SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4
[..] teraturhinweise. Will man nun einen bestimmten Ort aus dem Großfürstentum Siebenbürgen herausfinden, so bedient man sich zunächst des alphabetisch angeordneten Ortsregisters, das an Gediegenheit nichts zu wünschen übrig läßt. Hat man dann die betreffende Doppelseite aufgeschlagen, so findet man den gesuchten Ortsnamen auf der linken Seite, die deutsche, rumänische, magyarische, siebenbürgisch-sächsische und lateinische Bezeichnung, dazu die erste urkundliche Nennung des Ortes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6
[..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahm derStellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kart Schebesch Abschied von dem Freund, das Sachsentum in ihm verlor. Mit dem Blick auf die Heimattage zu Pfingsten: Wo treffen sich die Sachsen in Dinkelsbühl? Die uns bis zum Redaktionsschluß bekanntgewordenen Trefflokale der siebenbürgischen Ortsgemeinschaften lauten wie folgt: Agnetheln: Goldene Rose, Marktplatz Bistrltz: Nördlinger Tor, Brenndorf; Goldene Krone, Nörd [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7
[..] hl. Oberhausen: . Mai: Muttertagsfeier. Dortmund: Ende Mai: Holzfleischessen. Wuppertal: . Mai: Kreisversammlung Im Gemeindehaus am Deckerh. Bielefeld: Vorankündigung: . . Sommerfest in Detmold. . Nachbarschaftstag der Neustädter EINLADUNG zum . Haupttreffen der Neustädter Nachbarschaft vom . bis . Mai in Dinkelsbühl . Es Ist schon zur Tradition geworden, daß man zu Pfingsten in Dinkelsbühl im Rahmen der Siebenbürger Heimattage wieder einmal über Vergangenheit und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9
[..] und dem Burgenland im Palais Palffy. Die Frauen aus Oberösterreich und die Nachbarmütter aus Wien berichteten dann über Veranstaltungen, die in den verschiedenen Nachbarschaften unterschiedlicher Art sind. Erst nach dem Treffen wurde uns bewußt, daß dieser Nachmittag und Abend nicht nur ·einem Bericht, sondern auch der Arbeit unserer Referentin nach zwanzigjähriger Tätigkeit in dieser Stellung gewidmet war. So bin ich sicher, daß ich im Namen aller Anwesenden den herzlichen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10
[..] diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. ' O. Schell Kameraden des Arbeitsbataillons , Werabowa! Am . . bietet sich eine gute Gelegenheit, uns in Dinkelsbühl zu einem ersten Wiedersehen zu treffen. Vielleicht bringt jeder das ,,Traumgericht Kascha" sowie die Delikatesse ,,Gebratene Zuckerrübe" mit! Ernst Sturm Albert Böhm * Kriegskameraden gesucht Kriegskameraden, welche seit . . bei Pol. Waffen-Schule IV. und ab Oktober bei Pol. Wa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1
[..] usgabe , . November Redaktionsschluß: .. * Ausgabe , . Dezember Redaktionsschluß: .. Aus dem Inhalt: Die Ausstellung ,,Hermannstadt" Von Irmgard Höchsmann Die Muttersprache Gedicht von Dr. Heinz Tischler (t) . . . Nachrichten, Meldungen, Verständigungen und Einladungen aus den landsmannschaftlichen Verbänden . . . . . . . . , , Leserbriefe; nit Abschluß der Diskussion über die SZ . Reden Ing. K. Schusters, Dir. O. Parschs und Dr. R. Böbels' [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4
[..] er Annahme. Bei der Gelegenheit wird auf die Anfahrtmöglichkeiten hingewlasen. Robert Gassner gez. Johann Schmidinger . Landesvorsitzender Landesjugendreferent Wer macht mit? Alle Dber sechzehn sind eingeladen! Jugend trifft sich in Neu-Isenburg Die Siebenbürger-Jugendlichen im Frankfurter Raum haben nun endlich einen Raum gefunden, in dem sie sich regelmäßig einmal im Monat treffen, und zwar ist dies die Geschäftsstelle der Landsmannschaft in Neu-Isenburg, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6
[..] s seines ist, denn nicht nur jene Medaille in Jesu Hand hatte ihre zwei unabdingbaren Seiten gehabt, sondern auch unser Leben. Es ist eben eine Gratwanderung. Ein Leben an der Grenze. Dieses beinhaltet oft unendliches Leid, aber auch Erkenntnis. Wie einst Tielecke bedeutungsvoll gesagt hat: An der Grenze wächst Erkenntnis. Wir sind gerufen, täglich unsere Entscheidungen zu treffen. Nicht immer gelingt es, sich dabei auch zu bewähren,- doch die große Lösung im Leben einzelner [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 1
[..] on ( ) . Aus dem Inhalt: Kulturspiegel: A. Birkner liest in Maulbronn; Dr. W. Seiwerth über den Wechsel aus Ost nach West; Zwei Siebenbürger beherrschten Münchens Konzertleben; u. v. a. . . . . Aus dem landsmannschaftlichen Bischof Dr. Klein in Wien; u. a. Leben . . . , , Am -, . und . Mai treffen wir uns zu den Heimattagen in Dinkelsbühl! Kommen Sie alle zu dieser größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen! [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] t als Hinter-Glas-Maler neue Wege: die Motive entnimmt er dem siebenbürgisch-sächsischen Bauernbereich. Andreas Birkner liest in Schmie/Maulbronn Im Rahmen des vom ,,Arbeitskreis für deutsche Dichtung'VGöttingen veranstalteten Treffens am . und . April wird der in Freiburg im Breisgau lebende Erzähler und Romancier Andreas B i r k n e r () -- Autor der Romane ,,Die Tatarenpredigt", ,,Das Meerauge" ,u. a. -- als Gast aus seinem Werk lesen. Das Treffen findet diesmal in d [..]









