SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 5

    [..] Juli Siebenbürgische Zeitung Seite M&chzdt Die Gemeinde Oberasbach bei Nürnberg war kürzlich der Schauplatz einer echt siebenbürgischen Bauernhochzeit. Die farbenfrohen Trachten und unser altes Brauchtum hinterließen bei den Einheimischen tiefen Eindruck. Geheiratet wurde in der aus Niedereidisch, Nordsiebenbürgen, stammenden Familie J ä g e r , die in Oberasbach angesiedelt ist. -- Wenn auch verspätet, übermittelt die ,,Siebenbürgische Zeitung" dem jungen Paar di [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 6

    [..] ten Dichter. Die Geschichte Siebenbürgens, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Bauern- und Gewerbestandes und die einzigartige kulturelle Leistung der Sachsen werden von berufenen Männern eingehend gewürdigt. schöne Bilder von Kirchenburgen, Trachten und Städten schmücken das Band. Dies Heimatbuch will jeder besitzen! Deine Buchhandlung ist ,,Der Bücherbote G. m. b. H." ( b) Starnberg, Postfach , Geschäftsführer Hans Meschendörfer. Wir besorgen alle Bücher, Heimats [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 2

    [..] röffnet, bot hauptsächlich Heimatgedichte und Lieder sowie Volkstänze aus den verschiedenen Volksgruppen. Besonderen Anklang fanden die Banater und Banaterinnen in ihren schönen Trachten. Die beiden Hauptreferate wurden von Prof. Hans Diplidi (Banat) und Dr. Wilhelm Bruckner (Siebenbürgen) gehalten. [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] gens, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Bauern- und Gewerbestandes und die einzigartige kulturelle Leistung der Sachsen werden von berufenen Männern eingehend gewürdigt. schöne Bilder von Kirchenburgen, Trachten und Städten schmücken den Band. Dies Heimatbuch will jeder besitzen! Sämtliche Buchhaltungsarbeiten zu niedrigsten Hohorarsätzen, monatlich DM ,-- für Buchungen! Diplomkaufmann Günter Klein, München , . /, Telefon: . Vertretung [..]