SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6
[..] ar. ,,Die verstehen nichts von Musik", so der zynische Kommentar des Ästheten Irtel. Von dem technikinteressierten Musiker war auch die Rede, beginnend mit dem ersten selbstgebauten Radiogerät des Vaters, das erste klassische Musikerlebnisse bescherte, bis hin zu dem modernen CD-Player, den ihm AnneSophie Mutter in Anerkennung seiner Leistungen schenkte . Kaum thematisiert wurde Irtels großes Lebenswerk und die Beschäftigung mit der Biographie seines Mühlbacher Landsmannes, d [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9
[..] eres Interesse sind die Gründe vielschichtig. Oberths familiärer Hintergrund und Wirken waren eng mit drei wichtigen Städten des siebenbürgischsächsischen Siedlungsgebietes verbunden. Hermannstadt ist seine Geburtsstadt, der Herkunftsort der Familie seiner Mutter Valerie Oberth, geb. Krasser (-). Schäßburg ist die Stadt seiner Kindheit und Jugend, seiner Schulbildung an der traditionsreichen Bergschule, wo er auch die ersten Berufsjahre als Lehrer für Mathematik und P [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] Vaters als evangelischer Pfarrer nach Russland machten das Leben nicht leicht. Gemeinsam mit drei Schwestern erlebt Hans, wie im Pfarrhaus Nächstenliebe gepflegt wird und Menschen betreut werden. Was Vater Hans und Mutter Elisabeth (Liesel) vorleben, bestärkt ihn in dem Wunsch, Pfarrer zu werden, und er beginnt das Theologiestudium in Hermannstadt. Zunächst gab es nur wenige Kommilitonen, aber im neuen Studienjahr kamen mehr Studenten hinzu. Aus der Hilfe für die A [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] aß ech ist", ,,Bäm Hontertstreoch", ,,Bäm olden Kirschbum", ,,De Astern", ,,Iwer de Stappeln", ,,Der Owend kit erun". Zum Abschuss erlebten wir noch die Darbietung des Duetts Ungar, welches in unnachahmlicher Weise die Lieder ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Mein Opa", ,,Danke ist mehr als ein Wort" brachte. Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl. Am Ende wurde jenen gratuliert, die im vergangenen Monat Geburtstag hatten. Das nächste Treffen der Seniorengruppe fi [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7
[..] - (mit einer freiwilligen Pause von ) warst Du in dessen Vorstand. Seit betreust Du die Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde als hauptverantwortlicher Redakteur. Ungezählte Beiträge einzuwerben, aber auch nicht-muttersprachliche Aufsätze veröffentlichungsreif zu redigieren, war und ist eine entsagungsvolle, aber von Dir mit Hingabe betriebene Aufgabe. Hier hast Du nachhaltig die Forschung unterstützt und ermöglicht. Stunden, Wochen und Monate hast Du da [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9
[..] reter war er dauernd auf Achse" und somit nur selten zu Hause. ,,Den Vater sehe ich vage vor mir, eher eine legendäre Erscheinung, die kam und ging. ... Gast im eigenen Haus? Von uns Kindern artig gemieden?" Nach und nach entfremden sich die Eheleute, worunter die Mutter besonders leidet. Gertrud, die Mutter, widmet sich ihren künstlerischen Neigungen, töpfert, malt, webt, bastelt Schmuck. ,,Ein Hauch von Einsamkeit umgibt sie, ein Entrücktsein in andere Sphären. Unser Vater [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] -) als Mitgründerin und Tänzerin der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und nahm aktiv an Tanzauftritten und Trachtenumzügen teil. In den Jahren bis war sie, selbst Mutter von zwei Töchtern, stellvertretende Tanzleiterin der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Nürnberg. Hildegard Steger wurde im Jahr als Beisitzerin in den Vorstand des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg gewählt, dem sie bis heute angehört, seit als stellvertreten [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2
[..] enrat fordert mehr Gleichstellung (Fortsetzung von Seite ) Lebensjahren primär Aufgabe in der Familie. Mütter und Väter sind gleichermaßen gefordert, für Kinder bestmöglich zu sorgen, diese in ihrer Entwicklung zu fördern und auf das Leben in einer vielfältigen Gesellschaft vorzubereiten. Gleichwohl ist gerade in den ersten drei Jahren die Rolle der Mutter eine ganz besondere. Ein wesentlicher Bereich ist die gesetzliche Rentenversicherung. Das Solidarsystem der Rentenversic [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7
[..] azu, erst übermorgen Staub zu saugen!" Staub, unser Ursprung, unser Ende. Wo wir gerade so gemütlich beisammensitzen, springen wir biographisch zurück. ,,Geboren bin ich in Hermannstadt. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister. Mein Vater Kurt Erich hatte eine kleine Fabrik für Papierartikel. Meine Mutter Marie Margarete hat die Buchhaltung geführt. Der Vater wurde zur SS eingezogen und ist im Krieg verschollen. wurde ich, zehn Jahre alt, in die DJ, die Deutsche [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8
[..] über die wir nicht sprechen", erklärte Pelger zur Krankheit, wegen der er mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert wurde. ,,Deren Bekämpfung dauert das ganze Leben ...", fügte er hinzu. in Kronstadt geboren und von seiner Mutter den Behörden überlassen, wurde der kleine Stephan von der liebevollen Familie des damaligen evangelischen Stadtpfarrers adoptiert, was sein gesamtes weiteres Leben geprägt hat auch wenn ihm die Adoptiveltern seine Herkunft niemals verschwiegen ha [..]









