SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4
[..] mit zu erleichtern, gelingt Ruth Eder auf beeindruckende Weise. In ihrem Buch erzählen fünfzehn Frauen unterschiedlichen Alters, Berufs und aus verschiedenen Lebenszusammenhängen kommend, wie sie den Tod der Mutter erlebt, gefühlt und bewältigt haben. Die Bindung zwischen Mutter und Tochter wird von der Autorin als besonders hervorgehoben, nicht zuletzt dank der Tatsache, dass die Tochter durch das Beispiel der Mutter auf ihre zukünftige Mutterrolle vorbereitet wird. Vor alle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8
[..] Von wegen!) Und wenn ich schon dabei bin, noch etwas zum Artikel ,,Feminismus am Ende?". Inge Bell möchte ich danken Birgit Kelle hingegen wünsche ich schärfere Sinne, mehr Bauchgefühl, einen besseren Überblick. Mehr Tiefgang. Liane Voigt, Böblingen Erinnerungen an die ,,Wusch" Zum Artikel ,,Gute Nachrichten von der ,Wusch`" in Folge vom . August , Seite Da wir in Mediasch wohnten und meine Mutter aus Deutsch-Kreuz war, und auch mein Großvater und Angehörige me [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] Gemeinde... Wahrscheinlich kennt das fast jede Pfarrfrau. Als Pfarrerskind war mir das Leben in einem Pfarrhaus allerdings nicht neu. In meiner Kindheit in Baaßen, Almen und Hermannstadt erlebte ich ein stets gastfreundliches und offenes Elternhaus. Meine Mutter als ,,Frä Motter" war neben ihrer großen Familie und Kantorenschule jederzeit auch für die Belange der Gemeinde offen und engagiert tätig. Die Pfarrfamilie stand ja immer im Zentrum der Aufmerksamkeit. Man lebte prak [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 6
[..] Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in München führten katastrophale Umwege: für meinenVater über WaffenSS, zwei Durchschüsse bei Shitomir und der Ardennenoffensive in die Gefangenschaft im KZ Dachau, für Mutter über Schamottziegelschleppen undWasserkrankheit im DonbasslagerTschassow Yar. ,,Gestohlene Jugend", nannte sie das. Ideal war es nicht, als am Zusammenfluss dieser Leidenswege Grossischer Kaufmannsgeist auf bäuerlichen Spar- und Beharrsinn traf. Aber in der Münchne [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] ihr aber bis zum Wiedersehen nach Jahren unerschütterbar treu zu bleiben, all dieses fügt sich aus anfänglicher Unschärfe im Laufe des Romans zum Persönlichkeitsbild. Hinzu kommen die bedingungslose Liebe der Eltern, die Erzählungen der Großmutter aus dem Reich der Erinnerung an die ferne Zeit der Monarchie, die idyllische Harmonie des heimatlichen Pfarrhofes und das verträumte Idyll des Banater Dorfes, das alles nimmt das Kind Samuel feinporig auf, erlebt und empfindet dabe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15
[..] eboren am . September in Groß-Alisch als drittes Kind von fünf Kindern, ein Kriegskind, das seinen Vater als Vierjähriger zum letzten Mal gesehen hat, das aber von einer vorbildlich starken Mutter geprägt wurde. So lernte er schon früh Pflichten und Verantwortung übernehmen sowie ein verlässlicher Freund und Familienmensch zu werden. Sein schulischer Werdegang ist gekennzeichnet von Fleiß und Gewissenhaftigkeit: Volksschule im Heimatdorf, Gymnasium in Schäßburg, Fachho [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3
[..] d es fehlt oft auch das Datum der Rückkehr aus der Deportation. Es entstehen für die Antragsteller keine Kosten; das Landeskonsistorium verzichtet auf eine diesbezügliche Bearbeitungsgebühr. Wir bitten alle Betroffenen, erst zu prüfen, ob sie die nötigen Unterlagen über die Deportation ihrer Mutter/ihres Vaters nicht bereits besitzen. Dadurch könnte bürokratische Mehrarbeit sinnvoll vermieden werden. In der Urlaubszeit sind alle Büros nur unvollständig besetzt, so dass es bei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 4
[..] rtriebenen entscheidend gewesen. Gleichzeitig zeichnete Ripsam ein Bild von der materiellen Not, die damals geherrscht hatte, und verdeutlichte diese an einer Familienerinnerung: So habe ihre aus dem Sudetenland vertriebene Mutter auf der Suche nach Nahrung an einer Haustür geklopft, und eine junge Mutter habe ihr jeweils ein paar Löffel Suppe aus den bereits auf dem Tisch stehenden Tellern der Familie abgeschöpft. ,,Meine Mutter hat dies in ihrem Leben nie wieder vergessen", [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7
[..] r Ausstellung immer wieder schlucken, die Zeugnisse gehen zu Herzen. Einmal, weil sie von Überlebenswillen und Einfallsreichtum zeugen, ein anderes Mal, weil sie eindringlich das Leid und die Entbehrungen beschreiben. Da ist eine Mutter, die die Wolle aus dem Kirchenpelz zupft, um daraus Wolle zu spinnen, aus der sie später ein Jäckchen für ihr Neugeborenes strickt. Dort ist aber auch ein Vater, der schier daran verzweifelt, dass er seine eigenen Kinder auf den Fotos nicht er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8
[..] , der das Buch über die historische Entwicklung von Zell am See verfasst hat. Der Bürgermeister empfiehlt, Rills Bericht in die historische Dokumentation zu übernehmen und sie zu archivieren. Zwei deutsche Soldaten kommen im September zu Mutter Rill und befehlen: ,,In zwei Stunden holen wir Sie und Ihre Kinder ab! Es finden probeweise ein Alarm und eine Evakuierung statt. Sie dürfen nur Kilo Gepäck mitnehmen etwas Kleider zum Wechseln und Essen für drei Tage. Danach [..]









