SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] n, auch wenn man dafür lange anstehen mußte. Wer das nicht konnte, war selber schuld. Nach vier Jahren Sporthochschule und Staatsexamen habe ich meinen militärischen Dienst abzuleisten. Ich bin gewöhnlicher Soldat, nicht Offiziersanwärter, wie es mir nachdem Studium zusteht, doch ordnet man mich Roth-Gesellschaft für Pädagogik: SEBENBÜRGSCH-SÄCHSISCHER LEHRERVEREIN Zum Tode der Kollegin Frau Erika Gürtler, geb. Horwath, spendete der Klassenjahrgang beim . Treffen in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] markiert); Parkplätze vor der Schloßgaststätte und vor dem Grillplatz vorhanden. Bahnfahrer sind ab Bahnhof Erlangen auf Taxi angewiesen. Fahrgemeinschaften vorteilhaft! Für Fleischbedarf und Holzkohle bitten wir in jedem Falle selbst Vorsorge zu treffen. Ebenso wird empfohlen, Campingstühle und -tische, Grillgeräte, soweit vorhanden, und Gläser mitzubringen, da die Teilnehmerzahl nicht abschätzbar ist, Erfahrungswerte fehlen und daher nur unzureichende Vorbereitungen getroff [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] ch weltoffen, hat sich aber seine Identität bewahrt. Diese Parallele zu uns kann gezogenwerden, stimmt aber auch nachdenklich. Schließlich ging es über die Mosel nach Hause -- was blieb, sind viele Eindrücke und Anregungen. * Unser monatliches Treffen ist für die Sommermonate ausgesetzt. Voraussichtlich sehen wir uns Anfang Oktober wieder; Lokal und Zeitpunkt werden in der SZ mitgeteilt. S. Acker Kreisgruppe Darmstadt Die Kreisgruppe Darmstadt lädt alle Mitglieder und Freunde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10

    [..] rgen und den angeschlossen Landesteilen. Klausenburg //. Helmut Czoppelt ,,Besser religiös als rot - ober nichts Obertreiben!" Die Schweischerer trafen sich in Bietigheim Auf Anregung von Rektorlehrer i. R. Hans Wilhelm Schuster, Böblingen, und Michael Dörr, Bietigheim, fand am . Pfingsttage d. J. ein Treffen der Landsleute aus Schweischer in Bietigheim statt. Das Treffen wurde mit dem Lied ,,Af deser Ierd" eröffnet. Hierauf begrüßte Hans Wilhelm Schuster alle Erschienen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2

    [..] e Eigenständigkeif gewährleisten. . Als Organisationen mit humanitären Zielsetzungen sind die Landsmannschaften bereit, konkrete Vorschläge zu unterbreiten und an der Lösung dieser Aufgaben mitzuwirken. Großtreffen wurden, das heute weitgehend gewissermaßen aus sich seiher lebt, ist der Beweis dafür, daß die Heimattage nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig sind. Das bestätigt sich in immer neuen Formen immer von neuem. Denn da sind nicht nur, am Rande der gemeinsamen Ve [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3

    [..] weiß sich daher mit Ihnen eng verbunden. Ihre Heimattage in dieser Stadt und an diesem Feiertag sind bereits Tradition. Sie führen jährlich Landsleute aus der Bundesrepublik Deutschland zu einem großen Wiedersehenstreffen zusammen. Zugleich finden viele, die heute in anderen Staaten leben, wieder Kontakt zur alten Volksgruppe. Auch diesen Gästen gilt mein besonderer Gruß. Im MitfeZpunkt Ihrer Treffen steht das Bekennntis zur jährigen Geschichte und zur überkommenen Tradit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] Suchen das Ziel gefunden hat, daß alle innere Unruhe, die ihn trieb, in den Frieden münde, daß er auf seine tiefen Fragen nach dem Letzten menschlichen Lebens seine Antwort erhalte. DINKELSBÜHL Auch in diesem Jahr war ein Menschengewühl beim Sachsentreffen in Dinkelsbühl. Kaum ist dem Auto man entschlopft fühlt man sich auf die Schulter geklopft: ,,Nea groß dich Hons! Säd ir uch hä? Kamm, stall mech viur uch denger Frä. Huest tea gesähn den Hoprich Gerch, dien längst dem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in (Isterreich Muster-Klassentreffen der siebenbürgischen ,,Nordlichter" ... um Gleiches'noch oft wieder zu erleben! Eine Woche nach Pfingsten feierten in Seewalchen am Attersee nicht nur die Conabiturienten des Gymnasiums in Bistritz das um ein Jahr vertagte fünfzigjährige Jubiläum ihrer Reifeprüfung aus den Jahren /, sondern aus natürlichem Gefühl der Zusammengehörigkeit und freun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG MStSL DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Mal . Jahrgang Nur noch wenige Tage trennen uns von unserem pfingstlichen Treffen in DinkelsbQhi Der Heimattag wird für unsere Jugend wieder anziehender!Von Jürgen Brandsch-Böhm, Jugendreferent in Drabenderhöhe Es beginnt, so scheint's und so hoffen wir alle, zur Tradition zu werden, daß die Jugend auf den Heimattagen in Dinkelsbühl wieder aktiv wird! W [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai dem JJ^etbandsleben Nachrichten im Hinblick auf den Heimattag: Wer trifft sich wo und mit wem in Dinkelshühl? Kreisgruppe Augsburg Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. -- So wie im vorigen Jahr, fährt auch diesmal am Pfingstsonntag, dem . Mai , ein Bus von Augsburg nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen. Abfahrt Uhr vom Hotel Ost (Königsplatz); Rückfahrt am selben Tag, Uhr. Fahrpreis DM pro Person. Anmeldung bei I [..]