SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8
[..] ißig mit bunten Fächern oder mit Programmheften sich frische Luft zu (die Temperaturen waren unerträglich hoch) und plauderten interessiert miteinander. Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Worten zur Thematik des Abends stellte Frau Dusil, die den spannenden Text verfasst hatte und der im Programmheft zweisprachig, rumänisch und deutsch, zum Mitlesen bereitgestellt wurde, die drei Akteure (zwei Pianisten und die Vorleserin) vor. Mit ihrer hellen und unverkennbaren St [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13
[..] enate Bauinger, Superintendentialkuratorin der Evangelischen Kirche A.B. in Oberösterreich sowie ein Vertreter des Magistrates Wels, zumal Wels die Patenstadt der Heimatvertrieben ist, garantieren für einen interessanten Abend, zumal es um das Thema Erinnerungskultur ,,Gestern Heute Morgen" gehen wird. Alle weiteren Veranstaltungen zum . Heimattag sowie im Rahmen des Kulturherbstes sind ab sofort auf unserer Homepage www.siebenbuergen.at ersichtlich. Ich freue mich auch [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15
[..] ionsjugendlagers (FöJuLa) , das vom . bis . Juli in Aylmer, Ontario und Kitchener in Kanada stattfand, wurden die Teilnehmer gebeten, ihre liebsten sächsischen Erinnerungen zu teilen, während sich die Gruppe kennenlernte. Das gemeinsame Thema neuer Freundschaften mit gemeinsamen Traditionen war deutlich. Die Gruppe bereiste den Südwesten Ontarios und erfuhr einiges über die dort lebenden Siebenbürger Sachsen. Der nordamerikanische Heimattag fand vom . bis . Juli eb [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] Sander, die zur Durchführung der Wahlen angereist war. Herr Hiemesch berichtete von den Aktivitäten der vergangenen Jahre, der Planung kommender Aktivitäten und beleuchtete die Perspektiven für die Zukunft der Kreisgruppe. Er thematisierte die Altersstruktur der Mitglieder und sprach darüber, wie wichtig es sei, neue Mitglieder zu gewinnen, um auch in Zukunft eine starke Gemeinschaft zu sein. Bei den Mitgliedern des Vorstands bedankte er sich für die Unterstützung in den ver [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 1
[..] enbeginn während der Sondierungsgespräche geäußerten Vorstellungen der oppositionellen Fraktionen sowie der Vertreter einiger außerparlamentarischen Parteien Rechnung trage das leidige Thema des Wahlkalenders sei damit nun endgültig vom Tisch, so Ciolacu. ADZ Begrüßung durch Nils H. Ma zga reanu, Vorsitzender der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, in der ersten Reihe im Vordergrund: Rainer Lehni, die Gundelsheimer Bürgermeisterin Heike Schokatz, Hatto Scheiner, Thomas S ¸ [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2
[..] . Uhr in der Scheune, Hausnummer : Kunst- und Musikveranstaltung: Johann Markel, Klavierkonzert, Ausstellung ,,Viscri ARTS" Das Programm der Haferlandwoche finden Sie unter https://haferland. ro/de/kulturwoche-haferland-/ Kulturwoche Haferland Thema: ,,Geschichte,Tradition und Kultur. Gestern und heute im Haferland" Die zwölfte Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom . bis . August in zehn Dörfern des Haferlandes statt: Arkeden, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsc [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 4
[..] lfred Theil als Titel auf seine Broschüre, die Nachhaltigkeit als Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen in ihrer Kulturgeschichte zum Inhalt hat. Damit will er im Rahmen der gegenwärtigen Debatte zum Thema Nachhaltigkeit, bezogen auf Natur- und Klimaschutz, Wirtschaft und Soziales, besonders unsere Landsleute auf ein wichtiges Merkmal ihrer Identität in ihrer Kulturgeschichte aufmerksam machen. Darüber hinaus möchte er sie auch einladen, ihre diesbezügliche Tradition in [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5
[..] rträge geplant, sondern solche einführenden Charakters. Damit wird zugleich ein Angebot an jene gemacht, die sich im Vorfeld des zweiten Großen Sachsentreffens, das an den drei Folgetagen stattfinden wird, für dieses spannende Thema interessieren und Vertiefendes darüber erfahren möchten. Am Samstag, dem . August, werden die Teilnehmer Gelegenheit haben, ergänzend zur Tagung bei der Eröffnung einer Wanderausstellung zum Andreanum dabei zu sein, für die die Präsentation der ä [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9
[..] en jeweils im Text genannten Orten. Und durch Fotografien! In Vor- und Nachwort weist Oswald Kessler ausführlich auf seine über den Hobbystatus hinausgewachsene Beschäftigung mit der Fotografie hin. Dementsprechend gibt es Aufnahmen, ausschließlich in SchwarzWeiß, in verschiedenen Techniken. Manchmal stellen sie das Thema des Gedichtes dar, einen Gegenstand, eine Kirchenburg, das Johannisfest, Stadtansichten von Hermannstadt u.a., manchmal sind es Naturaufnahmen. Die Texte si [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11
[..] te und nach der Auswanderung mit meinen Eltern in den Westen die alte Heimat recht schnell ohne Sehnsucht fallen ließ, dachte ich diesmal der Neugier des passionierten Kinogängers nachzugeben. Immerhin das Thema des Filmes war mir aus der Presse bekannt, und der Filmtitel selbst erinnerte mich an mein ehemaliges dörfliches Aushelfen beim Glockenläuten, honoriert mit ganzen Lei: ,,Der Glockenkäufer". So saß ich im ausverkauften Rexkino, neben mir nicht nur meine Eltern, sond [..]









