SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 1

    [..] atsache, daß Rumänien durch offizielle Bekanntgebung seiner Zahlungsunfähigkeit hinsichtlich internationaler Zinsrückzahlungspflichten weltweit im Gerede ist, macht die KSZE-Delegierten im Zusammenhang mit allen Rumänen betreffenden Fragen besonders hellhörig. Daß ein Anliegen der Siebenbürger Sachsen -- und der Banater Schwaben -- auf dieser Ebene zum Verhandlungsgegenstand gemacht wird^ geschieht zum erstenmal in der Geschichte beider Volksgruppen. nommen und wird zu der Me [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] hungen zwischen Medizin und Pädagogik. Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der Linie vom Bahnhof, mit der Linie vom Charlottenplatz und dem Bus . Jedesmal Haltestelle Schloß. Außerdem mit der U-Bahn Haltestelle Feuersee. H.H. ,,LANDESTHEATER"-TREFFEN IN MÜNCHEN Liebe Mitglieder und Freunde des ehemaligen ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien"! Da sich in diesem Jahre die Gründung unseres unvergessenen ,,Landestheaters" zum . Male jährt, wollen wi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] uar d. J. im Gemeindehaus in NürnbergEibach ein. Beginn: . Uhr. Kommen Sie maskiert! Bringen Sie bitte für unsere Tombola ein Geschenk mit (mindestens für DM), vergessen Sie nicht, etwas für Ihr leibliches Wohl mitzubringen (Krapfen, Kuchen, Getränke). A. Puscher Jugendreferat. -- Wir treffen uns am . Januar d. J.: Tanzabend, Hotel Reichshof, ab . Uhr, anschließend Vortrag über H. Oberth, an dem ihr natürlich auch teilnehmen könnt. Kommt alle! Wir werden auch eine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] ihnen ein großformatiges Kunstfoto der Birthälmer Burg zum Geschenk. Die Nikolausbescherung der zahlreich erschienenen Kinder, das Singen unserer Adventlieder vereinte jung und alt für einige Stunden in heimatlicher Verbundenheit. Kreisgruppe Lörrach Mit Freude wartet man in Lörrach auf das Nikolaustreffen, da kommen viele, die man sonst ein Jahr lang nicht sieht. Entsprechend groß ist das Mitteilungsbedürfnis. Der Vorstand mit seinen Mitarbeitern ist bemüht, eine Veranstaltu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] mlich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gesungenen Lieder bewies nicht nur die Fähigkeit zur Bewältigung hoher musikalischer Anforderungen, sondern auch Einfühlungsvermögen in Geist und Sinn dieses Treffens zwischen Gebenden und Nehmenden gleicher Herkunft. Umschlossen von den beiden Teilen des Konzertes trug Dr. med. Ludwig Haltrich, hochbetagter und noch immer von Elan getragener Mundartforscher, Anekdoten aus dem einstigen Leben insbesondere Schäßburgs vor. Auch dieser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 11

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen ... Kufstein ruft - Mediasch kommt! Zweifes ,,Großes Mediascher Treffen" . bis . Juni in Kufstein/Tirol. -- Das Erlebnis des ersten großen Treffens vonKufstein im Mai war so eindrucksvoll, daß von allen Seiten der Wunsch an uns herangetragen wurde, so bald als möglich ein zweites Treffen zu veranstalten. denverkehrsverband Kufstein, Münchner Str. , A- Kufstein/Tirol, oder an die beka [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 1

    [..] t aufgegebene Lebensmittelpakete ihr Ziel, unsere bedürftigen Landsleute in Siebenbürgen, nicht erreichen und an die Absender zurückkehren. Wissen diejenigen, die solches veranlassen, wie sehr sie die Betroffenen ins Herz treffen, Weihnachten wird künftig für sehr viele Siebenbürger Sachsen mit dem Bild des Kölner Doms, des größten und prächtigsten gotischen Bauwerks auf deutschem Boden, verbunden sein. Vor seiner Südfassade versammelten sich Anfang Dezember Tausende zum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3

    [..] bsichten weiterhin wohlwollend behandelt werden." Sie hat außerdem an die Erklärung von Bundeskanzler Schmidt vor dem Deutschen Bundestag, die dieser im Anschluß an das Treffen mit Staatspräsident Ceausescu abgegeben hat, erinnert, die wie folgt lautet: ,,Wir dürfen übrigens erwarten, daß die Zahl der deutschen Volkszugehörigen, die im Wege der Familienzusammenführung aus Rumänien hierher ausreisen dürfen, in den nächsten Jahren hinter der erreichten, bisher höchsten Zah [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] r Stadt gewählt Riemer, seit sieben Jahren Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, beschäftigte sich als Kommunalpolitiker vor allem mit Umweltschutzfragen. Sein Aufrücken in den Magistrat erfolgte auf einmütigen Beschluß nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden eines Mitglieds. Treffen, Treffen, Treffen... ,,Tausend-Mann-Aktion": Treffen Im Frühsommer haben tausend Deutsche aus Rumänien, Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Buchenland-, Bessarabien- und Dobrud [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 1

    [..] ir am . Dezember um Uhr am Fuße des,,,..,, ,-_ -'- _, .. . . .. . Kölner Doms auf dem Roncalli-Platz eine öfBucher für den Weihnachtstisch . . . . fentiiche Protestkundgebung. Wir haben dabei Nachrichten aus dem Verbandsleben . , , bewußt eine Protestdemonstration vor Ihrem « , . , . ,, ,,,,_ ,, » , ,, t _* i »» ö Dienstgebäude vermieden; geben jedoch der Treffen der Heimatortsleiter Hoffnung Ausdruck, daß Sie persönlich und Jugendforum, Bundesfrauenreferat . . . [..]