SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] atierte Ausstellung eröffnet (siehe separater Artikel auf dieser Seite). Mayerhöffers Arbeitsplatz ist jedoch nicht im Schloss, sondern in der in Gundelsheim, denn dort befindet sich die textile ,,Schatzkammer" des Museums: das Depot für Textilien und die Kühlzelle für Pelze aus Siebenbürgen. Ihre Aufgabe besteht vor allem darin, den Bestand an Textilien zu sichten, zu ordnen und zugänglich zu machen. ,,Das Depot ist professionell angelegt", sagt die Fachfrau [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] n!" (Folge vom . August , S. ) berichtet. In der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels , bieten wir einen vereinfachten zweistimmigen Satz an. Über den Textdichter Michael (Misch) Wonner konnte ich leider keinerlei biographische Daten finden. Vielleicht kann jemand von Ihnen diese Lücke ergänzen? Der Autor beschreibt den Übergang vom Winter auf den Frühling und die damit ve [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] k Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte aus der Passionsgeschichte nach Matthäus, ergänzt durch Choräle und Psalmen, enthält. Sie ist in sechs Abschnitte gegliedert, je drei für Gründonnerstag und Karfreitag. Der Kronstädter Stadtkantor Rudolf Lassel (-), der seine musikalische Ausbil [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 28

    [..] cm mit ovalem Karabinerhaken für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behö [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] ach Deutschland aus. Auf die traumatisierten Verschleppten und deren Lebensgeschichten blickt sie mit Ehrfurcht und bejaht klar jedes Gedenken an diese harte Zeit. ,,Der meines Vaters" ,,Der meines Vaters", so lautete der von Walter Schneider vorgetragene und sehr gehaltvoll kommentierte Text. Walter Schneider, im banatschwäbischen Hatzfeld geboren, und in Grabatz aufgewachsen, studierte von bis an der Universität Suceava Romanistik und Ge [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 20

    [..] änge: ca. cm mit ovalem Karabinerhaken für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Heimattag ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Digitaler Heimattag [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] d Jahren umfassen sollten. Ausnahmen waren: von Betrieben benötigte Fachkräfte, Kranke, Invaliden, Mischehen, Frauen mit Kindern unter einem Jahr oder Schwangere sowie Soldaten unter Waffen. Quelle: WIR NÖSNER - Die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen, WiehlDrabenderhöhe , S. ff Textauswahl: Horst Göbbel Nordsiebenbürger im sowjetischen Gulag Vor Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Der Bistritzer Historiker Viorel [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7

    [..] hafft hatte, auch Maria Theresia zu beeindrucken, die seit den fünfziger Jahren bis zu ihrem Lebensende sehr große Stücke auf ihn hielt, ihn förderte, seinen Rat suchte und berücksichtigte. In diesen Kontext nun gehört die Ernennung Brukenthals zum Titular-Gubernialrat mit Sitz und Stimme am . Juli durch diese in Wien ausgestellte Urkunde. Die Tatsache der Ernennung war der Literatur bekannt, nicht jedoch die Urkunde selbst. Diese fand ihren Weg aus Privatbesitz i [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Gibt es weitere Autoren, die sich und ihre Texte vorstellen wollen? Dann herzlich willkommen beim Mundartseminar am . und . März in Neuburg an der Donau, nahe Ingolstadt! Das Seminar beginnt am Samstag um . Uhr und endet am Sonntag . Uhr nach der öffentlichen Lesung. Der Tagungsort ist das Sporthotel Neuburg, Am Eichet , Neuburg-Rödenhof. Meldet euch bitte bis . Februar an unter landesverband. [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] eschichte Vom . November an betreuten Hanni Markel und Bernddieter Schobel die ,,Sachsesch Wält" in der Siebenbürgischen Zeitung. In dieser Rubrik stellten sie in regelmäßigen Abständen Mundarttexte von alten und zeitgenössischen Autoren vor. Während die Germanistin Hanni Markel vor allem Sprache und Rechtschreibung im Blick hatte, war Pfarrer Bernddieter Schobel insbesondere für die Einholung, die Auswahl und den Kommentar der Texte sowie den Kontakt mit den Autorinne [..]