SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6
[..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Vom .-. September : Deutsch-Zeplinger Gemeindetreffen in Traun/OÖ Im September d. J. werden es Jahre, seit wir unser liebes Deutsch-Zepling verlassen haben. Wir wollen uns in Traun treffen, um der alten Heimat zu gedenken. Unsere Zeplinger Freunde aus Traun wollen uns empfangen und die Feier vorbereiten. Das Treff [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1
[..] auchen, immer noch leisten, kürzere oder längere Zeit im sonnigen Aus dem Inhalt: Politische Schlagzeile: Alles verraten und verkaufen Aichelburg-Uraufführung in Hermannstadt, Acker-Uraufführung in München . . . . Lehrer und Pfarrer aus NordrheinWestfalen treffen sich in Dinkelsbühl . . Leserbriefe an die Redaktion: ,,Mer messe bleiwen wat mer sen ...", ,,Mehr Karl Marx als Jesus Christus" u. a. , Üsterreichseite: Einladungen zu den Hauptversammlungen in Wien und Efer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3
[..] d auch in Stadt und Land Salzburg drei Männer nachweisbar, deren Namen für ihre Herkunft aus Siebenbürgen sprechen. Die Nachnamen lauten bei allen drei auf ,,Siebenbürger", wobei die Schreibweise unterschiedlich ist und folgende Formen anzutreffen sind: Siibenburger, Sibenbuerger, Sibenbyrger, Sibenbürger, Sibemwurger. Im Salzburger Bürgerbuch wird ,,Michell Siibenburger, Hufschmidt" erwähnt, der im Jahre Bürger der Stadt geworden ist. Er taucht ein zweites Mal im ,,Prot [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4
[..] chzeitig geben wir bekannt, daß wir unser Siebenbürger-Waldfest aus raumtechnischen Gründen um eine Woche vorverlegen mußten. Alles nähere in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Mit freundlichen Grüßen Gustav Adolf Schwab Kreisgruppe Würzburg Am Samstag, dem . April , treffen wir uns wieder im evangelischen Gemeindehaus in Rottendorf. Frau Hilde Mild wird lustige sächsische Gedichte von Karl Gustav Reich und von Paul Rampelt vortragen. Wir laden alle Landsleute und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] messe wekter frodich gien wat mir es hun erworwen won net, dro wärde se et nien bevir mer noch gestorwen. As Harz äs detsch und wid nea blesch an as uch ase Kängden, mer messe bleiwen wat mer seng Gott half es ezt uch ängden. Achtung, Heltauer! Wir treffen uns am Pfingstsamstag, dem . Juni, ab Uhr, im Gästehaus Beck-Schneider in Wehlmäusel (ca. km nordöstlich von Dinkelsbühl); Anschrift: Wehlmäusel Nr. , Feuchtwangen, Ruf: ( ) . Autozufahrt über Krapfena [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6
[..] bücher in die Hand gedrückt, und die vielen bekannten und geliebten Lieder unserer Heimat reihten sich aneinander. Dieses erst mit anbrechendem Abend ungern beendete Erlebnis weckte den Wunsch, so ein Treffen nicht das letzte sein zu lassen. * Zum Bericht über den Richttag der Nachbarschaft ßenzing wäre noch nachzutragen, daß im Mittelpunkt dieser Jahresversammlung die Übergabe der beiden Tischtücher für unser Vereinsheim stand, die die Frauen dieser Nachbarschaft gespendet u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3
[..] en? Die Ansiedlung von Deutschen in Siebenbürgen ist kein isolierter Vorgang, sondern Teil der deutschen Ostkolonisation, zu einem Zeitpunkt, als das Erzbistum Magdeburg Zentrum der Neubesiedlung war. Die gleichen Gründe, die deutsche Bauern, Ritter und Kaufleute im Westen bewogen, die alte Heimat zu verlassen und in das heutige Mitteln deutschland, nach Brandenburg, Pommern oder Schlesien zu ziehen, treffen auch für den in Siebenbürgen entstandenen deutschen Neustamm zu. Noc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] tspannung bei Eislaufen. Hallenbad und Sauna oder Kegeln. genug: langes Ausschlafen, danach je nach Leistungswunsch Spazierengehen, bergwanWieder danken möchte ich unserem bewährten Organisator Herbert S c h ö n a u e r in der Hoffnung, daß wir uns auch zu Silvester / in Unken treffen werden. Günther Klusch Absolventen des Bistritzer Gymnasiums Jahrgang / ... rüstet Euch zum jährigen Matura- und Klassentreffen Ende Mai in Seewalchen am Attersee! Es empfehle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6
[..] n verschiedenste Gedichte vortrugen. Auch die Herrenrunde war mit dem vom Heimwart Wilhelm Mathias gebotenen Schwarzen zufrieden, und auch das Süßgebäck fand Anklang. Ihren Besuch beim nächsten Kaffeetreffen am Freitag, dem , März, sagte bereits eine ganze Reihe von Mitgliedern zu. Folgende Termine: Freitag, . April, Uhr; . ., . . Im April und Mai mußten die Termine auf den vierten Freitag des Monats verlegt werden, um das regelmäßige Proben der Kindergruppe zu e [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3
[..] KULTURSP'IEGEL An die ehemaligen Mitglieder des ,,Deutschen Landestheaters" und der ,,Staatstheater" in Rumänien: Theaterausstellung und Gedenkfeier für Gust Ongyerth Gelegentlich des diesjährigen Pflngsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl findet eine Ausstellung statt, die das Wirken des ehemaligen ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien" zum Gegenstand hat. Ernst Wagner: () Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen Der deutsche Ritterorden im Anläßlich der Eröffn [..]









