SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6
[..] Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Achtung Niedereidischer! Es sind bald Jahre vergangen, seit wir unser Dorf im Treck verließen. Um uns wieder einmal zu sehen, rufen wir auf zum Treffen der Niedereidischer am . und . Juli in Vöcklabruck! Es steht uns hier das Siebenbürgerheim in der Dürnau zur Verfügung. Für Verpflegung und Unterkunft wird gesorgt. Ab Samstagmittag bis Sonntagmittag gibt es gemeinsame Ess [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1
[..] N DER SIEBENBÜRGER S A C H S E N Ausgabe Nr. München, . Mai B D . Jahrgang Fest der vielen Wiedersehen Programmatische Inhalte des Heimattags der Siebenbürger Sachsen Das diesjährige Treffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist das zwanzigste in der Geschichte der Landsmannschaft. Die Fragen: was will ein solches Treffen, womit rechtfertigt es sich, wie wird es in Zukunft aussehen müssen u. a. stellen sich jedes Jahr in den Wochen vor Pfingsten von neue [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] isgruppe Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Wir machen allen Hermannstädtern aus dem Neckar-Rhein-Main-Saar- und Moselraum auf diesem Wege die Mitteilung, daß wir auch in diesem Jahr beim Heimattreffen der Landsmannschaft in Dinkelsbühl unseren Nachbarschaftsabend in der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , abhalten. Wir treffen uns am Pfingstsamstag nach dem Begrüßungsabend in der Schranne im Nebenzimmer der · Gastwirtschaft. -- Am Pf ingstsonntag um Uhr Nachbars [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5
[..] auch dank der Mithilfe der ,,Stiftung Haus der Ostdeutschen Heimat" immer wieder zu kulturellen Veranstaltungen einladen zu können. Und so wurde auch der Konzertabend Mitte April zu einem gerne wahrgenommenen Treffen vieler unserer Landsleute und Freunde, umsomehr als ,,unsere Philharmoniker", Alexander Dietrich ( Violine) und Götz Teutsch (Cello) sowie unser bestbekannter Pianist Paul Klein, angekündigt waren. Wenn auch die Erkrankung von Alexander Dietrich eine Umstellung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2
[..] einigung bloßes Lippenbekenntnis. . Einwand: Die beiden Verträge verstoßen gegen das Grundgesetz, weil sie den Beitritt der deutschen Ostgebiete zum Grundgesetz ausschließen. Antwort: Die Verträge treffen keine Verfügung über deutsche Gebiete. Dazu wäre die Bundesregierung auch nicht befugt, da die Verantwortung für Deutschland als Ganzes, solange es keine friedensvertragliche Regelung für Deutschland gibt, den Vier Mächten vorbehalten ist. Auf Grund des Vorbehalts der drei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] . Jahrhundert aus dem Osten und Südosten, werden als Faktoren in Rechnung gestellt. -Das städtebauliche Bild wird bis xura Jahr festgehalten; zu den nach erfolgten Änderungen äußert sich Letz ebenso knapp wie treffend: ,,Die neuen baulichen Maßnahmen wurden nach wesensfremden Gesichtspunkten vorgenommen" -- Unkenntnis und Unverständnis entstellten Marktplätze und Straßenztige in bekannter Stillosigkeit. -Die Halbleinenmappe ist ein weseutaetiar Beitrag zur Geschicht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] ede Veränderung hat ihre Feinde, und diese sind oft umso heftiger, je entschiedener sich andere dafür zeigen." Am . Mai werden es Jahre seit der Erschießung Stephan Ludwig Roths in Klausenburg/Siebenbürgen. Landesgruppe Hessen Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl am . - . . . Landsleute, die sich bis . . noch nicht für die Busfahrt nach Dinkelsbühl angemeldet haben, bitten wir, dieses bis . . zu tun. Spätere Anmeldungen können nicht angenom [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5
[..] Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Fahrt nach Dinkelsbühl Pfingsten Liebe Landsleute und Freunde! Wir teilen Ihnen mit, daß wir auch in diesem Jahr eine Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl organisiert haben. Abfahrt: Samstag, dem . Mai um Uhr mittags in Mannheim vor dem Hauptbahnhof (Postamt ). Die Heidelberger und Umgebung können um . Uhr am Hauptbahnhof in Heidelberg zusteigen. Der Fahrpreis beträgt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] Kraft und die Seele unserer Kreisgruppe. Erfolg der Sachbezogenheit... Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Audi in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt am Samstag, dem . Mai , um Uhr vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof, Halteplatz . Rückfahrt am Montag, dem . Mai , um Uhr ab Dinkelsbühl. Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] rden; @ Flottenpläne der NATO und derzeitiger Aufklärungsstand der NATO. Soweit der Fall Bingham, der vorläufig jüngste in einer Reihe, deren Ende nicht abzusehen ist. -Auch vor dem Hintergrund dieses Falles geht es um ein Treffen -- die europäische Friedenskonferenz, von den Sowjets mit allen Mitteln angestrebt. Daß gerade der britische Premier, Mister Heath, auf die wahren Gründe der Sowjets hinweist, hat mit Bingham nur das Grundsätzliche zu tun. Man fragt sich aber als Ze [..]









