SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] aatstheater. Sie war Mitglied der Union der Bildenden Künste Rumäniens und des Siebenbürgisch-Sächsischen Dichterkreises. Ihr künstlerisches Werk umfasst Portraits, Büsten, Tuschezeichnungen und Ölbilder, wobei ihre bevorzugten Motive Landschaften, Blumen, Kirchenburgen und Trachten waren (siehe auch Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , S. ). Der literarischen Nachlass der vielseitig begabten Künstlerin Frida Binder-Radler wurde von ihrem Sohn Wolfgang Gerhard [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11

    [..] uli · K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Rosenau Brauchtumssonntag: Herrliches Wetter garantierte wieder Feststimmung bei unserem Brauchtumssonntag am . Juni. Siebenbürger Trachtenträger und die Damen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am Attersee trafen sich vor dem Gottesdienst für ein schönes Gruppenfoto, danach folgte der festliche Einzug in die Gnadenkirche zum Gottesdienst. Beim Frühschoppen auf unserer Festwiese fühlten sich [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] ts in vollem Gange war, zogen plötzlich dunkle Wolken auf, und es begann ohne Vorwarnung heftig zu regnen. Doch niemand ließ sich davon beirren: Die Tänzerinnen und Tänzer blieben auf der Fläche und marschierten weiter, und trotz nasser Trachten wurde der Regen einfach weggelacht. Der Aufmarsch wurde mit stolzer Haltung von Herzen lächelnd zu Ende geführt ­ ein sinnbildlicher Abschluss für ein Wochenende, das ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Lebensfreude und gelebter Traditi [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16

    [..] liche haben das gesamte Wochenende auf dem Zeltplatz verbracht ­ mit viel Gemeinschaftssinn, guter Laune und typischem Zeltlager-Feeling, trotz mancher Regendusche. Am Sonntag folgte der emotionale Höhepunkt des Heimattages: Beim großen Trachtenumzug marschierten wir als Kreisgruppe Böblingen durch die Dinkelsbühler Altstadt, begleitet von unserer Böblinger Blaskapelle. Nach einer kurzen Mittagspause durfte unsere Jugendtanzgruppe mit zwölf Tanzpaaren den ,,Dreidanz" auf dem [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17

    [..] ilderte, dass Christa im Alter von Jahren zur siebenbürgischen Jugendgruppe in Berlin gekommen war und Jürgen schon mit zwölf Jahren dabei war. Christa und Jürgen Brandsch-Böhm sind dem Verband der Siebenbürger Sachsen, dem Trachtentragen und der Jugend stets treu geblieben. Edeltraute GündischWagner, Leiterin der Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe, dankte Christa und Jürgen BrandschBöhm für ihr Engagement in der Gruppe und überreichte ihnen im Namen der Tanzgruppe [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19

    [..] H O G - N AC H R I C H T E N Hamrudner beim Festumzug in Dinkelsbühl Die HOG Hamruden nahm auch dieses Jahr wieder mit einer stolzen Gruppe von Teilnehmern ,,unter" dem Ortsschild von Hamruden am Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl teil. Bereits seit sind die Hamrudner beim Festumzug des Heimattages vertreten und aus dem Gesamtbild nicht mehr wegzudenken. Das Wetter war dieses Jahr nicht so einladend, und trotzdem kam eine beeindruckende Teilnehmeranzahl zum Aufstellun [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20

    [..] Ferner hieß es: ,,Auch heuer beindruckt hier die Anzahl von Kleinkindern mit ihren jungen Eltern." Mit Stolz zeigten die Mergler ihren Nachwuchs, wobei trotz Regen und Wind dieses Jahr zwölf Kinder in ihren Trachten und teils in Bollerwagen dabei waren. Dabei sind die meisten Eltern vor einigen Jahren selbst noch als Kinder bei der HOG Mergeln mitgelaufen. Insgesamt mit den Erwachsenen belief sich die Zahl der Trachtenträger auf Personen und gehörten zu einer der größten G [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21

    [..] mmen Seite an Seite" gefeiert. Getreu diesem Motto war die diesjährige Teilnahme unserer HOG von besonderer Bedeutung, da wir mit zwei echten, gut befreundeten Brautpaaren aufmarschierten, die ihre Trachten zeigten und großen Beifall erhielten. Dies geschah unter den Klängen der Blaskapelle Heidenheim/Göppingen, die unmittelbar vor uns marschierte. Mit einer der größten Gruppen beim diesjährigen Heimattag waren wir mit Erwachsenen und sieben Kindern vertreten, die sich pün [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] a sein kann, denn ich hätte mich noch auf ein abermaliges Treffen mit ihm sehr gefreut. Ich kann Sie nur beneiden, genießen Sie den morgigen Tag. Neben Peter Maffay, seiner Musik, der wunderschönen Landschaft, natürlich die Kulinarik, Ihr Kunsthandwerk, die Musik, die Tänze, die Chöre und schönen, mit viel Liebe gefertigten Trachten begeistern mich immer wieder. Es ist nicht nur Ihre reiche Kultur, sondern auch das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Völker in der Regi [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5

    [..] und mit deiner Zustimmung ist auch klar, dass wir weiter an der Seite stehen und dass wir vor allem unterstützen können. ,,Zusammen, Seite an Seite" ­ das Motto Ihres Heimattags, ist für uns auch Haltung, es ist uns Auftrag, und es ist unser Versprechen. Und wenn ich Ihre Trachten sehe, sie sind farbenfroh, und es ist würdevoll, was Sie tragen. Die Tänze haben so viel Kraft, so viel Ausdruck, sie sind so mitreißend. Und vor allem die Musik ist ausdrucksstark, sie hat so viel [..]