SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] te ihrer Klasse mit im Siebenbürgerheim Rimsting. Beim Schreiben dieser Zeilen las ich auch wieder, was Joana M. Gorvin bei ihrer Ansprache zur Totengedenkfeier in Dinkelsbühl zum Tod als unserem ,,treuen Begleiter" sagte. Sie tat es in einer sehr persönlichen Weise (auch) am Beispiel der namentlich nicht genannten Mutter der Weindel-Töchter, der Bratschistin Hedwig, geb. Schuster (-), einer Enkelin des Dichters und Schulmannes Friedrich W. Schuster. Wenn es [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12

    [..] e und eine Adresse noch nichts über die Menschen aussagen, in deren Leben jede von ihnen, wenigstens für eine Zeit, einen sehr wichtigen Platz einnehmen sollte... ,,Du wirst sehen, es gefällt dir dort. Die Leute sind sehr anständig!" hatte Elenas Mutter gesagt, nachdem sie ihrer Tochter diesen Job über ihre gute Freundin arrangiert hatte. Es hatte sich herumgesprochen, dass Frau Maria eine zuverlässige Vermittlerin von Pflegekräften war, und so ziemlich alle Frauen mit ihren [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] ar vielen Standbesuchern und -besucherinnen nicht bekannt. An solchen Tagen können wir über den Tellerrand blicken und der Europatag erinnert uns daran, dass wir in Europa in Frieden und Einheit leben. Annemarie Klein Kreisgruppe Aschaffenburg Gelungene Muttertagsfeier Damit die Mütter ihren Ehrentag im Kreise der Kinder und Enkelkinder feiern können, hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg schon für den . Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtve [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] : ,,Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung. Ob Botschafter, Staatssekretär oder Senator, habe ich mich immer bemüht, die Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland zu fördern. Mein Vater, der verstorben ist, hätte sich sehr gefreut und meine Mutter () ist sehr stolz. Sie meinte, dass für ein Kind von Siebenbürger Sachsen, die mit nichts in Kanada als Flüchtlinge ankamen, diese Auszeichnung von und aus Deutschland eine besondere Ehre sei." Am . April habe er mit B [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] gedähnt bäs un`t Onjd, zem Schloss. Troa Motter, inij Motter meng! Wäll näckend dech vergeßen! Bäs mir iester uch wedder werd´n am Hemmel es begressen! . Mai Der Erscheinungstermin im Mai, zeitnah zum Muttertag, war der Anlass für die Publikation dieser dankbaren Erinnerung des Autors an die fürsorgliche Liebe, mit der die verstorbene Mutter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als We [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] suche ich Wörter, die sich öffnen, damit der Himmel mit meiner ganzen Hoffnung hineinfallen kann. ,,Der Raum hat mich geprägt" Interview mit Franz Hodjak in Usingen in Hermannstadt geboren, hat Franz Hodjak eine kosmopolitische Abstammung: Sein Großvater väterlicherseits war Slowake aus Preßburg (Bratislava), die Großmutter Banater Schwäbin. Der Vater ist in der Provinz Wojwodina im heutigen Serbien geboren. Die Mutter hingegen war Siebenbürger Sächsin, ihre Eltern stam [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] ren bekannt und begehrt, aber durch die aufwendigen Ausrüstungen nicht billig und dadurch auch nicht zum Spielen gedacht. In den späten er Jahren wurde es ruhig um sie, ich erinnere mich noch gut an ihre regelmäßigen Besuche bei uns zum Mittagessen, die meine Mutter als Nachbarschaftshilfe organisiert hatte. Bei meiner Cousine Brigitte tauchte vor längerer Zeit ein silberner Serviettenring auf, von dem sie nicht so recht wusste, was für eine Bewandtnis es damit auf sich hat [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] trin. Vertriebenenverbände und Ex-Heimat Organisationen galten pauschal und undifferenziert als vom NS-Geist noch besudelt. Ein TabuThema. Ich habe hier oft, zugegeben mit wenig Resonanz, davon erzählt, dass meine Mutter im Januar aus Siebenbürgen zusammen mit anderen in die Sowjetunion deportiert worden war und ich sie nie wieder gesehen habe, denn etwa % haben die Heimkehr bzw. die unmittelbare Zeit danach nicht überlebt. Also hatte ich schon mit sechs Jahren [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] chuhfabrik am Fließband arbeitete, unterstützte sie ihren Hans beim Besuch des Gymnasiums und anschließend beim Theologiestudium in Hermannstadt. Sie heirateten und ihnen wurden drei Söhne geschenkt, die sich bis heute rührend um ihre Mutter kümmern. Die erste Pfarrstelle ihres Mannes brachte die junge Familie nach Klein-Alisch an der Kleinen Kokel. Hier wurden sie von der Gemeinde regelrecht auf Händen getragen. Sie ,,Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] er von bis und Männer von bis Jahren. Die Kinder mussten, ihren Eltern, vor allem meist den Müttern entrissen, zurückbleiben. Die Zultner-Buben wurden getrennt, fortan lebte Hans bei den Eltern der Mutter, sein Bruder bei den Großeltern väterlicherseits. Ihre Mutter sahen sie jedoch nie wieder, sie verstarb in Russland. Hans absolvierte die Schule und wurde anschließend in Kronstadt zum Elektriker ausgebildet. Der Vater hatte den Krieg überlebt und in Deutschland [..]