SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] Wir haben eben einen farbenprächtigen und vielfältigen Festumzug erlebt. Über Trachtenträgerinnen und Trachtenträger haben sich angemeldet und mit Stolz und viel Freude die aus unserer Heimat Siebenbürgen mitgebrachten Trachten präsentiert. Sie alle haben das Motto ,,Miteinander schafft Heimat" perfekt umgesetzt. Es ist beeindruckend, alle Generationen und vor allem die vielen Kinder und Jugendliche in den schönen Festtrachten zu sehen. Ein herrliches Bild, vor allem wen [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] rger Sachsen haben ein enges Band. Dieses enge Band ist es, Herr Vorsitzender, was die Siebenbürger ausmacht und zusammenhält. Es ist eine große Freude, dass ein Tag wie heute von Kultur geprägt ist und viele Trachten zu sehen sind. Die Tracht ist ein ganz starkes Symbol. Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben haben mit die schönsten Trachten, die es gibt. Was ich noch am heutigen Tag schön finde: Es gibt Tracht, es gibt Tanz, und es gibt auch immer sehr gutes Essen. I [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] chte ist eine Bereicherung. Daher freue ich mich, dass Sie, liebe Siebenbürger Sachsen, die Bräuche und Traditionen weiterhin mit Leben erfüllen. Sei es heute in geselliger Runde beim Heimattag durch das Tragen und Zeigen Ihrer Trachten, dem Aufführen traditioneller Tänze oder dem Singen verbindender Lieder. Damit tragen Sie zum kulturellen Reichtum in unserem Land bei und knüpfen gleichzeitig ein verbindendes Band nach Rumänien. Gerade Sie, liebe Siebenbürger Sachsen, haben [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] em sächsischen Haus als Kalenderblätter oder Postkartenserien präsent. Insofern sei die Ausstellung ein Gewinn für den Heimattag und eine großartige Gelegenheit die originalen Aquarelle einmal im Zusammenspiel mit den realen Festtagstrachten, wie sie am Pfingstsonntag beim traditionellen Trachtenumzug getragen werden, sehen zu können. Nach der Rede Rainer Lehnis folgte das Grußwort des Oberbürgermeisters von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer. Er dankte für die inzwischen bein [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] Kultur begeistert sich auch Kate Pfingstgraef, ehemalige Jugendreferentin der Saxonia Hall in Aylmer, Ontario, die ein Grußwort seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada übermittelte. Trachten und Tanzgruppe waren immer ein Teil ihres Lebens und seit letztem Jahr lernt sie auch Deutsch an der Hochschule, um ihre Wurzeln zu ergründen und leichter mit ihren Landsleuten zu kommunizieren. Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller überbrachte Grüße des Bundesver [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] ebenden Füßen ihrer Eltern, Großeltern, Ahnen und Urahnen, singen sie sanft und leise, sehen mit jungen, staunenden Augen, wie sich die alte Kirche wieder füllt, immer noch quellen Menschen herein, ergießen sich auf die Emporen, wuseln in Trachten und mit Handysticks bewaffnet unter den gütigen Blicken des vor dem Altar verewigten Reformators. Ob Martin Luther jetzt ein wenig schmunzelt? Nur wenige finden noch sitzend im Kirchenschiff Platz, unter den leuchtenden Repliken der [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] ürger Sachsen fand wie immer am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl statt, diesmal unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat." Auch die Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Rosenheim waren vertreten, die bei bestem Wetter und in wunderschönen Trachten am Umzug teilnahmen. Im Anschluss verzauberte unsere Jugendtanzgruppe das Publikum mit dem Tanz ,,Simsalabim". Die Volkstanzveranstaltung wurde mit dem Aufmarsch aller teilnehmenden Tanzgruppen vor der Schranne, der Aufführung der G [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 25

    [..] für die Aktiven, die Orgelmusik setzte ein und schon schritt Pfarrer Maiwald zum Altar. Nach den üblichen christlichen Eingangsworten und Gebet lenkte er die Aufmerksamkeit der Gemeinde auf die wunderschönen Trachten der Kinder und bat um einen Applaus, der alsbald die ganze Kirche erfüllte. Danach begrüßte er insbesondere die Mütter und erzählte ungezwungen aus seinem eigenen Werdegang, spannte den Bogen von persönlichen Erfahrungen in seinem eigenen Familienleben zur Bezie [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 26

    [..] älft ängden ­ Ein Liedchen hilft immer" (Herausgeber: Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg , , ) das Werk mit über Liedern aus Siebenbürgen vor. Der ,,Stuttgarter Trachtenchor" unter der Leitung von Ilse Abraham wird den Vortrag mit Liedern in Mundart musikalisch begleiten und bereichern. Es besteht auch die Möglichkeit, das Liederbuch für Euro (und ein kleines Textbüchlein fünf Euro) zu erwerben. Selbstverständlich werd [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] en Stehempfang auf dem Kirchplatz und im Chorraum der Kirche gab es leckeren Kuchen, kalte Getränke und gute Gespräche zum Ausklang eines feierlichen Vormittages. Bevor man sich verabschiedete, wurde ein gemeinsames Foto mit allen Trachtenträgern gemacht. Brigitte Schunn Traditionelles Kronenfest in Wolfsburg Der Vorstand der Kreisgruppe lädt zum diesjährigen Kronenfest am Sonntag, den . Juni, in der Mehrzweckhalle in Wolfsburg-Kästorf, Wiesengrund , alle Siebenbürger und [..]