SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] a genug davon. Der Einladung waren viele Landsleute mit ihren Bekannten gefolgt und der Obmann des Vereins, Herr Feirdrich Flechtenmacher, konnte zu Beginn des Festes sehr viele Freunde begrüßen, die sonst nicht bei unsern Zusammenkünften zum treffen sind. Das Erfreuliche aber war, daß manche davon den Vorsatz mit nach Hause nahmen, an den Zusammenkünften des Vereins im Herbst teilzunehmen. Freude bereiteten auch die Kinderspiele. Das Glücksfischen, Töpfezerschlagen und Sackh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8
[..] Vorführung und versprach, für die Verwirklichung der vorgebrachten Anliegen einzutreten. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , Salzburg Botscher Treffen in Elixhausen-Sachsenheim Die in der Welt verstreut lebenden Botscher trafen sich am ., . und . Juni in Elixhausen-Sachsenheim auf Einladung des rührigen Ortsausschusses, dem unter rotierendem Vorsitz Schulrat Richard Engler, Dr. B. Knopp, Johann Fleischer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 1
[..] gramm bot die Möglichkeit vielseitiger Information und Unterhaltung. Politische Reden, Ausstellungen, Konzerte, Feierstünden, Volkskunstdarbietungen, öffentliche Diskussionen u. a. füllten -- neben den geselligen Treffen -- die Tage vom . bis zum . Juni in manchmal bedrängender Fülle aus. Allen Veranstaltungen kann gutes Niveau bescheinigt werden, dem Heimattag im ganzen gediegene Organisation -- Bundesorganisationsleiter Lothar S c h u s c h n i g -und anziehungsstark [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3
[..] Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben richten, die in ihrer Auswirkung wohl unsere Landsleute in Rumänien, aber auch sehr direkt uns hier in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, in den USA, in Kanada am härtesten treffen. Zwangsweiser Geldumtausch bei Reisen nach Rumänien, Hotelzwang, Maßnahmen, die den Besuch von Freunden und Verwandten erschweren, oft unmöglich machen. Es führte zu weit, hier auf Einzelheiten einzugehen. Es erscheint mir vielmehr wichtiger, da [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] ist die Gründung der Kunstauktion in Heilbronn, Schwerpunkt: siebenbürgische Kunst, zu begrüßen. Dadurch wird einerseits dem siebenbürgischen Museum die Möglichkeit gegeben, eine Auslese zu treffen, andererseits können alle Kunstkenner und Liebhaber das hier konzentrierte Angebot übersehen. Soweit das Auktionsgut zu diesem Zeitpunkt überschaubar ist, kommt ein Angebot zum Aufruf, das viele Höhepunkte und Überraschungen bringt und gleichzeitig in den verschiedenen Qualitätssc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] und dem netten Reiseleiter H. Konyen. Olga Leonbacher & Wir laden unsere Landsleute und Freunde nochmals ein zum Holzfleischessen im Messerschmitt-Sportheim am . . , Beginn . Uhr, und zum Gaufest der Banater-Schwaben am . . ; Treffen um . Uhr vor dem Festzelt in Haunstetten. Bitte kommt in Tracht! Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Am . .- fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth statt. Wenn diesmal auch leider weniger Landsleute ers [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] tbietet ihrem Nachbarvater, Rudi Sattler, nachträglich zum Geburtstag diebesten Wünsche, Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Wir danken Rudi Sattler für seine aufopfernde Tätigkeit im Kreise der Nachbarschaft von Herzen! i. V. P. Fritsch Nachbarschaft Vöcklabruck Das . Treffen der Sächsisch-Regener am ./. Mai im Vöcklabrucker Siebenbürgerheim war mit rund Besuchern ein voller Erfolg, ein Freudenfest, das alle Erwartungen übertraf. Nach der Begrüßung durch Oswald Sche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 8
[..] eispielgebender Einsatz wurde mit Worten und durch die Übergabe eines Ehrengeschenkes gewürdigt. Nur zögernd löste sich die Menge im Laufe des . Nachmittages auf, mit dem Wunsch, bald wieder ein Treffen der Reener mitmachen zu können. K. A. Nachbarschaft Ried i. I. Am . Mai fand in Ried im Innkreis, im katholischen Pfarrsaal, Am Riedberg, auf Anregung der Donauschwäbischen Landsmannschaft OÖ, Bezirksstelle Ried i. I. (Obmann Hans Griffaton), durch Professor Nikolaus E [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4
[..] ndigen. Vor der Einführung dieser Kommissionsanhörung seien Ausreisewillige häufig daran gescheitert, daß die Ausreiseschalter der örtlichen Milizstellen entweder Omnibusfahrt München-Dinkelsbühl Auch heuer fährt von München ein Bus zum Heimattreffen- nach Dinkelsbühl. Ahfahrt Samstag, . Juni, . Uhr, aus der (beim alten Botanischen Garten, Neptun-Brunnen); Rückfahrt: Montag, . Juni, Uhr, aus Dinkelsbühl (neben der Schranne). Der Fahrpreis beträgt pro [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5
[..] . Das Fest ist von einem vielseitigen fröhlichen Programm umrahmt, das gemeinsam von der Landsmannschaft, der Diakonischen Bezirksstelle und der evang. Kirchengemeinde getragen wird. Besuchen Sie unser Waldfest, treffen Sie sich hier mit Siebenbürgern aus dem Ubergangswohnheim Heilbronn, mit ehemaligen Lagerinsassen des Weinsberger Lagers, mit Einheimischen und früheren Aussiedlern aus Siebenbürgen! Zum Tanz spielt die Trachtenkapelle der siebenbürgischen Landsmannschaft. Beg [..]









