SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 31 Juli«

Zur Suchanfrage wurden 3544 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] e Menschenrecht mißachten und das Beisammensein der Kinder mit ihren Eltern nach mehr als einem Jahrzehnt seit Kriegsende noch immer verwehren.' * Dem kurzen Bericht über das diesjährige Pflngsttreffen unserer Landsmannschaft in Dinkelsbühl in der letzten Nummer dieses Blattes folgt hier eine ausführlichere Würdigung der wichtigsten Begebenheiten. * Die Siebenbürger Sachsen und ihre Dinkelsbühler Gastgeber haben allen Anlaß, mit der pflngstlichen Wetterordnung zufrieden zu se [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 8

    [..] riebe mit hoher Dauerverschuldung gegenübersehen, kann also seitens der Gemeinden durch Gewährung von Vergünstigungen nach § AO begegnet werden. Freilich wird eine Gemeinde erst dann eine Entscheidung treffen können, wenn sie die Frage nach dem Vorliegen einer unbilligen Härte, die (nach § AO) eine Vergünstigung rechtfertigt, geprüft hat. Die Ablehnung eines auf § AO gestützten Erlaßantrages kann die Gemeinde nicht mit Erwägungen allgemeiner Art begründen. Sie muß [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] um Turnen und Sport nach und besuchte regelmäßig die Turnstunden der Alt - Herrenriege, machte Turnfahrten, hielt in seinem Turnverein Vorträge über Siebenbürgen und war auch im Kreisverband Wuppertal der Landsmannschaft als Kassier tätig. Bei jedem Treffen in Dinkelsbühl war er zu finden und begrüßte seine alten Freunde. Er gehörte mit zu denen, die den Plan verwirklichten, alle in Österreich und Deutschland lebenden Mediascher zu erfassen, die Verbindung unter ihnen herzust [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] wurde General Gersten^ berg durchdie neu gebildete Regierung auf die Zusage hin, daß er versuchen wolle, die auf Bukarest anmarschierenden deutschen Flakverbände anzuhalten, in Freiheit gesetzt. Nach seinem Eintreffen bei den deutschen Verbänden rief er das Ob.Kdo. d. H.Gr. an und übermittelte das Ersuchen der neuen Regierung, jede Kampfhandlung gegen Bukarest einzustellen. Er erhielt darauf, den Befehl, das Kommando über die Kampfgruppe Ploesti zu übernehmen. , Der Auftrag z [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] chen Ländern zum . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag zusammenkommen. In diesem Jahr wird es Schwäbisch Hall -- das mittelalterliche städtebauliche Kleinod im Württembergischen -sein, wo wir uns auf dem Boden unserer evangelischen kirchlichen Tradition beim Kirchentag treffen. Hier sollen nicht nur allein unsere inneren Sorgen und Nöte in brüderlichem Gespräch aufgeworfen und behandelt und nach neuen Wegen zu deren Überwindung gesucht werden; hier wollen wir auch auf dem [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] man sich aus eigener Kraft wieder herausarbeitet. Eine Redensart besagt, es gäbe nicht schwierige Kinder, sondern nur schwierige Eltern. Dieses ist jedoch eine Übertreibung, denn auch zu einer schlechten Erziehung gehören zwei. Oft verlangt ein Kind darnach, kommandiert zu werden, um nicht selbst Entscheidungen zu treffen. Manchmal haben Kinder ein besonders ausgeprägtes Schutzbedürfnis, da kommt es dann vor, daß- eine Mutter auch ein schon halberwachsenes Kind noch immer wie [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] trag, den Herr Pfarrer Dr. Alberti vor den Pfarrern und Kirchenvorstehern der Dekanate Rothenburg und Insingen über die kirchlichen Verhältnisse in unserer alten Heimat hielt, berichten. G.F. Landsleute in Schleswig-Holstein! Zu einem Treffen der Siebenbürger Sachsen Schleswig-Holsteins lädt der in Gründung befindliche Landesverband alle Landsleute aus SchleswigWer kann Auskunft geben? Vermißtenliste aus Siebenbürgen stammender ehemaliger Soldaten Obwohl seit Kriegsende schon [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] guten Erfolg hatten, wollen wir uns auch in diesem Winter jeden . Sonntag des Monats in der ,,Scholastika" München, , Eingang (Nähe Marienplatz) zu gemütlichem Beisammensein treffen. D:r nächste Kegelabend findet am Sonntag, den . Februar d. J., statt Nachbarschaft der Zeidner in München und Umgebung Nachrichten aus der Heimat Die Leitung des Schäßburger Regionalmuseums hat den rechteckigen, massiven Schmiedeturm und den Schneider- und Kürs [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] n? Wer Gott ehrt, der erbarmt sich des Armen -es kann gar nicht anders sein. Ich meine, daß kein Mensch den Reichtum zu schildern vermag, der aus einer solchen Haltung erwachsen kann. H. L. ,,£ier ift ©eimlö unb ©lauBc · ·" Siebenbiirgisches Sondertreffen auf dem Stuttgarter Kirchentag Wo die evangelische Gemeinde Deutschlands zusammenkommt, da ist auch unser Ort, die wir uns in der Heimat immer als Glieder der einen Kirche gewußt haben. Wo das noch dazu unter der Losung ,,Wä [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] eordnetenmandat ist, sieht der Volksmann seine politische Tätigkeit durchaus nicht als abgeschlossen an. Er selbst verfaßt die Anschlußerklärung an Rumänien, die, von Bischof (Friedrich Teutsch, Eine große Familie feierte Wiedersehen Heimattreffen im Bezirk Vöddabrudc Wer am Samstag, dem . Juli, durch 'die Gäßchen Vöcklabrucks in Oberösterreich ging, dem fielen die vielen festlich gekleideten Menschen auf. In ihren schönen, alten Trachten standen in kleineren und 'größeren [..]