SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 31 Juli«

Zur Suchanfrage wurden 3544 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] d", ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" sowie ,,Ich kenn' ein Fleckchen auf der Welt", dargeboten vom Siebenbürgischen Liederchor Frankfurt a. M. unter seinem Dirigenten Willi K o o t z. Das Lied ,,Zu Klausenburg im Ungarland" wurde von der ganzen Versammlung gesungen. Gu er treffen wir uns zum an. det Adtia in unserem schönen Rabac. Hotels am Meer (schön hergerichtet und gute Beleuchtung), kristallklares Wasser, überreiches gutes Essen, Ruhe, Wald, Berge, Feigen-, öl- und Lorbee [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien III, /, Telefon ) Heimattag in Wels Wer irgend kann, möge zu diesem erstmaligen Treffen unserer Landsleute in Österreich mit und ohne sächsische Tracht kommen. Wir fahren gemeinschaftlich mit Autobussen. Abfahrt Samstag, . Juli , Uhr, ab Reisebüro Tempo, Wien I., . Mit Rücksicht auf dieses Treffen entfällt der Jugendabend und der Fa [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2

    [..] . Er hat all das' tapfer getragen und sich bis heute mächt umterkriegem lassen. Mam würde dem Jubilar micht gerecht werden, wollte mam die Rolle, die er als allseits beliebter Gesellschafter gespielt hat, nicht hervorheben. Mit seinem köstlichem Humor, seinem treffenden, aber nie verletzenden Witz, seiner Herzensgute und Hilfsbereitschaft, seinem Erzählertalent, hat er zahllosem Freunden, die ihn nur mit ·seinem Schlanaffenmamem ,,Piese" nannten, umvergeßliche Stumdetn bereit [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] rtung der von uns damit Betrauten und presserechtlich unter die des bisherigen verantwortlichen Redakteurs unserer Vereinsmitteilungen. Veröffentlichungen, welche Fragen beider Landsmannschaften betreffen, werden im allgemeinen Teil der Sie- · benbürgischen Zejitung erscheinen und jeweils als derartige gemeinsame Veröffentlichungen gezeichnet sein. Für den Schriftverkehr der einzelnen Landsleute in Österreich mit unseren landsmannschaftlichen Organisationen gilt die bisherige [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] ingen und Volkstänzen statt. Wie proben jetzt eifrig für die Jugendfreizeit in Salzerbad . Wir würden es begrüßen, wenn noch mehr Jugendliche -zu diesen Abenden kämen. (., Aßmayerg. --, . Uhr.) Zu unserem nächsten Jugendabend treffen wir uns in unserem Jugendheim! (., Aßmayerg. --) am Samstag, dem . ., um . Uhr. Siebenbürgerball Am . (Feber fand! der seit Jahren bei weitem gelungenste Ball statt. Viele, viele sächsische Trachten liehen dem Aufmarsch [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] en und Mädel in den Räumen de?. Ev. Presbyteriums, Wien I., , wieder interessante Fragen zu besprechen haben. Wir laden herzlich dazu ein. Dinkelsbühl Interessenten für eine gemeinsame Fahrt -\ Pfingsten zu dem Sachsentreffen in Dinkelsbühl melden sich beim Vereinsschriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Aus der Jugendarbeit Auf dem letzten Jugendabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] t gezeigt, welch steiniger Weg uns erwartet. Da es sich hier aber um eine Lebensfrage der Siebenbürger Sachsen handelt, muß sie mit allen Kräften angegangen werden. Dr. A. W. In der nächsten Folge der SiebenbürgischenZeitung: Das Lebenswerk Samuel Schieis Bericht über das Treffen der Berliner Siebenbürgerfahrer Die Presse in der Politik der Siebenbürger Sachsen lülllUIIIIIIIIII!! UMÖ DEOGEJUEN Winterurlaub in den Alpen Liebe Landsleute? Der Gedanke, die Ferien miteinande [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] sehen. · Nordrandsiedlung Die ,,Nachbarväter" hatten am . Juni Vereinsleitung und Vereinsjugend nicht vergeblich eingeladen. In dem freundlichen Holzkirchlein leitete der Vereinsobmann Dechant Heinrich Nikolaus das Treffen mit einem Nachmittagsgottesdienst ein. In den Räumlichkeiten des Kinos fanden sich die Männer zur Beratung in Vermögensfragen, die Frauen in einem schattigen Winkel. -- Die Vereinsjugend, die zuerst vor versammeltem Saal Chorlieder zum besten gegeben hatt [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] Darlehen mit seinem Anspruch auf Hauptentschädigung nach § LAG zu verrechnen, was ebenfalls nur dann erfolgen kann, wenn eine Schadensberechnung möglich ist. Heimatliche - Heimatnot Kirchjiches Heimattreffen in Rqthenburg o. d. T. Wie auch in den Jahren bisher wurde unser Treffen in Erinnerung an die bereits daheim am Sonntag nach Laurentius gefeierte ,,Lechnitzer Kirchweih" begangen. Seinen Höhepunkt bildete eine Festveranstaltung am Sonntagnachmittag im ,,Rothenburger H [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] bei Sankt Goar nun rheinwärts das Schiff ,,Vaterland", das uns in fünf Stunden langer Stromfahrt die abwechslungsreichsten Landschaftsbilder vor Augen führt. Wir haben nicht nur Sonnenschein, es regnet auch in dieser Zeit ganz gewaltig, was einzelne mißmutig stimmt. Doch wir stellen fest: die Welt ist reiselustig. Wir treffen die verschiedensten Nationen, und; det sachsesch fehlt uch netj derbei. Auch unsere Weisen und Lieder erklingen, unseren Volksliedern wird Aufmerksamke [..]