SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6

    [..] gen. Wenn auch die geringe Beteiligung an dieser Veranstaltung ihren begrenzten Vorteil hatte, weil man sich so viel intensiver und praktisch mit jedem unterhalten konnte, so bleibt doch zu überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, Vorbereitungen zu treffen für Veranstaltungen, die kaum besucht werden. G. H. Loew Ein großes Agnethlertrelfen in Sachsenheim: Jahre -- und fast so viele Leute Sachsenheim (elk). Daß Städte und Ortschaften ihr -, ihr - oder gar ihr jähri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] terbogen anfordern, beweist die Aktualität und Güte der Veröffentlichungen. Sämtliche Modelle der Stick-, Strick- und Häkelarbeiten werden vor der Veröffentlichung in den Arbeitsräumen der Redaktion selber hergestellt. Klassentreffen in Schäßburg Arn . September veranstalten die Absolventen der Bergschule Schäßburg - Abgangsjahr , Klassen A und B - ihr jähriges Klassentreffen. Bitte melden bei Julius Wegmeth, , WachtbergBerkum, Tel. ( ) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9

    [..] Verwaltung versuchte, die Zahl der Verstorbenen zu ,,frisieren", doch Buchinger errechnet ihre Zahl mit knapp , das sind während der Ansiedlung etwa ein Drittel. Die Regierung in Wien hatte es drauf angelegt, gerade die angesehensten und wohlhabendsten Bauernfamilien zu deportieren, um damit die Führung des Widerstandes zu treffen. Zwar war vorgesehen, die oft beträchtlichen Vermögen wieder zurückzuerstatten. Doch war das Verfahren so umständlich und zudem die Möglichkeit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10

    [..] hat er sich in der örtlichen Kirchenverwaltung engagiert. Der ,,Mertchinasch", wie er in Lechnitz genannt wurde, war Andersdenkenden ein toleranter Partner^Selbst den Gegner konnte er Achtung, Schäßburger! Im Namen der Ausrichter bitte ich alle Freunde, die Anmeldungen für die Teilnahme an unserem Treffen am . September bis zum . A u g u s t an Ernst (Ata) Graef, Schäß , Wiehl /Drabenderhöhe, Tel.: ( ) , zu richten. Übernachtungswünsche [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Juni . Jahrgang Das dreißigste Dinkelsbühl-Treffen der Siebenbürger Sachsen stand im Zeichen dreier Begriffe: Einigkeit, Heimat und Freiheit,,Es ist wieder soweit!" -- Dinkelsbühls erster Bürgermeister, Dr. Jürgen W a l c h s h ö f e r, rief den EröffnungssatE seiner Ansprache beim Begrüßungsabend zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen wie eine Aufforderung [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 3

    [..] e heißt es: ,,Die Teilnehmerstaaten werden in positivem und humanitärem Geist Gesuche von Personen behandeln, die mit Angehörigen ihrer Familie zusammengeführt werden möchten ... Sie bestätigen, daß die Einreichung eines Gesuches betreffend Familienzusammenführung zu keiner Veränderung der Rechte und Pflichten des Gesuchsteller oder seiner Familienmitglieder führen wird." Welche Bedeutung unser Staat gerade diesen von mir zitierten Passagen der Schlußakte beimißt, können Sie [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] ie Geselligkeit im Familien- und Freundeskreis bei ihm nie zu kurz. Seine Unternehmungslust könnte manchem Jugendlichen ein Beispiel sein. Jahre sind für ihn kein Grund zum rasten, aber sicher zum feiern! Wir alle senden Ihm herzlichste Glückwünschet H.Albrich Das fünfte Rosenauer Treffen Nach jähriger Pause hatte der Vorsitzende der . Rosenauer Nachbarschaft, Kurt Rhein, zu einem großen Treffen eingeladen. Am .--. Mai d. J. wollten wir uns wieder In Drabenderhöhe ve [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] ordenen Sportstätten sind einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. -- Weitere Informationen erteilt Raimar L i e s s , München, Telefon ( ) . Frauenkreis München Nächstes Treffen: Mittwoch, . Juli, im H. d. O., Am Lilienberg , ab . Uhr. . Gespräch über das Thema: Wie können wir, wo heute so viel aus fremden Trachten Entliehenes getragen wird, aus unserer eigenen Volkskunst heraus etwas Wertvolles, heute Tragbares machen? Bringen Sie Idee [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni j Großscheuerner Treffen soll alljährlich stattfinden Fest der Herzlichkeit und Freundschaft Nicht allein die große Zahl der Teilnehmer gab dem (fünften) Großscheuerner Nachbarschaftstreffen, vom . bis . Mai d. J. in Fulda, die besondere Note -- es waren nahezu Gäste erschienen--, die bemerkenswerteste und erfreulichste Seite lag darin, daß die Jugend in unerwartet" großer Zahl aktiv teilnahm, daß die Zeichen der Herzlichkei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1

    [..] e ab Uhr HOLZFLEISCHESSEN mit Blasmusikkonzert: Festzelt, Bleiche, Roter Hahn, Sterngarten Wir machen besonders auf die Veranstaltungen der Jugend aufmerksam. Besuchen Sie z. B. die Kulturveranstaltung der Jugend am Pfingstsonntagabend, . Uhr, in der TSV-Turnhalle! Mediascher Treffen in Kufstein ein tiefgehendes Erlebnis ,,Sagen, was wir waren und im Herzen geblieben sind" Adressen hatte Karl F e r n e n g e l angeschrieben, genau Anmeldungen lagen vor, gut tau [..]