SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5
[..] en die schweren Militärstiefel ausziehen können; und Medizin. An alle flüchtenden Frauen erging die Empfehlung, sich zu registrieren bzw. anzugeben, wie und wohin sie flüchten, damit man im Westen feststellen könne, ob sie auch tatsächlich ankommen. Eine junge Mutter schilderte emotional ihre Flucht mit ihren drei kleinen Kindern in die Westukraine, und sie appellierte, den Luftraum zu schließen. Die Übersetzerin kämpfte mit den Tränen. Wir hörten einen Bericht über junge M [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] Deutschland sind. In den Sommerferien . Mein Sohn wohnte mit seiner Familie hier im Haus, die Enkelkinder waren klein. Erst als sie weg waren, konnte ich sorglos mit Nadeln hantieren. Aber im Sinn hatte ich das irgendwie schon zuvor. Es hatten sich viele Fetzen angesammelt: Meine Mutter ist ausgewandert, der ist ausgewandert, jener ist ausgewandert und alle haben sie ihre Sachen hier bei mir gelassen, auch Kleidung. Erstens das. Zweitens gab es bei mir den Wunsch, das al [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14
[..] Horst Samson (H. S.), Dieter Schlesak (D. S.), Bettina Schuller (B. S.) u.a. Katharina Kilzer Pietà Heller Schmerz, untertänig ließ mich der Tod in deine Arme zurückkehren, fast wie ein Kind. Du weißt nicht, ist zu danken oder zu weinen ob dieses Glücks, Mutter, mein Leib, entrissen dem Geheimnis, gehört nur dir allein. Deine süßen Tränen netzen mir die Schulter und sammeln ruhig sich am Schlüsselbein. Wie gut das tut! Die unverstandenen Reisen und die Wörter, die Jünger, di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16
[..] ) haben den Verfasser veranlasst, mit einem Leserbrief zu reagieren. Vollständigkeitshalber die vorausgegangenen Online-Kommentare für Leser der SbZ, welche keinen Zugang zum Webportal der SbZ nutzen. ,,Ursula Hummes: Die Entschädigungszahlungen an Russlanddeportierte, an ihre Söhne und Töchter, die ohne Vater, Mutter oder beide aufwachsen mussten, an die während der Deportation geborenen Kinder, sind durchaus gerechtfertigt, obwohl sie nach siebzig Jahren etwas spät erfolg [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1
[..] hwarzmeer-Anrainerstaat. CS Kronstädter Flughafen bald betriebsbereit Kronstadt Der bei Weidenbach gelegene Kronstädter Flughafen soll ab . November betriebsbereit sein. Wie die ADZ berichtet, werden zurzeit Gespräche mit Fluggesellschaften wie Tarom, Lufthansa, El Al (Israel), LOT (Polen), Turkish Airlines (Türkei) sowie Blue Air und Wizz Air geführt, um zunächst fünf Reiseziele anzubieten. Der Kreisrat Kronstadt, der diese Investition getätigt hat, rechnet im ersten [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4
[..] hatten am Urzeltag alle Hände voll zu tun, blieben aber gerne daheim. Die Urzeln zu Hause zu empfangen und zu bewirten war eine große Ehre: das Haus war voller Leute, man stand als Gastgeberin im Mittelpunkt, es wurde gesungen und gelacht." Detailliert: ,, ist meine Mutter am Vormittag gelaufen und meine Schwester am Nachmittag. Sie haben dazwischen einfach den Anzug getauscht." Völlig selbstverständlich: ,,Wir sind Anfang der er mit einigen Kränzchenfreundinnen gelaufe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7
[..] ndergesetzt, schrieb Van der Bellen auf Twitter. Roths literarisches Renommee begründeten insbesondere seine Romanzyklen ,,Die Archive des Schweigens" und ,,Orkus". Gerhard Roth ist in Graz zur Welt gekommen als zweites von drei Kindern seines siebenbürgisch-sächsischen Vaters Dr. med. Emil Roth (-) und seiner österreichischen Mutter Erna Druschnitz (-). Das auf Wunsch seines Vaters begonnene Medizinstudium brach er wieder ab, um Schriftsteller zu werden. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11
[..] in Danzig geboren. Er entstammt einer deutsch-russischen Familie, die bis zur Oktoberrevolution in St. Petersburg ansässig war. Sein Vater starb in den letzten Kriegswochen an der Front. Ende Januar wollte seine Mutter mit ihren drei kleinen Kindern das belagerte Danzig mit der ,,Wilhelm Gustloff" verlassen. Zufällig ergab sich eine andere Evakuierungsmöglichkeit, denn das mit Tausenden Flüchtlingen überladene Schiff wurde versenkt. Er wuchs in Hameln auf, wo er im Lo [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] scher der Heerscharen, verschmähst nicht zu ruhen in Marien Schoß: Gott wahrer Gott, von Ewigkeit geboren O lasset uns anbeten den König." EG ,) Konzentrierter als in dem bekannten Weihnachtslied ,,Herbei o ihr Gläubigen" lässt sich die heilsgeschichtliche Rolle der Gottesmutter Maria wohl nicht bejubeln. In evangelischen Gesangbüchern finden wir bis heute Lieder mit Bezug zur Gottesmutter in großer Zahl. Das Mariengebet des ,,Magnificat" (Lukas , -) ist weltberühmt u [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] antorei So wurde das Nein zur Marienverehrung zu einem beinahe identitätsstiftenden Kennzeichen evangelischen Christentums. Umso mehr hat hier die Theologie korrigierend falschen Abgrenzungen entgegenzuwirken. Denn Maria ist weder ,,evangelisch", noch ,,katholisch", sondern nach dem biblischen Zeugnis schlicht die menschliche Mutter Jesu Christi. Maria im Liedgut der evangelischen Kirche Das Evangelische Gesangbuch in Deutschland (EG) sowie in Rumänien (EGR) bietet etlic [..]









