SbZ-Archiv - Stichwort »Theater Schwabach«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] ein Stadtrat existiert, der mehrheitlich mit Sachsen besetzt ist. Als er auf die Kulturhauptstadt Luxemburg einging, waren u. a. auch Bilder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach bei Volkstanzauftritten in Luxemburg zu sehen. Danach führte das siebenbürgisch-sächsische JugendTheater Nürnberg den Dreiakter ,,Großvaters Hähne" auf (Text und Regie: Doris Hutter, frei nach einem Kinderbuch von Karin Gündisch). ,,Das Theaterstück mit seinem humorvollen balkanisch-kommunistischen Man [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7

    [..] bittet Ihr Bernddieter Schobel Neben Darlies kamen damals Margot Göttlinger, Ursula Boya, Lilo Nispel, Max Egmont Stury, Hermann Glaser u. a. Durch ein damals neu erschienenes rumänisches Theatergesetz war es verboten, eine größere Zahl von ausländischen Schauspielern zu engagieren. Dadurch sah die Theaterleitung sich gezwungen, viele der neu eingestellten Mitglieder unter Pseudonym auftreten zu lassen. Monika Darlies konnte ihren Namen behalten. Sie war eine der meistbeschäf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 15

    [..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. ,,s Lisi huet Gst" Anlässlich des Kulturnachmittags am . Oktober gibt es Theater ­ und zwar in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: ,,s Lisi huet Gst" heißt das Lustspiel, das Mitglieder der Kreisgruppe Biberach aufführen werden. Die Veranstaltung im Bürgerhaus Maichingen beginnt . Uhr (Einlass ab . Uhr). Chor, Tanzgruppe und Siebenbürger Blaskapelle Böblingen werden das Programm mitgestalten. Um Kuchenspenden wird gebeten. K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] verkauf bei Michael Bielz, Telefon: ( ) , Hans Till, Telefon: ( ) , Richard Taub, Telefon: ( ) , und an der Abendkasse. Jubiläum des Singkreises Am . Oktober findet das -jährige Jubiläum des Singkreises der Kreisgruppe Nürnberg im Markgrafensaal in Schwabach statt. In diesem Rahmen wird der Singkreis einige Lieder vortragen, anschließend die SiebenbürgischSächsische Theatergruppe aus Öhringen unter der Leitung von H. A. Deptner da [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16

    [..] er (Violoncello), Münchauracher Männerchor ,,Fidelia" (Leitung Waldemar Welker), Markus Böhm (Klavier), Eichendorff-Chor Bamberg (Ltg. Werner Krahnert). Eintritt: Euro (Schüler, Studenten frei). Vorverkauf im Haus der Heimat, , Nürnberg, Tel.: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: ,, Jahre Deutsches Theater in Hermannstadt" ­ Ausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm im Foyer des Hubertussaals, Dianast [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14

    [..] s Konzert: Euro (Schüler und Studenten frei). Vorverkauf im Haus der Heimat, , Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax ( ) , E-Mail: Vor dem Konzert: Vernissage am . September, . Uhr, ,, Jahre Deutsches Theater in Hermannstadt" (Hermannstadt in Siebenbürgen, Europäische Kulturhauptstadt ), Ausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm vom . September bis . Oktober , ­ Uhr, im Foyer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 12

    [..] demar Welker), Markus Böhm (Klavier), Eichendorff-Chor Bamberg, (Ltg. Werner Krahnert). Eintrittskarten für das Konzert: Euro (Schüler und Studenten frei). Vorverkauf im Haus der Heimat, , Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax ( ) , E-Mail: Vor dem Konzert: Vernissage am . September, . Uhr, ,, Jahre Deutsches Theater in Hermannstadt" (Hermannstadt in Siebenbürgen, Europäische Kulturhauptstadt ) Auss [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] d musiziert" regional den . und landesweit den . Platz. Als weiterer Höhepunkt entpuppte sich die Aufführung des Stückes ,,Der steinige Weg zum Anderen" ­ Eine russisch-deutsche Geschichte von Lev Protalin, präsentiert vom russisch-deutschen Theater ,,Brücken" e.V. aus Erlangen. Dr. Christoph Bergner, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung, stellte seinem Grußwort ein Zitat aus der Koalitionsvereinbarung der Bundesregierung voran: ,,Die Kultur der aus ihrer Heimat Vertr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 16

    [..] schaft des OB Dr. Ulrich Maly traditionsgemäß am Freitag, dem . Mai, . Uhr, mit dem Klassischen Teil im Haus der Heimat Nürnberg ( ). Der Abend wird gestaltet von Jakiv Volftsun (Trompete), dem Theater ,,Brücken e.V." aus Erlangen mit ,,Der steinige Weg zum Anderen" und der in Siebenbürgen geborenen -jährigen Marion Enachescu (Violine), begleitet von Lydia Hammerbacher (Klavier). Außerdem werden Bilder jugendlicher Künstler der Landsmannschaft der Deutsch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 11

    [..] ölf gebockelten Sächsinnen ( im Kalender ,,Die Woche" erschienen) zeigte. Auch Bildbände und Ansichtskarten der äußerst produktiven Künstlerin stellte Rosel Potoradi den interessierten Besuchern vor. Rosel Potoradi ,,Bäm Brännchen" mit der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch Nach dem erfolgreichen zehnjährigen Jubiläum der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch und der Trachtentanzgruppe Nadesch e. V. am . und . November in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf standen Leiter, Verans [..]