SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12
[..] ch den rumänischen Staatsapparat. In diesem Kontext fand die Aussiedlung meiner Familie statt, die im Rückblick ziemlich unspektakulär verlief. Nach dem frühen Tod meines Vaters konnte meine Mutter nach mehreren Anläufen zu ihrer Schwester und ihrem Bruder zu Besuch in die Bundesrepublik reisen. Endgültig abgesprochen war ihr Verbleib in der Bundesrepublik nicht, was aber nahe lag. Meine Mutter war in Deutschland angekommen, hatte aber ihre Entlassung aus der rumäni [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 13
[..] ht hat. Taush muss nun auf dem Weg, den er mit dem Erzähler Bartholomäus Knochenfaust und seinen Gesellen teilt, viele schwere Schicksalsschläge ertragen. Seine geliebte Katherina stirbt, im Kampf mit Rattenmonstern verliert er die Mehrzahl seiner Begleiter, er zweifelt immer mehr, ob er heilig ist, seine Mutter stirbt, Mandragora, die Heimstätte von Taush, wird von Monstern aus der UnWelt angegriffen und beinahe zerstört, Taush bleicht dahin und erwacht wieder zum Leben. Ein [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] andsleute sein, sondern auch der neuen Bundesregierung als Ansprechpartner dienen, um für diese Gruppe Rechtsgrundlagen und ein Stück Heimatersatz zu schaffen. Gerda und ihr Mann Misch (gestorben am . April ) Wellmann kamen Ende November nach Lohhof, wo ihre Mutter, aus der russischen Deportation entlassen, lebte. Grund genug für den Verband, heute ein wenig mehr über die in Halvelagen geborene, jährige Gerda Wellmann zu erfahren. Das nachfolgende Gespräch über i [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3
[..] e des Chors, führte Regie beim alljährlichen Katharinenball, der ein Stück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufführte. Anna Janesch, geborene Kellner (von allen Enni genannt), wurde am . Januar im siebenbürgischen Stein geboren. Der Vater blieb nach dem Krieg in Deutschland, die Mutter wurde an ihrem vierten Geburtstag in die Sowjetunion deportiert. Enni wuchs bei den Großeltern auf. Ihre Eltern sah sie erst mit Jahren in Oberhausen wieder. Sie legte an de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8
[..] er Großmütter und der verheirateten Frauen. Es schmettert die Blasmusik einen Tusch, die ersten Takte des Te deum: ,,Großer Gott, wir loben dich!" Der Pfarrer, bis vor Kurzen mit Clarissimus angesprochen, nickt wohlgefällig, die Pfarrfrau, betitelt ,,Frau Mutter", lächelt, die Pfarrerskinder, im Volksmund Klaritätchen genannt, bilden artig eine Eselsleiter. In das Gotteshaus hinein schreitet man nach strenger Ordnung: Als Erster betritt der Pfarrer die Kultstätte, es folgen d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9
[..] na Dietrich, geb. Rechert aus der Landlergemeinde Großpold. Der Vater war ein sehr beliebter und geschätzter Lehrer an der Volksschule in Großpold, der leider im Alter von nur Jahren viel zu früh verstarb. So wuchs Johanna zusammen mit ihrer drei Jahre jüngeren Schwester Brigitte am Hof ihrer Mutter in der mit den Großeltern mütterlicherseits auf. Doch auch der Großvater Samuel Rechert verstarb schon , die Großmutter Johanna Rechert, geb. Eder zehn Jahre späte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11
[..] ge Miliz hieß jetzt Polizei, doch dieselben Leute arbeiteten weiterhin da in ihren Ämtern). Bei diesen Kronstadt-Fahrten wechselte ich mich ab mit Vater. Eines Tages erhielt auch H. mit seiner Familie aus unserer Gemeinde die Bewilligung, allerdings ohne seine alte Mutter. Wir hofften, dass sie die Bewilligung auch bald bekommen würde, damit alle zusammen übersiedelten. Aber es sollte anders kommen ... Am nächsten Tag hörte ich den Polizisten die Namen meiner Eltern und dan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16
[..] lieren von Herzen! Christian Schuster Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Leider fiel auch die jährliche Weihnachtsfeier der Nachbarschaft, die seit Jahrzehnten immer am . Dezember durchgeführt wurde, der Corona-Pandemie zum Opfer. Dennoch ließ sich Nachbarmutter Ingrid Schuller nicht abhalten, den Mitgliedern die traditionellen Krautwickel anzubieten und dies in Form von ,,Krautwickel TO GO" und nach eingegangen Bestellungen. Inzwischen schon vielerorts populär geworden, ist d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21
[..] wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Ursula Scholtes, eher als Ursl bekannt, wurde in Bistritz geboren. Als Zehnjährige erlebte sie zusammen mit ihren Geschwistern, von der Mutter und der Großmutter begleitet, die entbehrungsreiche Flucht aus Nordsiebenbürgen Richtung Westen. Von verschiedenen Anlaufstellen abgewiesen, ließ sich die Familie nach einem Jahr des Umherziehens im Ruhrgebiet nieder. Von einem für die Nöte der siebenbürgische [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1
[..] reunden und Inserenten wünschen Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr! In der Schäßburger Bergkirche wurde nach der Restaurierung durch die MesserschmittStiftung ( bis ) der spätgotische Altar aus der Nachbargemeinde Schaas als neuer Hauptaltar im Chorraum aufgestellt. Das Hauptbild entstand um und stellt die Heilige Sippe dar, die Verwandten Jesu mütterlichersei [..]









