SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] änien erworbener schulischer Qualifikationen. Ohne die Hilfsbereitschaft im Einzelfalle mindern zu wollen: der automatischen Anerkennung kön- , nen substantielle Hindernisse entgegenstehen. Deshalb, riet Prof. Dr. Hans Mieskes, sollten künftig eintreffende Lehrer eine Einführung in die hiesige pädagogische Gedankenund Praxiswelt erhalten; allen Landsleuten dürften Hilfestellungen für gesellschaftliches Verhalten, besonders aber für Erziehung der eigenen Kinder im andersgearte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6
[..] cht Pfarrer Misch K e n s t. Gebäck bitte mitbringen; Kaffee wird gereicht Weihnachtsbescherung wie üblich. W. Kootz Kreisgruppe Russeisheim Mit einem riesengroßen Erfolg, sowohl auf kulturellem Gebiet als auch Besucherzahl betreffend, feierten die Siebenbürger Sachsen aus Rüsselsheim ihren diesjährigen Kathreinerball. Chor und Tanzgruppe der Kreisgruppe traten zum erstenmal unter der Leitung von Herrn und Frau W e b e r auf. Mit volks>tümlichen Liedern und buntgemischten Tra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] findet am . Dezember um Uhr im Gemeindehaus Eibach, , in Nürnberg-Eibach statt Alle Frauen unserer Kreisgruppe sind dazu herzlichst eingeladen. Frauenreferentin A. Puscher Jugendreferat. -- An alle jungen Siebenbürger aus Nürnberg und Umgebung: Wh* treffen uns wieder am . Dezember um Uhr zu einem bunten Abend mit Tanz im Gemeindehaus Eibach, , in NürnbergEibach. Und noch eine gute Nachricht: Ab nächstes Jahr treffen wir uns reg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Treffen, Treffen, Treffen... Heimat-, Ortsgemeinschaften: Verantwortung der EKD för die Integration Viele waren eingeladen, noch mehr gekommen Von Dr. Roswita G u i s t Erstmals veranstalteten alle siebenbfirgischen Vereinigungen In der Bundesrepublik gemeinsam eine Wochenendtagung: das Amt für Aassiedlerarbeit bei der Kirchenkanzlei der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) veranstaltete am . bis . . auf Schloß Ho [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9
[..] . Oktober trafen sich im Hans-von-Soden-Haus in Marburg/Lahn Girels- auer (Hermannstadt) Jugendliche, die aus verschiedenen Teilen der Bundesrepublik anreisten. Die leidenschaftlichen Diskussionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Girelsauer Zustände gaben dem Treffen die Note eines Heimattreffens. wjetunion informierte. Gleichzeitig wurde unser Geist des Zusammenhaltens von unseren Gästen gelobt; die notwendigeArbeit für einen guten Verlauf des Treffen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 1
[..] rets, daß Rumänien versuchen könnte, in Zukunft ausländische Staaten durch entsprechende Handhabung der Bestimmungen zur Gewährung neuer Kredite oder zu Entgegenkommen bei der Umschuldung zu veranlassen. Auch dies dürfte insbesondere die Bundesrepublik treffen. Schon im Frühjahr hatte Rumänien durch vorübergehende Schwierigkeiten bei der sogenannten .Familienzusammenführung versucht, Druck in diesem Sinne auf Bonn auszuüben." Die Welt (. . ) hält im Kommentar auf Seit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7
[..] Wie in jedem Jahr war der Senioren-Nachmittag in der ,,Fruchthalle" auch diesmal ein Ereignis. Eingeladen waren für den . . alle ab Jahren. OB Rothenbiller wies in einer Ansprache auf die Bedeutung solcher Treffen hin, er sagte, daß Mitmenschlichkeit und gegenseitige Hilfe immer noch an vorderster Stelle rangierten. Nach musikalischer Einleitung durch die donauschwäbische Trachtenkapelle und geschichtlichem Überblick über die Donauschwaben (Jahn) und die Siebenbür [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] . November SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Das vierte Bfstritzer Treffen In Dinkelsbühl ,,Solange noch ein Sachse dort lebt..." Laut -- wie hätte es anders auch sein können, wenn sich Sachsen begegnen -- ging es auch beim vierten Bistritzer Treffen zu, das vom . bis . Oktober in Dinkelsbühl stattfand. Die Jfoai", ,,Best tau et?" und andere Aufschreie in sächsischer Mundart wolltenvor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 1
[..] eingeladen. Und um die Arbeitsgespräche mit einem Anschauungsunterricht zu beginnen, hatte er die Seminarteilnehmer zunächst auf den Frankfurter Flughafen gebeten, wo diese Zeugen des Empfangs einer soeben eintreffenden Aussiedlergruppe durch das Deutsche Rote Kreuz wurden, zu den ,,Empfängern" gehörte auch Eduard P i e l d n e r , der Beauftragte der Landesgruppe Hessen für den Frankfurter Flughafen. Zwei einleitende Referate zeichneten den allgemeinen Hintergrund: Regierung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] penvorstandes; . Wahl eines Wahlleiters und der Wahlhelfer; . Neuwahl des KreisGruppenvorstandes. Für Imbiß und Getränke ist im Haus des Deutschen Ostens vorgesorgt. Gertrud Fröhlich Karl Martini Dieter Pelger Kreistreffen in Rothenburg o. d. Tauber Auch heuer trafen sich, wie jedes Jahr, unsere Landsleute von nah und fern in großer Zahl zum Kreistreffen in Rothenburg ob der Tauber. Es wurde eingeleitet durch einen geselligen Abend mit Tanz am Samstag. Der Sonntag begann mi [..]









