SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] nach außen gekehrten Insignien unseren neuen Landsleuten zeigen wollen, wes Kinder wir sind. Diese Trachten, die wir haben, werden uns überleben, und wir werden dafür sorgen, dass sie nur in berufene Hände geraten. Teile davon stammen aus dem . Jahrhundert. Doch besonders stolz bin ich auf ein Erbstück, das meine Zey-Großmutter ihrem Verlobten geschenkt hat: ein auf Samt besticktes Halsband, mit altbewährten und ortsgebundenen Motiven. Leser der Siebenbürgischen Zeitun [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] as wüssten ...". Letztere schliefen um die Uhrzeit noch und außerdem verstanden sie kein Deutsch. In den Wochen vor dem Ball gab es viel zu tun: Die äußerst motivierten Laienspieler trafen sich jeden Abend zu den Theaterproben in der Schule. Ich war damals zehn, elf Jahre alt und freute mich, wenn mich meine Mutter manchmal zu den Proben mitnahm. Dort war es wohl, wo sich mir die getragenen Melodien vom Hontertstreoch, De Astern, Der Owend kit erun u. a. unauslöschlich ins Ge [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] flüchtlinge nach Deutschland ausreist, merkt die Elfjährige, dass sie jetzt ,,die Fremde" war. Auch für die Eltern war der Anfang schwer und sie verfielen in ihre russische Nostalgie. Die Autorin fragt sich, wie Erinnerung geschieht, wie sie manipuliert wird, wie sie sich manifestiert. Ihre Mutter hatte ganz andere Erinnerungen. Sie fand ihre Erinnerungen im Roman ihrer Tochter nicht widerspiegelt. In ihrem Roman erinnert sich die Autorin an ein Schränkchen, das sie in Amster [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] Abend führte, erfuhren wir Sprüche über den Wein, z.B. von Kurt Tucholski, ,,Schade, dass man Wein nicht streicheln kann", oder J. W. von Goethe, ,,Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken". Das Märchen der Brüder Grimm über das Muttergottesgläschen, ein weißes Blümchen mit roten Streifen, das Feldwinde heißt und einem Glase sehr ähnlich sieht, soll nicht unerwähnt bleiben. Der passende Rotwein zum Hauptgericht, ein Schwarzer Urban, gereift im Holzfass (troc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] eit in Mediasch leben? Wie ist die Perspektive für die Geflüchteten? Einige der Mütter, die in Mediasch lebten und bei den Aktivitäten der Gemeinde dabei waren, sind inzwischen in die Ukraine zurückgezogen. Zum Beispiel eine Mutter, die ihr zweites Kind zur Welt bringen sollte, oder eine Mutter, deren Sohn sich gewünscht hatte, wieder nach Hause zu fahren. Andere jedoch gehen inzwischen in die neu gegründete ukrainische Schule in Mediasch. Diese Schule besuchen auch die Kinde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] , die Zusammenarbeit mit der Sopranistin Marlene Mild (Tochter der Mediascher Englisch-Lehrerin Sarah Mild), mit dem Bariton Dieter Rell und den beiden Pianisten Thorsten Kaldewei und Christoph Roos bereicherten sein Leben. Eine Sternstunde für Irtel war seine Begegnung mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter, die schließlich dafür sorgte, dass er eine professionelle Musik-Anlage für seine Komponistenstunden von ihr geschenkt bekam. Er hatte wieder Zeit und Muße, Tagebuch zu führ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] Seiten, Euro (im Buchhandel), Euro (für AKSL-Mitglieder bei Bestellung in Gundelsheim), ISSN - Ziegler, Agnes: Die Schwarze Kirche zu Kronstadt ­ Reformation und Wiederaufbau. Die Inszenierung der konfessionellen, städtischen und ständischen Identität. Verlag Schnell & Steiner, Regensburg, , Seiten, Euro, ISBN ---- Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] n für sie eigentlich ein Weg in eine lichte Zukunft in der Obhut der Eltern, die eine gesicherte ökonomische Grundlage für eine geborgene Kindheit geschaffen hatten. Der Vater war Maschinenbauingenieur und die Mutter in der Buchhaltung tätig. Doch die angespannte politische Situation im Rumänien der er Jahre warf ihre Schatten voraus. Der Vater musste in den Krieg gehen, die Mutter zog mit der kleinen Gerda und ihrer geborenen Schwester, Hildegard, zu den Eltern nach M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] Begegnungen. Mit entwaffnender Ehrlichkeit berichtete Charlotte Buff darüber und was die beiden in ,,Lottes Garten" erlebt hatten. Als Älteste von zwölf Geschwistern kümmerte sie sich nach dem frühen Tod der Mutter um die jüngeren. Sie erlag eine Weile dem Charme des berühmten Dichters, aber sie erkannte, dass es ihm an Ernsthaftigkeit fehlte. Goethe verließ Wetzlar. In seinem Roman ,,Die Leiden des jungen Werther" verarbeitete er seine Enttäuschung und seinen Schmerz. Sie he [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] en in ihrem Umfeld, sei es im Freundeskreis, ehemaligen Klassenverband und während ihrer beruflichen Laufbahn prägen sollte. Spätestens jetzt wissen die meisten Großprobstdorfer, von wem ich spreche: Anneliese Lipp, Mutter, Tochter, Schwester, Freundin, Klassenkollegin, Nachbarin, Spielgefährtin, aber allezeit Vorbild für viele von uns. In meiner Kindheitserinnerung stöbernd bemerkte ich, dass die erste Begegnung mit Anne eine ganze Weile zurück liegt. Ich schätze sie auf das [..]