SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 8
[..] nn: Restaurationskunst. In: Tribuna Romäniei. Jg. , Nr. vom . Okt. . S. . Bericht über die Denkmalpflege in Siebenbürgen. F o l b e r t h , Otto: Gotik in Siebenbürgen. Der Meister des Mediascher Altars und seine Zeit. Wien und München. Anton Schroll & Co. . S. Text mit Abb. S. Bilder, davon Farbtafeln, Landkarten. DM ,--; ö.S. ,--. H e r t e r, Balduin: Auswahlbibliographie der Veröffentlichungen von Luise TreiberNetoliczka. In: Korrespondenz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] britius-Dancu: Die evangelische Stadtpfarrkirche (), Die Kirchenburg in Heitau () und Trude Schullerus (); wird ,,Kriterion" (Bukarest) ihre zweite, umfassende Monographie über Trude Schuilerus herausgeben ( Seiten Text, Illustrationen und ,,Meridiane" (Bukarest), die Geschichte der ,,Bäuerlichen Hinterglasmalerei in Rumänien" (, Seiten Text, Farbreproduktionen, Zeichnungen und Fotos). Als Publizistin ist Juliana Fabritius-Dancu Mitarbeiterin d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 2
[..] UNO" der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (S. Z. Ausgabe Nr. , .. , Seite , rechts oben) Unklarheit herrscht. Zur Klarstellung das Folgende: Während die auf Seite , rechts oben, derselben Ausgabe veröffentlichte Meldung die ,,Petition" des BDV betrifft, handelt es sich bei dem auf Seite veröffentlichten -- und hier zur Sprache stehenden -- Text um genau das, was die Titelzeilen sagen: ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschla [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5
[..] von einem Ahnen um unfaßliche, hintergründige Zusammenhänge. Dieser . Band der gesammelten Novellen enthält: ,,Sturz aus der Kindheit", ,,Wälder und Laternenschein", ,,Der Vater", ,,Popa", ,,Die Reinerbachmühle" und ,,Der Brand". Franz Letz: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Seiten Text mit Grundrissen, Faltkarte und Zeichnungen auf losen Blättern in Halbleinenmappe ,-Für Besitzer des I. Teiles mit Zeichnungen: Der II. Teil mit weiteren Zeichnungen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 8
[..] N , Tel A n - u n d V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck speziell siebenbürqischen Trachtenschmuck E i g e n e W e r k s t a t t Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer f. d. rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu reduzierten Preisen. Liederbach/Ts., . Telefon ( ) Beglaubigte Übersetzungen aus der rumänischen und russischen Sprache erledigt schnell und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1
[..] rfs - , der als Vorlage für eine Zuschrift an die UNO dienen sollte und u. a. auch der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zur Rückäußerung zugesandt wurde. Auf seiner Sitzung vom ./. September d. J. erklärte sich der Bundesvorstand der Landsmannschaft aus Sachlichkeitsgründen mit dem ihm zugesandten Text nicht einverstanden und übersandte seinerseits dem BDV einen Petitionsentwurf mit dem Hinweis, nur einen Text in dieser Fassung zu unterzeichnen. Die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3
[..] . . im Großen Scholastika-Saal/ München die. Sopranistin des Lieder-Abends, Frau Fottner, mit der Draufgabe ,,Aufschub einer guten Tat hat schon oft gereut" vor gut über Zuhörern einsetzte, stand zweierlei fest. Erstens: daß man Carl K n o p f () -dem aus Kronstadt gebürtigen Komponisten der vorgetragenen Lieder -- den Text der Draufgabe über die Haustüre schreiben müßte, weil er seine Lieder einem breiteren Publikum solange vorenthalten hat, daß schon von fast str [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] ä n e s c u , Heinz: Krieg den Palästen, Friede den Hütten! Die Widerspiegelung des von Horia geleiteten Aufstandes von in der siebenbürgisch-sächsischen Publizistik (--). In: Die Woche, Hermannstadt, Jg. , Nr. , vom . Juni , S. . W i t t s t o c k , Oskar: Stephan Ludwig Roth, der Volksheld der Siebenbürger Sachsen, und die Rumänen. In: Buletinul Bibliotecii Romane. Studii si documente romänesti. Serie noüa. Vol II (VI), Freiburg i. B. /. S. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] einer von Schritt zu Schritt sich steigernden Dramatik, deren Höhepunkte eine spannungsgeladene Szene bildet, in der der Baccalaureatsprüfling über die Fangfrage des auftrumpfenden Fremdprofessors triumphierend den Text des Faust I. Teil aus dem Stegreif deklamiert. Mit stürmischen, anhaltenden Beifallskundgebungen lohnte die tief beeindruckte Hörerschaft die auch durch die Kunst des Vortragens zu voller Wirkung gebrachte Lesung. Obmann Kastenhuber sprach überzeugte und über [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] (--) verfaßte. Die letzten drei Seiten des Werkes enthalten eine Übersicht der Geschehnisse seit dem Tode Kaiser Sigismunds (), der auch König von Ungarn war und dem die Hunyaden folgten. Die Chronica enthält kein Titelblatt. Dem Text vorangeheftet ist ein weißes Blatt, ebenso befinden sich zwei weiße Blätter am Schluß des Bandes, der insgesamt Blatt enthält. Man kann getrost die Typographie der ,,Chronica" mit den Leistungen der großen venezianischen Werkstätt [..]









