SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2
[..] en, während es die offensive Aufgabe Ungarns und der CSR ist, einen Vorstoß in südwestlicher Richtung zu machen und die rasche Besetzung der Triester Bucht herbeizuführen. Bemerkenswert ist, daß die ungarischen Führungsübungen und die Kampfspiele im Sommer d. J. einen Vorstoß durch das Laibacher Becken zum Thema hatten, während sie jetzt diesen Vorstoß zum Adriatischen Meer unter Umgehung Jugoslawiens über Österreich üben. (BO-DA) RUMÄNIEN Wiederholt wurde in letzter Zeit von [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2
[..] r b e i t v i e l m e h r R a u m zu g e b e n , soll das nächste Mal nicht vergessen sein. Seine Verwirklichung liegt aber auch daran, daß wir uns wirklich dann den ganzen Samstag frei nehmen, und dafür auch den Verdienstausfall einer Schicht gerne in Kauf nehmen. Da die meisten Kirchentagsteilnehmer aus dem Kohlengebiet kamen, war das Thema des grundlegenden Referates der Männergruppe, das Dr. Eduard K e i n t z e l hielt, ,, D e r W e g v o m B a u e r n z u m B e r g m a [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2
[..] e darf aber nicht am Gewesenen allein haften, sondern muß versuchen, der Gegenwart und dem Werdenden zu dienen, denn unser Volksgut wandelte sich in der Vertreibung und durch die Vertreibung." Das hier aufgegriffene Thema aus der Sicht des Schulmannes und Volkserziehers zu behandeln, war die Aufgabe der Sudetendeutschen Lehrertagung in Herrsching im August . Sie bewies erneut die Verbundenheit der heimatvertriebenen Lehrer mit allen Bestrebungen der Heimatpflege und Erwac [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] ebenbürgen geboren. Er absolvierte das Bruckenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Nach Beendigung seines theologischen Studiums promovierte er in Heidelberg zum Dr. theol. Seine Dissertation behandelte das Thema ,,Der Gottesdienst in Siebenbürgen, seine Geschichte und Struktur". Ein Jahr darauf erwarb er mit seiner Dissertation ,,Der Durchbruch der Reformation in Siebenbürgen" an der Universität Göttingen den Dr. phil. Dieser Arbeit folgte als theologische Habilitationsschri [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6
[..] Neuwahl des Vorstandes, Aussprache über das Semesterprogramm. Anschließend berichtet ein Komiltone über seine Jugoslawienreise. Danach gemütliches Beisammensein. Dienstag, . Dezember , Uhr Es spricht Prof. Josef S c h m i d t über das Thema: ,,Heimatpolitische Probleme der Südostdeutschen." -Mitte Dezember wird MdB Dr. Josef T r i s c h l e r über die innenpolitische Situation (Eingliederung, Lastenausgleich, Bundesvertriebenengesetz usw.) sprechen. Anschließend allge [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 7
[..] e - seinen Schülerinnen mit viel Freude die Sternbilder... und seinem Sohn Oswald natürlich erst recht. Nun, seit damals verstand u. versteht Sohn Oswald unzählige Tausende für die astronomische Wissenschaft zu begeistern. Besonders seit er (nach einem Mathematik- und Physikstudium an den Universitäten Heidelberg, Jena und Berlin) zuerst am Gmynasium seiner Vaterstadt und dann in Wien seine Lehrtätigkeit entfalten konnte. Der ,,Astronom von Wien" wurde Professor Thomas schon [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7
[..] Landsmannschaften" den Preis zu. Der Göuincjer Arbeitskreis hat zur Ausarbeitung einer P r e i s s c h r i f t ,,Ostdeutsche Grundlagen des preußischen und österreichischen Staatsbewußtseins" eingeladen. Die Arbeit soll Inhalt und Bedeutung eines echten Staatsbewußtseins aufzeigen. »Es wurden drei Preise (, und DM) ausgesetzt. Die Ausarbeitungen müssen bis zum . , eingegangen sein. Einzelheiten über das Thema der Schrift und die näheren Bedingungen erteil [..]
-
Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5
[..] Bild der ung. Vergangenheit Und verhindern dadurch die Entstehung eines auf der Wirklichkeit fußendes Nationlbewußtsein der madj. Emigranten, ohne welches es kaum eine ung. Zukunft in Europa geben wird. Johann Weidlein Spießer und Spielmann Roman von Franz K. F r a n c h y , Seiten Ganzleinen DM . (Gallus-Verlag. Wien. Auslieferung: Akademischer . Gemeirasehaftsverlag München , . /.) Die Welt dieses großen Romans ist von zeitloser Aktualität. Es ist das [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2
[..] rauchen das Gastrecht in ihrem deutschen Exil. Ihnen muß das Handwerk gelegt werden. Auf diesen groben ,,Klotz" gehört ein grober Keil. Die Preisgabe Europas In Neapel fand kürzlich eine Tagung der Internationalen Auswanderungskonferenz statt, an der Länder teilnahmen. Thema der Beratung war die Notwendigkeilt einer internationalen Aktion zur Finanzierung der Auswanderung von ,) Millionen europäischer Arbeitskräfte inmerhaib voii JahrenÄ J. Donald Kingsle^, d'erfGenera [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5
[..] ge eines neuen gesamtdeutschen Gemeinschaftsgefühls werden könnte. Es kommt darauf an, durch Mittel der Wissenschaft den landsmannschaftlichen Gedanken umfassend nach seiner Herkunft, seiner Bedeutung und in seiner Auswirkung darzustellen. Aus diesem Grunde fordert der Göttinger Arbeitskreis zur Ausarbeitung einer Preisschrift über das Thema ,,Der landsmannschaftliche Gedanke" auf, wobei erwartet wird, daß das Thema von einem oder mehreren der folgenden -- oder nach . anderen [..]









