SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19

    [..] lchen, Gläschen ­ und ein weniger bekanntes Musikinstrument. Es ist ,,riesig, schwer und brummt richtig schön": ihr Fagott. Ingrid lässt aus ihm und ihrem Koffer ,,unzählige Dinge herauspurzeln: Rhythmus und Melodie, Hoch und Tief, Sanft und Wild, Lustig und Traurig". All das ohne Worte ­ aber mit viel ,,Ahas" und ,,Wows". Und dass eine so klangreiche, spannende Entdeckungsreise, die den unterschiedlichsten Dingen auf unerwartete Weise Töne und Rhythmen entlockt, ansteckt zum [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4

    [..] auf das Leitwort stieg der BdV-Präsident in den thematischen Teil seiner Rede ein. Sehr deutlich stellte er heraus, dass in den Heimatvertriebenen das Vertrauen auf ein einträchtiges Miteinander der Völker tief verwurzelt sei, und sprach von der ,,Überzeugung, dass Frieden nur durch Verständigung und gegenseitige Empathie gelingen und gesichert werden" könne. In diesem Zusammenhang erinnerte er an die Charta der deutschen Heimatvertriebenen als ein ,,Dokument der Versöhnungs [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18

    [..] Keine Veranstaltungen mehr, der Kreisvorstand inaktiv ... Und dann die Landes-Mitgliederversammlung , in der du ,,Sturm gelaufen" bist. Ich konnte gar nicht anders! Ich musste loswerden, was mich tief bewegt hatte. Ich merkte, dass unserem Gemeinschaftsleben die Felle davonschwammen. Das war jahrelang anders! Es war so viel Leben in unserer Kreisgruppe, der ich seit unserer Umsiedlung aus Siebenbürgen nach Hannover , zunächst als Kind und Jugendliche, angehöre. Dann w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Dezember · K I R C H E U N D H E I M AT Den ganzen Vormittag über hatte der Schneesturm getobt. Innerhalb kurzer Zeit war alles tief verschneit. Nun hatte er nachgelassen, aber es schneite ununterbrochen weiter. Langsam fuhr der Zug ein. ,,Endlich", seufzte die dunkel gekleidete Frau, die auf dem Bahnsteig stand. Der Zug hatte reichlich verspätet und die Frau hatte sich in Geduld fassen müssen. Das war ihr nicht gerade leicht gefallen. Sie erwartete ihren Sohn. Er [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] ten wir euch allen im Namen unserer HOG ganz herzlich danken für die Gastfreundschaft, die gute Verpflegung, einfach für alles, was ihr für uns getan habt. Vergelt's Gott! Diese Tage in der alten Heimat mit gemeinsamem Wandern, Arbeiten und Feiern haben uns zusammengeschweißt und uns ein tiefes Gefühl des Zusammenhalts und der Zufriedenheit gegeben. Nun stand dem Treffen nichts mehr im Wege. Am Donnerstag, dem . August, folgten die Almer sowie Gäste aus Meschen, Mediasch un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] st Gottes Kind, so hilf dir", ein hoffnungsvoller Spruch, den auch ich oft gehört habe. Es bedeutet: Improvisiere, mach das Beste aus allem, auch in schweren Zeiten. Dieser Spruch hat mich persönlich tief bewegt in dieser unsicheren Corona-Zeit: Irgendwie ist fast nichts mehr wie es mal war, aber es ist trotzdem gut. Victoria Knight Dusil, Dagmar: ,,Blick zurück durchs Küchenfenster". Buchverlag für die Frau, Leipzig, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Dies. [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] siert sich nicht primär für die wissenschaftlichtechnische Leistung, sondern für das Leben seines Helden, mehr noch, für das Leben seiner Familie. In dem Roman begleitet der Autor das Ehepaar Tilla und Hermann Oberth auf ihrem , mit Höhen und Tiefen, Erfolgen und Rückschlägen, Katastrophen und Verlusten bis hin zu dem Augenblick, in dem der Jugendtraum des Protagonisten im eigentlichen Wortsinn wahr wird ­ dem Start von Apollo mit dem Ziel der Landung des Menschen [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] ische Schriftstellerin Karin Gündisch, meine Studienfreundin, machte mich auf das Buch aufmerksam und sagte mir, dass ,,Die Sinkende" von meine Mutter Herta Wagner, geborene Dworak, darstelle. Ich kaufte das Buch und vertiefte mich in den Text und die Bilder der begnadeten Künstlerin. Das Dunkel kindlicher Vermutungen bekam Gewissheit. Eine große Unruhe befiel mich und ich wünschte unbedingt die Skulptur zu sehen und mich so meiner viel zu früh verstorbenen Mutter zu näh [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] erg und später dann Harald Krasser. Krasser war auch mein Gymnasiallehrer (ein Jahr Goethes ,,Faust"). Das Wiedererleben meiner Studienjahre, nach Jahrzehnten des Verdrängens und Vergessens, hat mich tief bewegt, dafür bin ich Joachim Wittstock dankbar. Dem Roman, ein Zeitzeugnis, den ich in eine Reihe stelle mit dem ,,Roman eines Schicksallosen" (Kertesz) und der ,,Atemschaukel" (Herta Müller), wünsche ich viel Erfolg, nicht nur in der Erlebnisgeneration. Günther Kotschick, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 17

    [..] schließend wollen wir bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen und unter anderem über die bevorstehenden Veranstaltungen sprechen. Der Vorstand Kreisgruppe Köln Münster und das Westpreußische Landesmuseum Die diesjährige Tagesfahrt der Kreisgruppe Köln führte tief nach Westfalen. Auf dem Programm standen eine Stadtbesichtigung in Münster und eine Führung durch das ,,Heimatmuseum" der Westpreußen in Warendorf. Gut Teilnehmer fanden sich zur frühen Morgenstunde ein, um im modern [..]