SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 6
[..] -- Tage in Nürnberg; für Friedland ist -- wegen der längeren Anreise -- ein Ruhetag vorgesehen. Bei der Erfassung erhalten die AusBiedler in den Durchgangsstellen Orientierungsmaterial (Broschüren, Merkblätter, Hinweise betreffend Schulen, den Verbrauch, ihre Rechtsansprüche), die Begrüßungsgaben des Bundes, der Wohlfahrtsverbände, Verpflegung, bzw. Verpflegungsgeld. Sie werden ärztlich untersucht, einem Sprachtest unterzogen, von Vertretern des Arbeitsamtes beraten und erfa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] nenhof ein Gottesdienst statt, zu dem alle evangelischen Christen aus Siebenbürgen besonders herzlich eingeladen sind. Die Predigt hält Superintendent K n a l l / Graz (früher Siebenbürgen).Anschließend treffen sich die Gottesdienstbesucher bei einer Tasse Kaffee im Gemeindesaal zu Begegnung, Gespräch und Information. Die Kirchengemeinde Fasanenhof freut sich auf möglichst viele Gäste aus Siebenbürgen. Die Fasanenhof-Siedlung ist leicht erreichbar: von der Autobahn München--S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 1
[..] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli . Jahrgang Dr. Wilhelm Bruckner (ordert gemeinsame Sprache nach außen: Mit einer Stimme sprechen Bei einem Treffen der Kreisgruppe FUrstenfeldbruck/Oberbayern am . Juni hielt Dr. Wilhelm Bruckner zu der in der letzten Zeit immer wieder diskutierten Frage der einheitlichen Sprache in sächsischen Belangen eine Rede von grundsätzlicher Bedeutung. Wir geben sie unwesentlich gekürzt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4
[..] en Halbjahr noch Lehrer und Kindergärtnerinnen gewesen, die in den Aufnahmelagern eingetroffen seien, so hätten sich, im ersten Vierteljahr bereits Lehrer und Kindergärtnerinnen dort angemeldet. Offensichtlich wolle man durch eine übermäßige Aussiedlung der deutschen Erzieher das zwar auch schon seiner Selbständigkeit beraubte, aber noch vorhandene Schulwesen der deutschen Volksgruppe treffen und auf diese Weise die Assimilierungsbestrebungen verstärke [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5
[..] r Rückfahrt von St. Gilgen nach Salzburg. Für eine Besichtigung der Stadt reichte die Zeit leider nicht. Kurz vor Mitternacht waren wir wieder in Dinkelsbühl. Unser diesjähriger Ausflug ein schönes Erlebnis! Ch. LÖK Sondertreffen ,,Jugendbewegung in Bistritz in den er Jahren" Vor Jahren fand am Elfensee das schon legendäre Treffen der Bistritzer, Reener und Klausenburger Jugendgruppen mit einer reichsdeutschen Pfadfindergruppe statt. Noch standen Kameradschaft, einfaches [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] Jedes dritte Jahr ihren ,,Nachbarschaftstag" ab. Der Zusammenhalt dieser Heimatgemeinschaft geht in seinen Anfängen auf die vierziger Jahre zurück, als vor allem in Offenbach (Main), München und Heidelberg Treffen stattfanden. Die stets mit einem anspruchsvollen Programm ausgestatteten Nachbarschaftstage wurden bisher abgehalten in: Stuttgart (), Dinkelsbühl (), Offenbach/Main (), München (), Bischofshofen/Salzburg (), Pforzheim-Ispringen (), Drabender [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2
[..] die seit dem . Juni auf Referenten-Ebene stattfindende Belgrader Konferenz, die im Herbst d. J. -- rund anderthalb Jahre nach der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) -- mit dem Treffen der Regierungschefs enden wird? In Belgrad werden die Folgen der vor einem Jahr festgelegten ,,Körbe" -- Themenkreise -- unier dem Gesichtspunkt untersucht: was lösten die einzelnen Unterzeichnerstaaten von den übernommenen Grundsatzvcrpllichtungen bisher ein? Korb I [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] st, die uns in die Schweizer Bergwelt führen wird! Für den Vorstand: Erich Simonis Gesucht wird: Karlheinz G r a f f i u s aus Sächsischrehn. Nachricht an: Dr. Markus, Eßlingen, , Telefon . Achtung, Tekendorfer! Für den . . lade Ich Euch alle zu einem Treffen der Tekendorfer nach NeuIsenburg ein. Die Anfahrt sollte bis gegen . Uhr erfolgen. Wer nicht bei Bekannten unterkommen kann, hat die Möglichkeit, in preisgünstigen Hotels zu üb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1
[..] Mai, um einige Tausend mehr waren -- geschätzt wurden rund --, entspricht den Beobachtungen aus den zurückliegenden Jahren. Damit war der Heimattag auch dieses Jahr das größte siebenbürgisch-sächsische Treffen, das es derzeit auf der Erde gibt. Die in diesem Jahr noch höher als im vorigen gelegene Zahl von Jugendlichen läßt außerdem das wachsende Interesse an den alljährlichen Veranstaltungen während der drei Pflngsttage erkennen. Die Reihe der prominenten Heimattag-Gä [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4
[..] und Freunden! i. A. Theodor Jüstel Kreisgruppe Reutlingen Am . Mai luden wir zu einer Nachfeier des Muttertages ein. Wir waren diesmal bemüht, besonders die älteren Leute in unsere Runde einzubeziehen, die den Treffen oft fernbleiben, weil sie nicht nach Reutlingen kommen können. Ein Drittel unserer Kreisgruppenmitglieder leben in Metzingen. Damit nun auch diese an der Feier teilnehmen konnten, fand unser Abend im Gemeindehaus der Martinskirche in Metzingen statt. Die Metzi [..]









