SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7
[..] urzentrum umgebaut. (Abbildung aus dem besprochenen Buch) Karl Gustav Ungar wurde am . September in Hermannstadt, Nr. , Ecke (heute General Magheru), geboren. Sein aus Schäßburg gebürtiger Vater Friedrich Ungar war Webermeister, seine Mutter Johanna entstammte als Tochter des Webermeisters Samuel Martini ebenfalls dem Handwerkermilieu. Nach dem Besuch der Hermannstädter Volksschule und des evangelischen Gymnasiums, wo er sich unter anderen durch [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9
[..] ürger. Grund und Boden wurde ihnen weggenommen und mehrere Familien wurden von ihren Höfen vertrieben. So auch Familie Schaitz aus der . Diese große Familie wurde auf dem Pfarrhofe untergebracht. In dieser Zeit lebten auch die Schwiegermutter, Schwägerin sowie die eigenen Eltern auf dem Pfarrhof. Insgesamt waren es Personen. Die Not schweißt die Menschen bekanntlich zusammen, doch wo so viele Menschen zusammen auf so wenig Raum leben, bleiben die Konflikte nicht [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4
[..] enen Publikationen, möglichst in acht Exemplaren. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig. Details zu den Vergaberichtlinien finden Sie auf www.kulturforum.info. Ausschreibung Georg Dehio-Buchpreis Mit ihrer Mutter nahm sie auch gerne an den Leseabenden des Heinrich Heine-Literaturkreises teil, den es in den er Jahren in Hermannstadt gegeben hat, schreibt Joachim Wittstock in seinem Geleitwort zu dem Buch ,,Das Zauberpferd/Calul fermecat", ein Sammelband mit Puppenspi [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8
[..] u Anna Kramer, Traun, zum . am . Oktober Frau Katharina Groffner, Traun. Gerda Petrovitsch (Gida) wird Jahre alt Gida wurde am . September in Heldsdorf im Burzenland als zweites Kind des Volksschullehrers Wilhelm Nagy und der Sekretärin Gerda (Liess) geboren. In der Familie war sie, wie meine Mutter feststellte, das Gewitterchen, da sie so einen ernsten Blick hatte. übersiedelte die Familie nach Kronstadt, da mein Vater für die NS-Bewegung arbeitete. Dort b [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 11
[..] ie Devise: ,,Wer Willen hat, schafft, was er sich vornimmt". Dieser edle Leitgedanke prägte seinen und führte durch konsequentes, konstantes Arbeiten an sich selbst zum Erklimmen der wichtigsten Lebensziele und -inhalte. heiratete er Edith, geborene Hubbes, die als begabte Hausfrau und begnadete Mutter zweier Söhne (Edwin, Konditormeister, und Oswin, Innenarchitekt) den Gefeierten auf all seinen Wegen liebevoll unterstützt. Gleichfalls sind die Eheleute Nikolau [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15
[..] er Lied, das von der Pfarrerfamilie Ungar gedichtet worden war, gesungen. Es folgten das Siebenbürgenlied, ,,Willst Du Gottes Werke schauen" und ,,Mer walen bleiwen, wot mer sen". Rosette Günther trug das Gedicht ,,Heimweh der Siebenbürger Sachsen" vor, verfasst von ihrer Mutter Rosina, geborene Herberth, als die meisten Waldhüttner auswanderten. Hans Schobel begrüßte alle auch in rumänischer Sprache und wünschte ein schönes Fest. Da das Wetter und die Stimmung sehr gut waren [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 3
[..] . September · R U N D S C H AU ,,Deine alte Heimat ist deine Mutter, die neue deine Braut und du sollst beiden die Treue halten!" Mit diesen bewegenden Worten begrüßte John Penteker, erster Stellvertretender Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, die Gäste des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika am . Juli in der Saxonia Halle in Alymer. Penteker verstand es, in seiner Rede die Vergangenheit mit der Gegenwart in beeindru [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 22
[..] ieder verlassen und nach Neumarkt ins Hotel zurückkehren. Am letzten Tag unserer Reise fuhren wir zu der Gedenkstätte, die etwas außerhalb von Neumarkt liegt. Dort wurden die Zenderscher Dorfbewohner während ihrer Flucht im Zweiten Weltkrieg bombardiert. Horst Frintz hatte zuvor die Erinnerungen seiner Mutter Regina Frintz, welche Zeitzeugin ist, in einer Kurzfassung vorgelesen. Danach besichtigten wir Schäßburg mit seiner historischer Altstadt und Burg und verbrachten dort n [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4
[..] nhielten in Zeiten, die wirtschaftlich alles andere als rosig waren. Leben in Österreich Nach jahrelanger Wartezeit erhält die Familie Schuster das Ausreisevisum und erreicht Hallein bei Salzburg mit dem Zug. Dort wohnen zwei Brüder der Mutter, die nach dem . Weltkrieg als ehemalige deutsche Reichswehrkämpfer nicht mehr nach Rumänien zurückkehren können. Udo Schusters jüngere Schwester Hedda, im Jahr geboren, lebt heute mit ihrer Familie in Mödling bei Wien. Udo Sc [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5
[..] Mediasch lebenden Familie vom Handwerker zum Lehrer und Pfarrer mit akademischer Ausbildung feststellen. Der Vater, Stephan Gottlieb, war Rektor des Gymnasiums und anschließend Pfarrer von Kleinschenk, und die Mutter, Elisabeth, geb Gunesch, Pfarrerstochter. Ihr Sohn Stephan Ludwig wurde am . November geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums von Hermannstadt () folgt an der Universität von Tübingen () das Studium der Theologie mit einem Zwischenaufenthalt bei dem [..]









