SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6
[..] ennt, da er sie weder getauft noch konfirmiert hat, weil sie das Pech hatten, erst vor einem oder zwei Jahren aussiedeln zu können --, um ihn etwa um Hilfe bei der Beschaffung einer Räumlichkeit für ihre Treffen und Programmvorhaben zu bitten, so werden sie zunächst, weiß Gott verständlicherweise, groß angesehen. Dann wird ihnen oft händeringend erklärt, daß schon vor ihnen ein Siebenbürger abgewiesen worden sei, da alle Räume im Gemeindehaus vergeben und besetzt seien, zum T [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] rachtengruppe noch etwas auszubauen. Die Stadt Karlsruhe will uns nicht nur finanziell unterstützen, sie hat uns mitgeteilt, daß ein Haus der Heimat im Gespräch wäre. Dank dem Vorstand und allen Trachtenträgern, die zu diesem Festzug ihren Beitrag leisteten. i.A.: Lang . Treffen: Vereinte Siebenbürger Trachtenkapellen Erhaltung siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes us. Gummersbach -- Das . Treffen der Vereinten Siebenbürger Trachtenkapellen aus Nordrhein-Westfalen/Nieder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8
[..] Seite SIE-BENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Zuckmantler Treffen in Nürnberg-Eibach Die einstigen Nachbarn, Schulkameraden, Freunde und Landsleute hatten auf die Einladung für den .--. . d. J. nach NürnbergEibach gewartet. Die Zuckmantler, etwa Personen, kamen aus Deutschland, DDR, Österreich, den USA, u. a. Los Angeles, Florida, aus Kanada; es fehlte lediglich der Landsmann aus Zuckmantel, ihm war der Weg hierher verwehrt! Ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9
[..] rschaft Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Volkstanzgruppe Jugend Vöcklabruck: Schottlandfahrt vom .--. Juni Über Einladung der UNO zu einem Treffen anläßlich des Internationalen Jahres der Jugend fuhren wir, die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck, unter der Leitung von Harry M u e r t h nach Edinburgh. Die Gruppe wurde durch Mitglieder der Volkstanzgruppen aus Schwanensta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10
[..] heim Heilbronn Nürnberg ,...,,,,,,,.,,,,,,.,,,,,.,.,,,,,,,,....a...,,Treffen, Treffen, Treffen ... (Fortsetzung von Seite ) Liebe Repser! Vergeßt nicht, Euch zu unserem Repser Treffen, am . August und . September in Ludwigsburg, bis . August d. J. schriftlich oder telefonisch bei Felix Metter, , Ludwigsburg, an [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 1
[..] ranz Gebbel E. H. Markel -- Verdienste um deutsche Kultur O. R. Ließ: Der . August H. Schumi, R. Schuster: Ausstellungen . . W. Myss: Hans Bergel Bundeskulturreferat; Jugendforum; Nachrichten aus dem Verbandsleben , , Treffen, Treffen, Treffen , Die Osterreichseite H.-G. Kessler: Der ,,braune Fleck" auf unserer Weste serer Angehörigen in Siebenbürgen. Der Abschied Farthmanns als Patenminister kann daher nicht ein Abschied von den Siebenbürge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8
[..] arald Groß fanden ,,den richtigen Ton": ihre Worte machten deutlich, daß sich hier und heute Menschen verschiedener Herkunft und mit z. T. unterschiedlichem Schicksal, jedoch mit gleicher Sprache, gleichem Glauben, weitgehend gleicher deutscher Tradition treffen. Um Uhr begann der bejubelte Auftritt der Tanzgruppe der Siebenbürger Trachtenkapelle, Otto F l e i s c h e r , machte die Musik dazu. Für die Jüngsten gab es eine Aufführung des Marionettentheaters. Vor der abschl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Vom Stand aus gesehen: Kirchentag in Düsseldorf Pfarrer Kurt F r a n c h y, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, hatte sich für die Sache der kirchlichen und privaten Hilfe für die Deutschen in Rumänien mit viel Energie und Umsicht angenommen: zum ersten Mal waren die Siebenbürger Sachsen auf einem Kirchentag in Deutschland vertreten. Das Hilfskomitee [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11
[..] e aufgelegte Gedenkmünze den Leitgedanken der Veranstaltung ,,Toleranz in Glauben und Leben" in einer Art ausdrückte, die viel Anklang fand, entschlossen wir uns, auch für unser als Kirchentag gestaltetes Treffen eine Gedenkmünze herauszugeben. Der Anspruch, die vielschichtigen Verbindungen der Siebenbürger Sachsen mit ihrer Heimat und mit ihrer Kirche heraldisch auszudrücken, hat uns alle lange beschäftigt. Nach künstlerischer Beratung durch Prof. Johannes S c h r e i b [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli (Fortsetzung von Seite ) Rußlandtreffen Arbeitslager Dniepropetrovsk Das am . Juni in Oberndorf abgehaltene Rußlandtreffen war ein Erlebnis. Nach vierzig Jahren konnten sich Leidenskameraden wieder begrüßen. Mit einer Ansprache, einem Kirchenlied und einer Minute stillen Gedenkens eröffnete Hans L a u e r unser Beisammensein. Viel zu schnell verflossen dann die Stunden. Alle gaben einen kurzen Bericht über den Verlauf ih [..]









