SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] en Verantwortungsgefühl für die Mitmenschen geprägt war. Dein Großvater, Oskar Wittstock (Pfarrer und Schriftsteller), Dein Vater Erwin Wittstock (Schriftsteller), Dein Großvater Wilhelm Depner (Chirurg) und Deine Großmutter Margarete Depner (Malerin, Bildhauerin, Mäzenin und Gründerin eines Kindertagesheims), Deine Mutter Thea Wittstock (Krebsärztin) und nicht zuletzt Deine Brüder haben sich alle mit ihrer Arbeit in den Dienst ihrer Mitmenschen gestellt. So ist es dann auch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] eine schwarze Schafspelzkappe taucht aus dem Nebel der Kindheit und dem Hungerjahr wieder auf, wir erfahren von der Einziehung des Vaters zu schwerer Zwangsarbeit auf Landesbaustellen und seiner Arbeit im Hüttenwerk von Reschitza, im Banat, während die in Neppendorf gebliebene Mutter sich als Wäscherin verdingte, um die Familie besser über Wasser halten zu können. Man liest und ahnt und weiß es, keine leichten Jahre! Es ist ein Buch voller farbiger Erinnerungen an Beers [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] -Bundesjugendleitung geworden. folgte die nächste Herausforderung und ich übernahm die Leitung der SJD. Durch meine Eltern ­ mein Vater war Jahre lang Kreisgruppenvorsitzender in Landshut und meine Mutter leitete die Kindertanzgruppe ­ war ich bei den kulturellen Veranstaltungen, zum Beispiel dem Kronenfest, von Aufbau bis Abbau dabei. So habe ich gelernt, dass man Freizeit investieren muss, um Veranstaltungen zu organisieren. Um unsere Kultur zu wahren. Das funktioni [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21

    [..] ich auch weiterhin Markierungsarbeiten in den Karpaten organisieren. Der Grund ist die Herzlichkeit, mit der wir dort empfangen wurden, die großartige Organisation von Bianca und Silviu Balan, ebenfalls Mitglieder unserer Sektion, der Bergwacht (Salvamont) Scele sowie Silvius Mutter, die uns diese Tage bekocht und bewirtet hat. Du hast an mehreren Expeditionen teilgenommen und sogar welche im Rahmen der Sektion Karpaten angeboten. Wo haben diese stattgefunden und welchen Reiz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] starb im Lager an TBC. Katharina wurde erst fünf Jahre später nach Hause entlassen. Seit wohnt Hubbes mit Sohn und Schwiegertochter in Drabenderhöhe. ,,Fast alle Kinder blieben ohne Eltern" Der . Januar war der vierte Geburtstag von Enni Janesch, geborene Kellner. Es war der Tag, an dem sich für das kleine Mädchen alles ändern sollte. Ihre Mutter Anna Kellner wurde ins Sammellager nach Reps abgeholt und dann nach Russland gebracht. Erst sah sie die Mutter wie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Geboren ist Heinz Acker , also mitten im Krieg, in Hermannstadt. Er wächst bei seinen Großeltern auf, denn sein Vater ist in Stalingrad gefallen und seine Mutter wurde nach Russland zur Aufbauarbeit deportiert. Sein musikalisches Interesse wird von keinem Geringeren als Franz Xaver Dressler geweckt, weil die Großeltern Heinz und seinen Bruder Dieter in Ermangelung eines Kindermädchens einfach in die Proben des Bachchors mitnehm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] in Niederbayern. Der Ehemann von Katharina Folberth, Michael Folberth, verstarb . Ihr Sohn Hermann Folberth aus Vilshofen an der Donau, Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Landkreis Passau, bekleidete über Jahre das Ehrenamt als Vorsitzender der Kreisgruppe Passau und später des Kreisverbandes Pfarrkirchen Rottal-Inn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Folberth freut sich bei jedem Besuch über den Gesundheitszustand und die geisti [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16

    [..] e Predigt grad so verkündet: ,,Ich nehm jetzt eine Klammer und verbinde diese beiden Feste miteinander: Weihnachten als das schier unglaubliche Ereignis, in dem sich Gott (kehrseitig gesagt!) in die Arme einer jungen Mutter gibt, sich also umarmen lässt(!), und Epiphanias als das Fest der drei Könige, die weise genug waren, um die Sternen-Sprache Gottes zu verstehen, dann aber auch ausdauernd genug, um zu erforschen, was unter dem Stern lag! Sie fanden die Krippe und Jesus! U [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 4

    [..] ng, wie in Deutschland aufgewachsene Kinder. Daher ist die Erziehungsleistung der Eltern im Rentensystem auch gleich zu bewerten. Eine Ungleichbehandlung ist ungerecht. Ist der Vater, nicht aber die Mutter Spätaussiedler, muss bei gemeinsamer Erziehung von Kindern die Zuordnung von Kindererziehungszeiten zum Vater durch die Abgabe einer übereinstimmenden Erklärung innerhalb eines Jahres nach Zuzug erfolgen. Ansonsten gehen diese Kindererziehungund Kinderberücksichtigungszeite [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7

    [..] von Kerz beim Bau ihrer Marienkirche im . Jahrhundert hervor. Außer dem Schlussstein des Gewölbes über dem Altar, mit dem Bild der Maria als Himmelskönigin, ziert gleich den nächsten Schlussstein eine wilde Rose. Diese war im Mittelalter ein sehr beliebtes Symbol für die Mutter Jesu. Denken wir hier an das sehr alte Weihnachtlied ,,Maria durch ein' Dornwald ging, da haben die Dornen Rosen getragen". Das Lied schildert die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten, die auf v [..]