SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,ViVat i n d e r O r t S ö r U D D e B r e m e n Gedanken über das Wiedersehen beim . Roder Heimattreffen Eine gelungene Veranstaltung war unser Faschingsball am . Februar im Haus der Nachbarschaft in Bremen. Für die Vorbereitung und Durchführung sei unserem Vorsitzenden, Andreas S c h u f f e r t , und seiner Frau Rosi herzlich gedankt. Ein humoristischer Begrüßungsbeitrag (siehe unten), verfaßt und vorgetragen von unserem Ka [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9

    [..] mitglied Dr. Oswald Teutsch, von dem Förderer unseres Vereines Diplomkaufmann Hermann Lehrer und dessen Sohn, Bundeskassier Diplomkaufmann Ing. Klaus Lehrer, unterstrichen die Bedeutung dieses Familientreffens. Die vielen Freunde aus der Wiener Gesellschaft, die in den letzten Jahren an den Besichtigungsreisen der sächsischen Dörfer und Städte in Siebenbürgen teilgenommen hatten, füllten zwei Ehrentische. Die Kapelle Helmut Steubl mit seiner Asto-Combo verstand es, allen Alte [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2

    [..] s hätte z. B. mit der deutschen Unentschlossenheit in Fragen der Atomenergiepolitik zu tun, die der deutschen Wirtschafts- und Industriekraft schon in den achtziger Jahren in einem das ganze Land empfindlich treffenden Ausmaß etwa Frankreich gegenüber ein nicht wieder gutzumachendes Nachsehen verschaffe; das Vakuum, das dadurch in Mitteleuropa entstünde, sei für den ganzen Westen bedrohlich. Oder mit dem jetzt schon den gesamten Westen mit politischem Defizit belastenden Zöge [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] icht, weil Frau Binder -- wie sie beteuert -von der Natura, der äußeren Wirklichkeit ausgeht, wo ein verfeinertes Auge Vibrierungen, Strukturen, ,,Abstraktes" entdecken kann. Wenn mancher ihrer westlichen Kollegen diese Theorie auch nicht unbedingt teilen würde, bezeichnete er seine ,,abstrakte" Malerei (abstrahere = abziehen von der Natur) lieber als ,,absolut", so dürfte man sich angesichts der Exponate eher treffen. Im übrigen schuf die Künstlerin ihre ersten Kompositionen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5

    [..] schaft. Eine Gemeinschaft sei nur so gut wie sie von ihren Mitglieder angenommen werde. In einem umfangreichen Geschäftsbericht stellte der Kreisvorsitzende die zahlreichen Verpflichtungen und Veranstaltungen heraus. Mehrere Heimatdörfertreffen, das traditionelle Pfingsttreffen des Bundesverbandes in Dinkelsbühl, die Teilnahme an den Trachtenumzügen in Ansbach und Crailsheim, die Ostdeutschen Kulturtage, das Treffen der Deutschen Jugend des Ostens, das Internationale Jugendla [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] en Abend wurde an die einheimischen Freunde eine von der Kreisgruppe auf zwei Schreibmaschinen-Seiten erstellte Kurzgeschichte der Siebenbürger Sachsen verteilt. Es ist in Langenau geplant, am . September ein Hammersdorfer-Treffen durchzuführen. . . ES. Frauenkreis Mönchen Um Im Fasching noch ein wenig lustig beisammen sein zu können, hätten wir unser Märztreffen auf den . . vorverlegt. So sehen wir uns also erst am . April wieder -wie immer ab Uhr im Haus des O [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] rz nach Mitternacht fand dann die Prämiierung der Masken statt. Eine Jury aus drei Personen wählte die Kostüme aus. Obwohl leider nicht allzuviele Kostüme zur Auswahl standen, war es für die Jury nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Schließlich einigte man sich, auch Paare gelten zu lassen. Und so wurde ein Chinesen-Paar (in original chinesischem Kostüm) als schönstes, ein Musketier-Paar als originellstes und ein gemischtes Clown-Paar als ausgefallenstes Paar gekürt. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11

    [..] sthaus unseres Ehrenobmannes Hauser die Jahreshauptversammlung statt. Nachbarvater Martin Thellmann begrüßte neben den Anwesenden besonders Landesobmannstv. Oswald Schell und Pfarrer Malkus. Thellmann gab einen kurzen Bericht über die wichtigsten Ereignisse von . Diese waren: Der Empfang der Idealisten beim Bürgermeister, die Weihnachtsfeier, der Siebenbürgerball, das Krapfenessen in Zipf, das Dürrbacher Treffen und der Ausflug nach Loch zum Stelzenessen. Anschließend gab [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 1

    [..] e Notiz Tagung der Landesjugendreferenten und Jugendbeauftragten Am .. Februar findet in der Geschäftsstelle der Landesgruppe Hessen in Neu-Isenburg eine Sitzung des Erweiterten Bundesjugendreferats statt. Wichtig ist, daß an diesem Treffen der Jugendreferenten und Jugendbeauftragten auch eine Delegation aus Österreich teilnehmen wird. Der Zweck dieser Sitzung soll es sein, den Rahmen für die Jugendarbeit der nächsten Jahre zu stecken. Nach einer zweijährigen Phase de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 2

    [..] Sie nicht selber an? Und noch eine Frage: Warum packen Sie nicht selber an? Ganz im kleinen, z. B.: wenn Sie unsere Betreuer in der Durchgangsstelle Nürnberg oder in Ihrem örtlichen Übergangswohnheim aus irgend einem Grund nicht erreichen konnten oder der von Ihnen Gesuchte nicht anzutreffen war, haben Sie es ein zweites oder drittes Mal versucht? War der Gesuchte vielleicht krank oder im Urlaub oder erlaubte er sich den Luxus, in seiner Freizeit auch einmal eigenen, persönl [..]