SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6

    [..] tiven und vorurteilslosen Offenheit für das interkulturelle Miteinander der verschiedenen Volksgruppen. Walter Scheck Die KirchenburgTrappold und der Burghüter neuenTyps (Fortsetzung von Seite ) Temeswar/Timioara Dominic Fritz ausgelöst. Danach sei Köhlers Mutter, Elisabetha Köhler, geb. Bernhard, in Kronstadt geboren worden. Auf Anfrage der Redaktion dieser Zeitung teilte das Büro von Bundespräsident a.D. Horst Köhler mit, dass die Mutter von Horst Köhler ,,nach unserem Ken [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14

    [..] en. Gerlinde Becker Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Wichtige Information: neuer Gemeindesaal In Mannheim müssen viele Gemeindesäle schließen, darunter der Gemeindesaal der Friedenskirche, in dem seit Jahrzehnten unsere Muttertags-, Erntedank- und Weihnachtsfeiern stattfanden. Angefangen mit dem Grillfest, halten wir unsere Veranstaltungen im Gemeindesaal der Jonakirche in Mannheim-Blumenau, Viernheimer Weg , ab. Der Saal ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmittel [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] ken an die Verschleppung der Betroffenen und ihrer Familien und auch zum ,,Vaterunser". Enni Janesch, die selbst zu den Betroffenen gehörte, hielt eine eindringliche Festrede. Ihr Vater blieb nach dem Krieg in Österreich, die Mutter wurde an ihrem vierten Geburtstag in die Sowjetunion deportiert. Sie kam mit einem Krankentransport nach Frankfurt/Oder und machte sich auf abenteuerlichen Wegen auf, um zu ihrem Mann zu gelangen. Die Familie übersiedelte im Rahmen der ,,Kohl [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5

    [..] bungskommission, die aus einem rumänischen Polizisten, einem russischen Kommissar (?) und aus zwei behelmten Sowjetsoldaten als Begleitschutz mit geschultertem Gewehr besteht. Vorne links Mathilde ,,Titz" von Hannenheim (gest. ), die Mutter von Trudi und Inge. Gerne hätten wir mehr über die Umstände gewusst, unter denen das leider unscharfe, etwas verrissene Foto entstand. Die Frauen blicken jedenfalls zur Kamera, was dafür spricht, dass das Foto nicht heimlich aufgenomme [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] n und Fotos von heute in Fürstenfeldbruck lebenden Personen aus verschiedenen Herkunftsländern. Eine von ihnen ist Marianne Mayr, geborene Nutz, aus Hermannstadt. Im Alter von Jahren kam sie, nur mit einem Koffer, mit ihrer Mutter besuchsweise nach Deutschland und kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück. Der Vater und Ehemann blieb zurück, um die Behörden in Sicherheit zu wiegen. Erst zweieinhalb Jahre später durfte er ausreisen. Das ganze Interview ist in der Sonderausstel [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] ft der Mundart, lieferte aber trotzdem zuverlässig Material. Günther Schuster öffnete die Augen für das unheimlich aktive mundartliche Treiben der Mediascher bis heute. Adele Krestel spiegelte die Freude ihrer Mutter Johanna während der Aufnahme. Helmuth Zink beeindruckte mit seiner sonoren Radio-Moderatoren-Stimme. Oswald Kessler weitete den Blick für die Mundartdichtung allgemein. Diese Aufzählung könnte noch lange weitergehen, jeder einzelne Kontakt hat Spuren hinterlassen [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 1

    [..] sprechend als ,,Westarbeiter". Dazu gehören Deutsche aus Rumänien, die vor genau Jahren, im Januar , verschleppt wurden. Dieses Ereignis sei die ,,größte Tragödie in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und der Evangelischen Kirche" gewesen, sagte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Auf die geschichtlichen Umstände dieses kollektiven Traumas, das bis heute in den Familien der Siebenbürger Sachsen nachwirkt, geht im Folgenden der H [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6

    [..] it sie in Rumänien als Rentenbeitragsjahre anerkannt werden konnten. Dabei blieb es bis zur politischen Wende in Osteuropa. beschloss die rumänische Regierung die politischen Opfer, darunter auch die Rumäniendeutschen, die zur (Fortsetzung auf Seite ) Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion Deportationsbeschluss Nr. vom . Dezember Elisabeth Weber, die Mutter des Autors, nach überstandener Typhus-Erkrankung, Ende . Sie wog nur noch kg. [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L In den Werken der drei Künstlerinnen Katharina, Pomona und Elena Zipser ­ Großmutter, Mutter und Tochter ­ entfaltet sich nach den Worten von Dr. Heinke Fabritius eine eigene Form des Generationenvertrags: die des Kreativitätstransfers im Wechselspiel der Ideen und Konzepte, zwischen Überliefertem und Neuem. Besonders Katharina Zipsers Werke, signiert mit ,,KATH.", sind auch Spiegel ihre Biographie, die geprägt ist von der Erfahru [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] Selbstverständlichkeit, ebenso wie in deren sächsischen, Rosenauer Umfeld, in dem Inge groß wurde. Der Vater war natürlich Mitglied der Blaskapelle, der ,,großen", denn es gab daneben zusätzlich noch die ,,kleine". Die Mutter sang im Chor ­ von denen es in Rosenau mehr als einen gab. Inges ältere Schwester Erika wie auch ihr jüngerer Bruder Volker erhielten ebenso eine musikalische Ausbildung wie Inge selbst ­ alle lernten Instrumente spielen. Für Inge war die Geige dran, die [..]