SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] ch beim Trachtenzug war man mit mehreren Trachtengruppen gut vertreten. Die Ausstellungen ,,Heimat gesucht Heimat gefunden" der Landesgruppe NRW und ,,Es war einmal Siebenbürgische Impressionen" des Fotografen Manfred Broich wurden erfolgreich im Spitalhof gezeigt. Ausführlich erörtert wurden das Thema Entschädigungszahlungen aus Rumänien und die Möglichkeit, dass Kreisgruppen ab sofort Lebensbescheinigungen für die rumänische Rentenbehörde bestätigen dürfen. Mehrere Krei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] seldorf Helene Grecu und als Referenten des Abends Horst Göbbel, dem er nachträglich zum . Geburtstag gratulierte. Horst Göbbel, selbst auf der Flucht in Ungarn geboren, gilt heute als profundester Kenner des Themas Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen. Horst Göbbel entführte das Publikum in seinem spannenden Vortrag in die Zeit vor Jahren, wobei er auch die Vorgeschichte durch die Teilung Siebenbürgens , die Bewunderung vieler Landsleute für Nazideutschland u [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] tungsreihe des diesjährigen Großen Sachsentreffens am ersten Augustwochenende in Hermannstadt und die anschließend geplante Wanderung in Mardisch mit Gottesdienst im Grünen, wofür er um rege Beteiligung bat. Am Ende seiner Rede wies er darauf hin, dass Mitgliederwerbung ein zentrales Thema der HOG für die kommenden Jahre sein wird, und appellierte an die Nichtmitglieder, dem Verein beizutreten, um die Gemeinschaft zu stärken. Nach dem offiziellen Teil führten die Trachtenträg [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] . Der Gottesdienst wurde von dem aus Siebenbürgen stammenden Pfarrer Johannes Waedt bestritten. Mit seiner lockeren Art, indem er einige Sätze auch in sächsischer Mundart sprach und auch die Gemeinde an seiner Predigt beteiligte, zog er alle Kirchenbesucher in seinen Bann. Das Thema der Predigt war: ,,Gott segnet ohne Vorbehalt". Nach der Predigt sang der Chor ,,Dona Nobis Pacem" (,,Gib uns Frieden") von Wolfgang Amadeus Mozart als Kanon. Sehr ergreifend war die Totenehrung, [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] die Angelegenheit geklärt worden sei, einschließlich durch die Stellungnahme des Staatschefs, die PNL-Fraktion habe bei der Parlamentsleitung bereits die Rücknahme der umstrittenen Wahlrechtsnovelle beantragt. Für seine Partei sei das Thema damit ,,vom Tisch", so Stroe. Hauptleidtragender im Eklat um Johannis' potenzielle Kandidatur für ein Senatorenamt auf PNL-Listen bleibt der liberale Präsidentschaftsbewerber Nicolae Ciuc, der sich nach Kräften für die Novelle eingesetzt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7
[..] ießlich der Siedlungsgründungen in Nordrhein-Westfalen. Für ihr Mitwirken an dieser Ausstellung dankte der Bundesvorsitzende allen Beteiligten aus NRW, vor allem der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni, zudem Horst Göbbel für das Thema Evakuierung und Flucht sowie der Bundeskulturreferentin in Österreich, Ingrid Schuller, für den Bereich Österreich. Es sei ,,eine richtige grenzüberschreitende Zusammenarbeit" gewesen, so Lehni, der in seinen Dank auch das Ministerium für Ku [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12
[..] erung untersucht und anschließend auf die Charakterisierung der Persönlichkeit von Jakob Bleyer, sowie auf die minderheitenpolitischen Konzepte von ihm eingegangen. Im folgenden Vortrag setzte sich Dr. Ferenc Eiler mit dem Thema ,,Gustav Gratz und die deutsche Volksgemeinschaft" auseinander. Wichtig festzuhalten. dass das Konzept der deutschen Volksgemeinschaft Mitte der er Jahre große Bekanntheit erlangt hatte. Der Gebrauch des Konzepts im ungarndeutschen politischen Sin [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] tbund noch immer jede fünfte Mitgliedskirche Frauen die Weihe verweigert. Dieses jährige Jubiläum ist für Elfriede Dörr, selbst Pfarrerin aus Hermannstadt und Verantwortliche für die ökumenischen Beziehungen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ein gebührender Anlass, sich dem Thema mit einer Festschrift zu widmen. Herausgekommen ist ein beachtenswertes Buch, das insbesondere durch die Gespräche mit den unmittelbar betroffenen Zeitzeuginnen oder deren Selbstdarstellun [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] wird uns vieles noch lange in bester Erinnerung bleiben: Die schöne Veranstaltung am Freitagabend. Der Festumzug, an dem wir mit Personen teilgenommen haben. Die schönen Trachten, Musik und die Tanzvorführungen, die interessante Ausstellung zum Thema Flucht, der schöne Gottesdienst. Der Ball, wo ausgelassen getanzt und gefeiert wurde. Und vor allem die vielen Begegnungen mit den Mitmenschen. Es war einfach schön! Einladung zur Festveranstaltung: Die Siebenbürger Nachbarsch [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] ch der Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus in München. Viele Vertreter der in Bayern ansässigen Landsmannschaften hatten sich eingefunden, um diesen Tag der Heimat gemeinsam zu verbringen. Mit dem Einmarsch der Fahnenabordnungen wurde der Festakt zum Thema ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa" eröffnet. Seitens der Siebenbürger Sachsen marschierten die Abordnungen der Kreisgruppen München und Ingolstadt ein. Manfred Bin [..]









