SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Treffen, Treffen, Treffen, Treffen. Zweiter Nachbarschaftstag der Brenndörfer Dorfgemeinschaft ,,Streitbare Heimatliebe..." ,,Wir vertrauen auf die Überlieferung" -- dieser Erkenntnis getreu vertrauten wir auf die Überlieferung und bereiteten unseren . Nachbarschaftstag vom .--. September in Dinkelsbühl vor. Auch dieses Fest sollte zeigen, wie aus kleinen, aber notwendigen Opfern die liebe zur Heimat wächst: zu jener streitbare [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1
[..] lange Jahre Mitglied im Vorstand des Hilfskomitees. Aus dem Inhalt: Betreibt die Landsmannschaft ,,Abwerbung"? Jugendforum; Bundesfrauenreferat . . . A. H. Gärtners Chorjubiläum in München . E. Bergeis Schlußfugenkomposition in Brüssel . Zu Besuch bei den deutschen Teppichen in Siebenbürgen . Aus dem Verbandsleben T" Treffen, Treffen, Treffen Leserbriefe Die Österreichseite Wieviel Deutsche leben auf der Welt? . . Wir machen darauf aufmerksam, daß der R [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3
[..] chen Bischof A. B. in Österreich, Mag. Dr. h. c. Dieter K n a , aus. Nachhaltig dargelegt zu haben, daß Kirche und Heimat bei Siebenbürger Sachsen sehr wohl eine Einheit sein können, ist somit als Ergebnis dieses Treffens zu verbuchen, das von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgerichtet wurde. ,,Als Sachsen und als Evangelische ein unverlierbarer Teil Österreichs" Diese Worte des österr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 4
[..] roririeoende Farbe der Festkleidung im Burzenland. Der Brustlatz an der Frauentracht ist goldgelb bestickt. Dazu trägt die Frau das Spitzenhäubchen mit großer Rückenschleife und den Spangengürtel. An dem Kirchenrock des Mannes sind am eindrucksvollsten die Metallschließen, an den Ärmeln die roten Aufschläge. Treffen der Hamburger/Schleswig-Holsteiner in Trappenkamp Am . . fanden sich zum diesjährigen Treffen der siebenbürgischen Hamburg/Schleswig-Holsteiner im großen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7
[..] teren Veranstaltung herzlich eingeladen; Tischbestellungen in der Geschäftsstelle. W. G. Einmal nicht Minderheit sein ... Als kleine Gruppe wird man selten das Gefühl haben, nicht immer nur eine Minderheit zu sein. Daß es auch anders sein kann, konnte man bei einem Begegnungstreffen von Spätaussiedlern und Gemeinde am . September im Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf erleben. Veranstalter war die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (Regine H a g e l e ) und ,,C [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Treffen, Treffen, Treffen, Treffen . Das Hermannstädter-Treffen in Dinkelsbühl ,,Per aspera ad astra" Es ist ein anderes Hermannstadt, das die auch in diesem Jahr in Dinkelsbühl versammelten Sachsen, die am Ende des letzten Krieges in den Westen kamen, im Herzen tragen als jene Hermannstädter, die in unseren Tagen als noch nicht jährige die sächsische Hauptstadt verließen. Doch es eint sie nicht nur die Erinnerung an das St [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11
[..] mmerpause traf sich der Frauenkreis wieder in der . Frau Adamcik erzählte. uns über ihre Reise nach New York. Durch viele Fotografien und einen Stadtplan wurden uns die Sehenswürdigkeiten, die Mentalität und die Eigenschaften dieser Stadt veranschaulicht. -- Wir treffen uns wieder jeden ersten und dritten Dienstag im Monat um . Uhr in der . Todesfälle -- Michael Schuller, Minarken, verstarb am . . im . Lebensjahr. Maria Dienesch, geb. Bar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1
[..] age der Deutschen in Siebenbürgen, daß sich die im Westen lebenden Siebenbürger bewußt als eine politische Einheit verstünden. Um die bisherigen Zusammenkünfte hatten sich vor allem Jörg Bell, Peter C o n n e r t h und Gerald R e t h e r verdient gemacht. Als Gast des diesjährigen Treffens hatte das Aktionskomitee den Schriftsteller und Verantwortlichen Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung, Hans B e r g e , München, eingeladen, der bei einer Literaturlesung in den Vers [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] er in die Häuser verwiesen. J. verspricht Sprecherlaubnis im Lager. Also backen, packen, alle verständigen wegen Briefe mitnehmen. Kinder bleiben allein; Weisung: niemandem öffnen! . Juni: Vor Abreise Silberlöffel hinter die Blumentöpfe versteckt, für alle Fälle. Fahrt ins Lager. Lastauto voller Menschen, ich hinauf. Sitz auf Holzkiste. Hitze, Staub, Gerüttle, Gedränge. Russe in überholtem Auto macht Zeichen: stehen bleiben! Chauffeur hält nicht. Russe schießt auf uns. Pani [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] ür Aussiedler Am Sonntag, . Oktober , findet in der Dankeskirche München-Milbertshofen unser Herbstfest statt. Wir laden alle uns verbundenen Aussiedler herzlich ein. Wir haben für Sie geplant: . Uhr Festlicher Abendmahlsgottesdienst, unter Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik in der Dankeskirche, anschließend Treffen im Gemeindesaal, . Uhr Gemeinsames Mittagessen, . Uhr Gemütlicher Nachmittag mit Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe München und eine Dia [..]









