SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] Deutschlands und erhielt auch den Horst Bingel-Preis für Literatur. Aus dem Rumänischen übersetzte er unter anderem Alexandru Vona, Eugène Ionesco und Andra Rotaru. ,,Zukunft braucht Herkunft": Dieser Titel eines Panels beim Textland Literaturfest in Frankfurt/Main, das Bulucz mit der Schriftstellerin Tanja Maljartschuk kuratierte, diente als Einstieg in die Diskussion. Wie sie zu ihrer Herkunft stünden, wollte Dr. Dácz wissen. Aescht sprach vom Privileg, als Europäer ge [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] nierstadt, wo sie am . Dezember geboren wurde, Sächsisch-Regen, woher ihr Großvater, ein Uhrmacher, stammt, und Darmstadt, wo die Familie nach der Aussiedlung aus Rumänien heimisch wird. Diese prägenden Ortschaften überschreiben die drei Teile ihres Buches, die chronologisch von der Zeit zwischen und erzählen. Der autobiografische Text wird immer wieder von eingeschobenen Kommentaren der Autorin unterbrochen, in denen sie das Erlebte aus ihrer heutigen Perspek [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 28

    [..] veröffentlicht. Symbole kosten je ,- Euro, Porträtfoto in schwarz-weiß ,- Euro bzw. farbig ,- Euro. · Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich auf alle Anzeigen berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte mit Rechnungsanschrift können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie auch IhreTelefonnummer an. · Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] len Saal sorgte. Ganz besonderer Beliebtheit erfreuten sich auch die Ausstellungen im Foyer der Meistersingerhalle. Für Freude und Bewunderung der Handwerkskunst sorgten die Exponate der von Roswitha Kepp organisierte Schau ,,Siebenbürger Sachsen immer gut beHAUPTet unterwegs". Der Begleittext zu Ausstellung erläuterte die Bedeutung von Tracht und Kopfschmuck für die Siebenbürger Sachsen: ,,Tracht und Brauchtum waren in Siebenbürgen untrennbar verbunden. [...] Die einzelnen T [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] LT U R S P I E G E L Abgedruckt wurden sieben Gedichte des Autors in ungarischer Übersetzung, auch ein Gedicht auf Hodjak von Király Zoltan. Es folgen Essays sowie ein Studienartikel von Jakabházi Réka, die über Hodjak promoviert hat, ein längeres Interview zweier ungarischer Autoren, Király Zoltán und Szenkovics Enik, das sie mit ihm geführt haben. Beide waren übrigens auch spätere Mitarbeiter der mehrsprachigen Klausenburger Studentenzeitschrift Echinox, die es seit [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11

    [..] tuts an der Universität Heidelberg sowie des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ergänzt, die mit der Geschichte des Andreanums in Verbindung stehen. Somit bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, die Texte und Bilder der Präsentation zusammen mit den historischen Objekten und Dokumenten zu betrachten. Alle Interessierten sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Siebenbürgischen Museums (www.siebenbuerg [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] mber, um . Uhr in der Andreaskirche in Weißenburg statt. Die Ausstellung kann dort bis zum . Januar besucht werden. Der immerwährende Adventskalender präsentiert auf je einer Doppelseite einen Scherenschnitt und einen dazu passenden Text; er beginnt bereits mit dem . November (frühestmögliches Datum des ersten Adventssonntages) und endet mit dem . Januar (Epiphanias). Der Historiker, Verleger und versierte Fotograf Martin Rill hat im Verlag Buchversand Südost in [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23

    [..] erbst in Oberösterreich. Am . Oktober stand eine Lesung mit Dagmar Dusil im kleinen Saal der Welser Landesmusikschule auf dem Programm. Knapp Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich dazu ein, um von der Autorin Textpassagen und Hintergrundinformationen zu ihrem im Frühjahr erschienenen Roman ,,Das Geheimnis der stummen Klänge" vorgelesen und vorgetragen zu bekommen. Die Autorin gab dabei Einblicke in die Entstehung und Textproben zu den Hauptfiguren ihres Buches, ohne dabei [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] r Rumäniens ist, mit einen Handelsaustausch von über Milliarden Euro letztes Jahr". Ciolacu dankte auch für die deutsche Unterstützung im Zusammenhang mit dem Schengen-Beitritt Rumäniens. ,,Die Fortsetzung dieser Bemühungen wird besonders wichtig im aktuellen geopolitischen Kontext", so der Premier. ,,Wir bauen auf die Unterstützung Deutschlands für eine möglichst rasche Finalisierung dieses Prozesses." Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Er eröffnete den Abend, an de [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] Verlag erschienenes Buch ,,Lichtungen" vor, in dem sie poetisch eine Freundschaft über Jahrzehnte und über die Grenzen erzählt. Mit diesem Buch schaffte sie es auf die Shortliste für den Deutschen Buchpreis . Warmherzig und souverän trug die Schriftstellerin folgende Passagen aus ihrem Roman vor: Das Treffen von Lev und Kato in Zürich, dann Texte, in denen Levs Großeltern vorgestellt und Levs Reise mit dem Fahrrad durch Siebenbürgen beschrieben werden. Abschließend [..]