SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6
[..] Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels allen Nachbarvätem, Amtswaltern und Mitgliedern unserer Gemeinschaft für den erbrachten Einsatz zu danken. Auch allen Musikkapellen, Volkstanzgruppen und Chören sowie deren Obmännern danken wir für die hervorragende Mitwirkung bei unserem Gedenktreffen in Wels. Wir wünschen allen frohe festliche Stunden im Kreise ihrer Familie und Gottes Segen für ein glückliches neues Jahr in unserer Gemeinschaftsarbeit. Die Landesleitung der L [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] eilgenommen haben. Wichtig wird sein, daß wir genügend Anmeldungen erhalten, da nur in dem Fall die Abhaltung einer Freizeit möglich ist. Machen Sie Gebrauch von der Möglichkeit, sich mit Freunden aus der alten Heimat zu treffen! Termin der Freizeit: . Januar bis . Februar . Kreisgruppe Traunreut Einladung . ..zu dem am Sonnabend, dem . November , stattfindenden Kathreinen-Ball im großen Saal des Hofbräuhauses Traunreut. Eintritt ,-- DM, Jugendliche ,-- DM. Kar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] esem Katastrophenjahr besonders dringliche Hilfe für hochwassergeschädigte Landsleute in Siebenbürgen und . die Durchsetzung der Grundsatzerklärungen und zwischenstaatlichen Verpflichtungen betreffend die Freizügigkeit der Staatsbürger aller betroffenen Länder hinsichtlich der Wahl des Wohnortes und Wohnlandes. . Zum ersten sei es notwendig, die Geldspenden für die Flutwassergeschädigten, die auf unsere Aufrufe und Zusendungen von Erlagscheinen hin spontan eingegangen seien, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5
[..] eute ein. Ihnen ist hier gute Gelegenheit geboten, Kontakt untereinander sowie mit Landsleuten aufzunehmen, die schon viele Jahre hier leben. Der Ausschuß * Mediascher Abend Wie bereits in der Ausgabe vom . . angesagt, treffen wir uns am . . , Uhr, in München in den ,,Mönchtaler Hirtenstuben". S-Bahn und U-Bahn Marienplatz. Die Mönchtaler Hirtenstuben befinden sich am Alten Peter nur einige Schritte vom Marienplatz. Mediascher aus Wien und Frankfurt haben s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6
[..] ächsisch-Regener Landsleute aus Österreich, Deutschland und den USA. Es sind Jahre vergangen, seit dem wir unsere Heimat verlassen haben, und es haben viele Sächsisch-Regener Landsleute beim letzten Heimattag in Wels im August den Wunsch geäußert, sich nach so langer Zeit mit Freunden und Bekannten aus der ,,Heimat" wieder zu treffen. Um diesem Wunsch nachzukommen, veranstalten wir am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . Mai , in Vöcklabruck (Oberösterreich) im [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 1
[..] einsten Beträge überSiebenbürger: weisen können, finden Sie im Kasten auf Dr. Michael A: Schneider f d j e s e r S e i t e ,,Wir rufen alle SiebenbürDie Österreichseite ger Sachsen auf!" ,,Wir haben keinem Volk im Karpatenraum jemals Schaden zugefügt..." Kreistreffen der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg Das Treffen der Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber am . September zeigte das Bild einer geschlossenen Gemeinschaft von beispielhaftem Zusammenhalt. Der Kreisgruppenvo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] erenzierter, einfühlsamer Vortrag und das ihr eigene kultivierte Klangempfinden, verbunden mit feinster musikalischer Sauberkeit, hinterließ auch diesmal wieder starken Eindruck bei den Zuhörern. Aus der Fülle siebenbürgisch-deutscher Literatur eine kleine, repräsentative Auswahl zu treffen, gelang Frau Dr. Gabriele W i d t L o w i t z e r , die mit klarer, ausdrucksstarker Stimme Gedichte und Prosa von Adolf Meschendörfer, Heinrich Zillich, Ella SchaserBrandsch und Michael [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] er in diesen Jahren mühevoll besorgte, je gutgeschrieben? Eine Statistik der Kulturbeziehungen mit unserer Heimat würde mit Sicherheit ergeben, daß in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg keiner ein engeres ,,geist'ges Band" mit ihr knüpfte als Hans Meschendörfer. Wer ihn in diesen Jahren bei seinen Büchern in München besuchte, konnte so gut wie sicher sein, hier einen Landsmann zu treffen. Fast wurde es zur angenehmen Gewohnheit -- nicht immer zur reinen Freude Hans Meschen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] eschätzt und ihn geehrt. Nur wer es weiß, wie Hermann Teutsch in den langen Jahren gelitten, mit welcher Geduld er das so schwere Los getragen hat, konnte ein Bild davon bekommen, wer er war. j . R. Zur Vorbereitung eines ,,jährigen Maturatreffens" ... zu Pfingsten in Ulm werden gesucht: Frau Emmy F r o m m (angeblich in Frankfurt/M., verheiratet, stammt aus SächsischRegen), Rolf G r a s s er, Ludwig A m m o n und Felix Zach (angeblich in München). Um Benachrichtigung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6
[..] kommen wir mit zwei deutschen Offizieren ins Gespräch. ,,Ja, glauben Sie denn noch immer an den Sieg?", fragt der eine und lacht hart und häßlich. Der andere gibt ihm ein Zeichen zu schweigen. Wir gelangen in einen Transport ukrainischer Partisanen, kommen hinter Stacheldraht und flüchten von dort unter Lebensgefahr. Werden durch Wien geschleust, verbringen zwei Wochen im Umsiedlerlager Herzogenburg, treffen dort mit anderen Bistritzern zusammen. Ingo erkrankt an Halsentzündu [..]









