SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] Mundartforscher, der Siebenbürgen schon öfter besucht hat, erwartete uns in Echternach. Auf dem ,,Moart" begrüßte man sich auf Luxemburgisch und Sächsisch -- und verstand fast jedes Wort. Im Bus immer wieder Fragen, die beiden Mundarten betreffend, Interessante, eingehende Antworten von Herrn Schlitz, mit nachhaltiger Wirkung. Stadt Luxemburg, an diesem kalten Regentag noch zusätzlich von Verkehr und Touristentrom überrollt, hat in seinem Stadtinnern viel von tausendjähriger [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 1
[..] utsche Stiftung, die Stiftung Schlesisches Kulturwerk, die Stiftung ,,Land Sachsen", die Stiftung Ostpreußen mit Altenheime sind nicht die letzte Station vor dem Ende! Alten Menschen muß man zuhören! Immer wieder treffen Briefe aus Siebenbürgen ein mit Anfragen wegen der Unterbringungsmöglichkeiten in einem der sächsischen Altenheime. Da sich viele ältere Landsleute mit dem Gedanken tragen, ihren Lebensabend in einem Altenheim zu verbringen, veröffentlichen wir diesen Bericht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2
[..] Muttertag seit dem Jahr . II. B. BLICKPUNKT: Jugendleitertagung Vom . bis . März trafen sich SiebenbürT Jugendliche zu einem Wochenendseminar in der Heimvolksschule Gensungen. Wir haen Lieder gelernt, über das Treffen in Dinkelsbühl und die Jugendlager gesprochen, die Einsendungen der Entwürfe für einen TitelJcopf der Jugendseite gesehen und bewertet sowie ein Gespräch mit Herrn Henning von der DJO über die Zusammenarbeit der Jugendgruppen geführt. Die Landsmannschaf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] der Gemeinden zu Hause zu bleiben hatten. Das sächsische Aufgebot, das der Sachsengraf anführte, war dabei, als Johann von Hunyad die eingefallenen Türken vertrieb. Es kämpfte auch zwei Jahre später in der Schlacht bei Varna mit, in der König Wladislaw I. fiel. In der Schlacht auf dem Brodfeld bei Mühlbach () standen die Sachsen mit ihrem Grafen Georg Hecht im ersten Treffen zusammen mit den Rumänen. Hier gelang es dem Woiwoden Stephan Bathori mit Hilfe des Temescher Graf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5
[..] aßen und fahrt mit den von Euren Landes- und Kreisgruppen eingesetzten Bussen. Ihr spart Euch viel Ärger, Benzin und Geld und schont Euer Auto. * Achtung, Schäßburger! Weil es im vorigen Jahr so schön war, wollen wir uns wieder in Drabenderhöhe treffen. Wir laden alle Freunde für Samstag, den . Mai in das Jugendheim ein. Wir beginnen um Uhr mit Kaffee und Baumstriezel; zum Abendessen gibt es wieder eine gute ,,Tokana" und Siebenbürger Wein. Diesmal werden wir auch f [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] t zeigend mit" -- ist schlichtwegs falsch. Ich bin sei Jähren Pfarrer in Württemberg, seit Jahren Dekan des großen evangelischen Kirchenbezirks Göppingen. Ich habe in dieser Zeit mindestens evangelische Pfarrer gut kennengelernt. Mir ist kein einziger Pfarrer bekannt, der schon ,,mehr auf Karl Marx schwört als auf Jesus Christus". Ich kenne keinen, der ,,Mitglied Familie Fabini ... und alle, die dazu gehören, treffen sich am . Mai, Uhr, in Bodman am Bodensee, H [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 1
[..] oletarisch verwaltet zu sein"; . Tagung der St.-L.-Hoth-Gesellschaft , Schuster-Dutz-Abend in Heilbronn; ,,jähriges München" in München -- und vieles andere aus dem Verbandsleben , * Dr. Böbel: Oft nur noch museales Abseits Auch werdendie Pfingsttagedas große Begegnungsfest derSiebenbürgerSachsen sein! Denkt alle daran: Am .,., und . Juni treffen wir uns auf dem Heimattag in Dinkelsbühl! [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2
[..] . Mit herzlichem Beifall hatten die Versammelten alle Phasen der Feier aufgenommen. Die weithin erstreckte Spiegelfläche des Chiemsees, die im Hintergrund der herrlichen Landschaft aufragenden schneebedeckten Berge waren nachher Anlaß zu Bewunderung und Begeisterung. A. H. Siebenbürger Erzieher und Pfarrer im Lande Nordrhein-Westfalen: Einladung zu einem Treffen in Drabenderhöhe Im Jahre haben wir, auf Wunsch vieler Kolleginnen und Kollegen, alle Siebenbürger Erzieher, d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4
[..] endare g l e i c h g e s t e l l t " werden. Auch sollen Möglichkeiten für diejenigen, die die Lehrbefähigung ,,in nur einem Fach der in Bayern eingeführten Fachverbindungen" erworben haben, geschaffen werden, die notwendigen weiteren-'Prüfungen abzulegen. BLD Achtung, Handelsschüler Mediasch Wir treffen uns am Freitag, . Juni , etwa um Uhr, in der Gaststätte ,,Goldene Kanne", Dinkelsbühl. Laut Wiedersehensvereinbarung nehmen an diesem Treffen die Jahrgänge -- [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] Abend ab. Als zum Schluß ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" erklang, sangen alle begeistert mit. Wir freuen uns über den gelungenen Abend und hoffen, daß er Ausgangspunkt einer immer vielseitigeren Tätigkeit unserer Kreisgruppe wird. Ingeborg Graef, Schriftführerin Achtung, Tartlauer! Wir treffen uns beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl im Gasthof ,,Dinkelbauer" in der . M. Trein Ministerialdirigent Helmut Haun Immer im [..]









