SbZ-Archiv - Stichwort »Theater Schwabach«
Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17[..] berg machen. Wir fahren zusammen mit der Kreisgruppe Coburg, also wird der Bus über die B den ersten Parkplatz in Hofheim beim Aldi-Parkplatz um . Uhr ansteuern. Dann geht es weiter nach Theres, Bushaltestelle, . Uhr, anschließend holen wir von Gochsheim, Shell-Tankstelle, um . Uhr und schließlich aus Schweinfurt vor dem Theater um . Uhr die letzten Reisenden ab. Bei der Ankunft in Miltenberg gibt es eine kleine Erfrischungspause. Nach dem Stadtrundgang (ca. , [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 26[..] hneider-Band". Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, Ende . Uhr. Um Reservierung wird gebeten bei A. Roth, Telefon: ( ) , oder G. Martini, Telefon: ( ) . Lohhofer Seniorenkreis unternimmtTheaterausflug Schon lange wünschte sich der Seniorenkreis der Nachbarschaft Lohhof, ein sächsisches Theaterstück zu sehen. Ein einfacher Wunsch, der aber gar nicht so leicht zu erfüllen war, denn in der näheren Umgebung wurde diese Kunstgattung nicht angeboten. N [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19[..] . Uhr im Evangelischen Haus, , Schwabach. Bei Kaffee und Kuchen, mit Weihnachtsliedern und Kinderbeiträgen wollen wir Sie auf das Weihnachtsfest einstimmen. Hierzu laden wir alle herzlich ein. Kinder und Enkel können bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , angemeldet werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wer spielt gerne Theater? Das Jugendtheater Nürnberg ,,JuThe Nürnberg" unter der Leitung von Doris Hutter sucht weitere Darsteller (etw [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16[..] ichenbach, Herrn Konnerth, mit Ehegattin und die Tanzleiterin der Kindertanzgruppe des Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, begrüßen. Mit viel Geschmack und Talent hatte Melitta Wester eine herbstlich geschmückte Bühne gezaubert. Theater verbindet, überwindet und bringt zusammen, egal ob im Zuschauerraum oder auf der Bühne, dachten sich die theaterbegeisterten Laien der Nachbarschaft und führten das Lustspiel ,,Hilfe, wer ist denn das?" von Heidi Spies auf. Die Mutter ( [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13[..] ir bedauern das sehr und müssen mitteilen, dass die Reise im Herbst nicht stattfindet. Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Termine Der Vorstand der Kreisgruppe Rosenheim lädt alle Landsleute von nah und fern zu einem Theaterabend ein. Die Geretsrieder Theatergruppe führt am . Oktober im Saal der Christkönigkirche, Kardinal-Faulhaber-Platz in Rosenheim ,,De Himet reft" von Gunda Heitz-Werner auf. Beginn ist um . Uhr. Danach sind alle zum gemütlichen Beisammensein mit B [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16[..] mat oder von hier, Gegenstände aus der ersten Unterkunft, Briefe, Spiele, Haushalts-, Alltagsgegenstände, Persönliches (Heiratsurkunden, Kleider ...), technische Geräte, Möbelstücke ... Außerdem gibt es ein kleines Kulturprogramm mit Musik, Theater, Film und Kleinigkeiten zu essen. Die Stadt Nürnberg plant mit dem Projekt ,,da sein. Nürnbergs Wandel durch Migration" unter anderem eine große Ausstellung zu ihrer jüngeren Geschichte, die insbesondere den Einfluss der Migration [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 15[..] r uralten Hofapotheke, das imposante Münzmeisterhaus aus dem . Jahrhundert, eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, die evangelische Stadtkirche St. Moritz, Schloss Ehrenburg, auch das klassizistische Gebäude des Landestheaters, mehrere Denkmäler der Coburger Herzöge und andere schöne Gebäude. Oberhalb der Stadt dann, malerisch auf einem kegelförmigen Berg gelegen, erreichten wir mit dem ,,VesteExpress" die wuchtige Veste Coburg, die mit ihrer klassisch schönen Silh [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19[..] m Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ( Neuzugänge seit ). Dessen größter Kreisverband Nürnberg kann auf ein reiches Spektrum an aktiven Gruppen aller Generationen blicken: Gesang, Volkstanz, Theater, Vorträge, Handarbeit, Sport und geselliges Beisammensein, Forschung, Redaktion von Büchern und Erstellen von Ausstellungen. Jahrzehntelange Gruppenarbeit erfordert Interesse, viel Geduld, Kollegialität, Kritikfähigkeit, nicht zuletzt Flexibilität und Kreativit [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22[..] ppe in Illmitz wieder aufgenommen hatte, ging die Fahrt durch das schöne Burgenland zurück zum Hotel. Am Mittwoch starteten wir mit unserem Reiseleiter nach Györ. Die Hochburg Westungarns liegt an der Donau und der Raab und ist eine Provinzstadt mit Flair und Pfiff. Kultur wird in Györ großgeschrieben, die Stadt hat eines der modernsten Theater Europas. Später fuhren wir nach Pannonhalma, wo auf einem Meter hohen Dreierhügel das Symbol der Einbürgerung der abendländischen [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24[..] ebenbürger Sachsen in Deutschland und die Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV alle Berg-, Wander- und Reisefreunde sowie alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten ein. Der Eintritt ist frei  freiwillige Spenden zur Kostendeckung werden erbeten. Johannes Kravatzky Kreisgruppe Heidenheim Theatergruppe gastiert in Nürnberg Die Theatergruppe der Kreisgruppe Heidenheim gastiert mit dem Theaterstück ,,Wi äs schuld?" von Frida Binder-Radler bei der Kreisgruppe Nü [..] 









