SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 12

    [..] Skidurchquerung teilnahm. Was hatte ich mir nur wieder dabei gedacht? Wie naiv war ich, zu glauben, konditionell einfach da weitermachen zu können, wo ich aufgehört hatte? Kurzgefasst, ich habe gelitten! Sehr gelitten. Die schöne Art von Leiden, bei der man wieder merkt, dass man noch lebt und wozu der Körper alles im Stande ist. Ganz eng verbunden mit Mutter Natur und der gewaltigen Schönheit unseres Planeten. Freitagmittag sammelten sie mich auf dem Park und Ride Parkplatz [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] ie jedoch nett behandelt. Nach zweieinhalb Jahren wurde sie krankheitsbedingt nach Ostdeutschland abgeschoben. In Berlin traf sie ihren Brieffreund, der sie heiraten wollte, doch Rosemarie lehnte aus persönlichen Gründen (wegen der Schwiegermutter) ab. Mit ihm entkam sie über die innerdeutsche Grenze (unter Stacheldraht) nach Westberlin. Als -Jährige schlug sie sich bis zu ihrem Bruder nach München durch. Doch das Heimweh zog sie zurück nach Kronstadt. Im Rahmen der Familie [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] ett, sondern auf Papier, auf Haut und Haar, auf Tischdecken und ganz wichtig, in den Herzen der Kinder. Ich wagte es, als Verfechter des Erhalts der siebenbürgisch-sächsischen Mundart zwischendurch auch kleine Ausflüge in die Muttersprache zu machen. Die Grundfarben wurden plötzlich auch auf Sächsisch benannt, und auch wenn nicht alles hängen blieb, so wurden zumindest nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren neugierig gemacht. Vielleicht bleibt bei manchen Kindern ein kle [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20

    [..] t so einfach. Denn es waren Personen aus verschiedenen Orten aus Siebenbürgen mit dabei, und fast jeder macht es irgendwie anders. An diesem Tag wurde nach dem Rezept und unter Anleitung von Annemarie Juchum aus Frauendorf gebacken. Sie hatte das Rezept von ihrer Mutter übernommen und etwas abgewandelt ­ ,,weil es mir so besser schmeckt", sagte sie. Die beiden Jugendreferenten des Landesverbands Hessen, Marlene Linz und Mark Schuster, hatten zum Hanklich-Workshop für Jugendli [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart." Bei leisem Orgelspiel der Melodie verabschiedete sich die Tochter, Dorle Auner, mit dem Text des Liedes ,,Wenn du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden" von ihrer Mutter. Nach der Trauerfeier wurde die Urne auf dem Friedhof an der Landwehr beigesetzt. Die Familie, Freunde und viele Steiner Landsleute aus Oberhausen und Umgebung sowie aus Dortmund begleiteten Enni Auner [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5

    [..] en bewährten Händen von Florian Kührer-Wielach, dem Petra Loibl zurief: ,,Rocken Sie die Bühne!". Der IKGS-Direktor bat seine Gesprächspartner zum Einstieg um eine Verortung der eigenen Person ­ was und wo ist Heimat? Zellmeier ist als Sohn einer Karpatendeutschen und eines Niederbayern großteils bei seinen Großeltern mütterlicherseits aufgewachsen; Halbleib ist in Ochsenfurt/Unterfranken verwurzelt, hat aber eine Mutter aus Tachau (Westböhmen) und eine Großmutter aus der Zip [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] s vorigen Jahrhunderts, ihrem wissenschaftlichen Beruf nachging. In Rumänien beheimatet, ergaben sich für sie zwei genuine Berufsziele, nämlich einerseits die Sichtung und Erforschung ihrer eigenen ,,ersten" Muttersprache. Für die Siebenbürger Sachsen dieser Gruppe war das ihr reich aufgefächerter Dialekt, der sich in um die Ortschaften in ebenso vielen lokalen Varianten weitgehend authentisch erhalten hatte, anders als im binnendeutschen Sprachgebiet. Andererseits galt e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] erseits kennenzulernen. Ich wollte wissen, wo sie genau herkommt und wie sie aufgewachsen ist. Persönlich habe ich mich dann mit der Frage beschäftigt, was es heißt, daheim zu sein, vor allem wenn man ¬­ wie meine Mutter ¬­ die eigentliche Heimat verlassen hat und viele Jahre seines Lebens an anderen Orten verbringt. Was ist Heimat und wo ist Heimat? Ist Heimat nur dort, wo man geboren ist oder gibt es auch eine ,,zweite" Heimat? Welchen Einfluss und Stellenwert haben die Kul [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] eisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen bot den perfekten Anlass, all das noch einmal Revue passieren zu lassen und voller Vorfreude auf das Kommende zu blicken. Ein besonderer Höhepunkt war das erste Familienfrühstück zum Muttertag, das auf große Begeisterung stieß. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dieses gesellige Beisammensein auch in diesem Jahr wieder anzubieten. Am . Mai laden wir erneut zum gemeinsamen Frühstück ein. Interessierte können sich bei Horst Wellmann, Telefo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23

    [..] ersonen für den verbrecherischen Krieg von Nazideutschland büßen mussten." Heinz Bretz, Studiendirektor i.R. und in Köln lebend, hat vor kurzem die Erinnerungen seiner deportierten Mutter Augustine Bretz (geborene Schuster) unter dem Titel ,,Russland hat meine Träume begraben" im Honterus-Verlag Hermannstadt herausgebracht. Augustine Schuster war bei der Deportation im Januar gerade einmal Jahre alt. Sie hatte gerade ihr Bakkalaureat sehr gut bestanden, wollte Mathema [..]