, München, schrieb den hier (gekürzt) abgedruckten Text als Einführung für den Katalog der Anfang Oktober in Salzburg gezeigten Ausstellung Rolf Schullers ,,Siebenbürgische Trachten in alten Darstellungen". Der Katalog ist in gleicher Weise aufgemacht und ausgestattet - mit Färb- und Schw [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] e hat den Abend bei Tanz und Unterhaltung buchstäblich herausgepaukt. Dp Kreisgruppe Heilbronn ,,De Astern blähn insem am Gorten, de Medcher gohn säugend verbä, der Mond stiht iver de Giveln, der Hervest, der Hervest äs hä." Mit diesem Text und der schönen Melodie des bekannten sächsischen Liedes wird unser Chor den diesjährigen Herbstball neben anderen Darbietungen am . November um Uhr in der Frankenbacher Gemeindehalle eröffnen. Der Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn l [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2
[..] ien in die Bundesrepublik auszusiedeln im Begriff sind. Wir veröffentlichen das Merkblatt weiter unten und legen unseren Lesern nahe, diesen Zeitungsteil auszuschneiden und an Angehörige oder Bekannte in Rumänien zu schicken, für die diese Information wichtig ist. Hier der ungekürzte Text des Merkblattes: Betr.: Mitnahme von Urkunden bei Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, Die Botschaft darf nach der bestehenden Rechtslage keine rumänischen Dokumente ins Ausland w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] zu leiden haben. Im Gottesdienst, der musikalisch vom Lechnitzer Männer- und Posaunenchor und der Organistin Dorothea B a r t e s c h gestaltet wurde, hielt Prediger Georg Hartig die Liturgie. Pfarrer Hartmut P h i l i p p i, Ansbach, predigte über einen Text aus Matthäus , über den am gleichen Tage auch von den Kanzeln Siebenbürgens gepredigt wurde: ,,Macht euch keine Sorgen..." Viele Menschen, so sagte der Prediger, machten sich ihr Weltbild mit dem Material ihrer Ängste [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3
[..] it vielen Abbildungen. Mit einem Vorwort von Hans Berget. DM ,-, ÖS ,-. Hans Bergel: Siebenbürgen. Ein neuerBildband über Siebenbürgen. Großformat, ca. Seiten, ca. Färb- und Schwarzweißbilder. Subskriptionspreis bis Pfingsten DM ,-, ÖS -, später DM ,-, ÖS ,-. * Vor kurzem erschienene Bildbände und Bücher: O Emil Sigerus: Siebenbürgisch-sächsische Leinenstickereien. Tafeln mit einem Vorwort von Hans Wühr. Halbleinen, Großformat. DM ,-, ÖS , [..]









