SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] im gab es einen Umzug, der von der Ortsmusikkapelle Elixhausen angeführt wurde. Zahlreiche Gäste hatten sich trotz großer Hitze daran beteiligt und es war wieder einmal ein wunderschönes Bild, die verschiedenen Trachten zu sehen. Von Obmann Gerhard Alzner (Sachsenheim) und Obmann Roland Meburger (Salzburg) wurde im Anschluss die Veranstaltung offiziell eröffnet. Neben den Gästen aus den USA durften unter anderen der Bürgermeister von Elixhausen, Michael Prantner, unser Bundes [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12

    [..] n Kochbuchs, das mehr als mal verkauft wurde. Ein Anliegen ist Irene Kastner auch der Erhalt der siebenbürgischen Tracht, zu der sie sich ein umfangreiches Wissen aneignete. Darüber hinaus fertigt sie auch selbst Trachten an, u.a. für die Siebenbürgische Kindertanzgruppe. In der Landesleitung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ist Irene Kastner seit Jahren tätig, aktuell als Beirätin. Jahre war sie Schriftführerin des Verbandes. Im Referat für [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] ein Höhepunkt des Heimattags im Gedächtnis und zeigt einmal mehr, wie verbindend Musik wirken kann, diente aber auch dem Erhalt der mitgebrachten Tradition sowie zur Pflege und Förderung der siebenbürgischen Identität. Harald Johannes Zelgy Teilnahme an Trachtenumzug und Kundgebung: Getreu dem Motto des Heimattages ,,Zusammen Seite an Seite" schlossen sich Vorstandskollegen und -kolleginnen, neue und treue alte Freunde dem Kreisverband Nürnberg beim Umzug an. Hervorzuheben s [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Ein Fest für Herz und Heimat Am . Juli wurde die Böhmwiese in Geretsried zum Mittelpunkt von Gemeinschaft, Tradition und Freude. Junge und Alte, Trachtenträger und Jeansfreunde, Mici-Liebhaber und Baumstriezel-Fans feierten dort zum . Mal das Kronenfest, ein Fest, das uns tief im Herzen liegt, fast so tief wie der Mic im Senf. Schon am frühen Morgen hatten fleißige Hände den Kronenbaum, Zelte und Bänke aufgebaut. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] pe Heilbronn zum Begegnungsfest auf den Gaffenberg eingeladen. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den wunderschönen Trachten, an dem Kulturprogramm zu erfreuen. Jürgen Binder eröffnete das Fest. Es begann mit dem Festgottesdienst, zelebriert von Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross aus Rothenburg. Bläser des Karpatenorchesters Heilbronn unter der Leitung von Helmut [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] ) . Seitens des ,,Siebenbürgischen Vereins e.V" in Illingen Nicole Klein Weingartskirchner in Dinkelsbühl: ,,Weine nicht, wenn der Regen fällt" Keine Liedzeile kann passender unsere Teilnahme am diesjährigen Trachtenumzug in Dinkelsbühl beschreiben. Bereits vor Beginn des Umzuges begann es in Strömen zu regnen. Uns stolze Trachtenträger brachte dies jedoch nicht davon ab, uns am vorgegebenen Aufstellungsort mit unserer Gruppe und unseren Trachten aufzustellen. Ga [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12

    [..] Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerische Rundfunk überträgt alljährlich den Festzug. Weitere Details folgen nach Anmeldung. Alle Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen von nah und fern sind herzlich eingeladen, ehrenamtlich mitzumachen. Ein gemütliches Ausklingen bei Gebäck und Getränken nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Anmeldungen nimmt Gerlinde Zakel, Kulturreferat des Kreisverbandes Nü [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] enen Motiven bemalen. Aus Blumen wurden schnell ganze Landschaften, aus Gittern futuristische Gebäude. Stolz zeigten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke Eltern und Großeltern, die sich dabei gleich selbst an Stickmuster und Trachtenzier erinnerten. Als Belohnung gab es für die Kinder süße Schätze, so viel in den bunten Beuteln Platz hatte. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich machten ­ und allen, die gekommen sind, um m [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16

    [..] benbürger Blaskapelle spielte ab . Uhr, ließ schöne Musikstücke im Umkreis erklingen und schuf eine festliche Atmosphäre für diesen sommerlichen Samstag. Das Kronenprogramm wurde mit einem Aufmarsch durch die Trachtenträger der Tanzgruppe Ludwigsburg eingeläutet. Pfarrer Dr. Binder erklärte den Gästen Hintergründe und Bedeutung des Kronenfestes, das noch heute ein Highlight im Jahresprogramm der Kreisgruppen ist und trotz aufwändiger Vorbereitungen gern gefeiert wird. Der [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19

    [..] wochenende in Dinkelsbühl dabei waren. Frauendorf war beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder einmal mit einer starken Gruppe vertreten. Mit unseren einmaligen Gepeschkern und den farbenfrohen Trachten in Weiß, Blau und Schwarz konnten wir trotz Regen viele Blicke auf uns lenken. Die HOG Frauendorf dankt auch denjenigen, die uns vom Straßenrand zugejubelt haben. Wir wünschen allen die beste Gesundheit und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Annemarie Juchum [..]