SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Im Rahmen der Österreichischen Fremdenverkehrsmesse Wels wird in der Zeit vom . bis . Mai ein Internationales Trachtentreffen mit einem großen Festzug am . Mai stattfinden. Die Fremdenverkehrsmesse wird neben vielen anderen interessanten Sonderschauen und Sonderveranstaltungen auch eine große Trachten-und Volkstums-flusstellung in einer geräumigen Messehalle zeigen und damit die Tätigkeit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3

    [..] acken und durchzusetzen, wo er den eigenen Einfall für besser hält -- nur solange wird sie lebendig und attraktiv sein können. Und ist etwa das Bedürfnis der Achttausend, die sich in diesem Jahr in Dinkelsbühl trafen, der Aberund Abertausend, die sich beim ,,Honterusfest" oder anderen Gemeindeveranstaltungen, bei Ausflügen, Waldfesten, Kulturabenden u. s. w. in allen Ländern der Bundesrepublik immer wieder treffen wollen, nichts? Man wird sich des Auftrags, der sich schon aus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] nnenschein die Landsleute, die mit Kind und Kegel zum diesjährigen Waldfest der Kreisgruppe Stuttgart ins Ferienheim Böblingen kamen. Die Nachbarschaften Mannheim, Ulm und Neu-Ulm reisten mit Bussen an, um. an diesem Treffen teilzunehmen. Das herrliche Wetter -- seit Jahren beim Waldfest schmerzlich vermißt -- lockte die stattliche Anzahl von rund Personen an, die sfch auf den großen Wiesen und in den schönen Hallen des Ferienheims häuslich niederließen. Die Helferinnen u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6

    [..] er Hauptanliegen das nachlassende Interesse unserer Landsleute an unseren oft mit viel Mühe vorbereiteten Veranstaltungen innerhalb der einzelnen Nachbarschaften. Obwohl es sich hier nicht nur um eine unsere Gemeinschaft betreffende Erscheinung handelt, dürfen wir uns mit der Feststellung allein nicht begnügen und resignieren. Wir wissen um die Werte, die das Zusammenhelfen in einer festen Gemeinschaft dem Einzelnen gibt, auch wenn es nicht jedem zum Bewußtsein kommt. Daher w [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1

    [..] achte Fräulein Dr. Sutter neben AufAus dem Inhalt: Flüchtlingsdrama auf Briefmarken Von Guido Marxer Terminkalender der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Nachtrag zu: Dinkelsbühl Lechbrucker Brief: Tag der offenen Tür Draaser Treffen Nach einem Brief Dr. Erwin Neustädter Jahre alt Ein Romanfragment Berichte aus Österreich u. Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob nahmen aus Botsch die alten deutschen Baudenkmäler in Mühlbach, Hermannstadt, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3

    [..] Monate schließen ließen. Das Verhältnis der landsmannschaftlichen Vertretungen zu den Vertretungen Rumäniens in Bonn bzw. Wien sei als gut zu bezeichnen; es werde gepflegt und auch unter dem Zeichen der rumänischen Anliegen an die beiden Staaten gesehen, da der Charakter des Bilateralen der als humanitär ansprechbaren Fragen offensichtlich geworden sei. Die vielfältigen Fragen betreffend Besuchsreisen wurden im einzelnen beantwortet; im großen ganzen legte man reisenden Lands [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4

    [..] tt entgegenkommen! Einer Anregung unseres zukünftigen Heimleiters, Herrn Kellner, folgend, haben wir deshalb im Juli zweimal einen Tag der offenen Tür eingerichtet, zu dem wir Sie herzlich einladen! Draaser Treffen in Herten-Langenhochum Wir werden Ihnen die Pläne des Heimes vorlegen und eingehend erläutern. Wir werden Sie durch das ganze Haus führen und Sie bei Ihren Entscheidungen beraten. Sie können sich mit dem Zollstock Ihre Zimmer ausmessen und im Geiste einrichten, ein [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 1

    [..] das aber zeichnet Sie aus, daß Sie trotz gelegentlicher kontroverser Meinungen die Verpflichtung zum Zusammenhalt niemals aus den Augen verlieren." Ein schönes, von Kenntnis der Siebenbürger Sachsen zeugendes Wort, das man sich merken sollte. Und so lautete denn auch der Schlußsatz: ,,Daß Ihr Heimattreffen in der altehrwürdigen Stadt Dinkelsbühl Ihr Gemeinschaftsbewußtsein stärke und einer breiten Öffentlichkeit erneut bestätige, ist mein Wunsch und wird den Erfolg diese [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 2

    [..] g zu geben; Familienzusammenführung könne auch umgekehrt erfolgen. Wir werden ganz gewiß niemanden daran hindern, seine Familienzusammenführung in Rumänien zu vollziehen; wir werden aber auch ganz bestimmt niemanden daran hindern, seine eigene Entscheidung zu treffen. Wir werden jedenfalls jede persönliche Entscheidung ohne Widerspruch respektieren. Aber, meine Damen und Herren, nicht nur dieses Problem beschäftigt Sie und die Führung Ihrer Landsmannschaft. Es gibt noch ander [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] tete Frau Elvine Gusbeth herzliche Worte der Begrüßung an die Versammelten, sie brachte in ihren Einleitungsworten zum Ausdruck, daß wir uns zu dieser Feier nicht lediglich des Kaffeetrinkens wegen treffen, sondern es um die Gemeinschaft gehe, wo "die Mutter den Mittelpunkt bildet. Frau Gusbeth begrüßte die Ehrengäste aus der AltGemeinde und der Frauenhilfe, sowie die Herren Gassner, Weniger, Pfingstgräf, Böhmer und Poschner, die an der Gestaltung des reichhaltigen Programmes [..]