SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 8343 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] en einladen Die überraschende Reise des englischen Ministerpräsidenten Winston C h u r c h i l l nach den Vereinigten Staaten hat die Weltöffentlichkeit aufhorchen lassen. Die Ankündigung des Zusammentreffens Churchills mit dem neuen amerikanischen Präsidenten E i s e n h o w e r fiel zeitlich mit dem Interview zusammen, das Stalin einem Vertreter der Weltpresse gab, und in diesem durchblicken ließ, daß er zu Verhandlungen über die mögliche Beilegung des weltweiten OstWest-Ko [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] rgen, Land des Segens" und mit dem GedcAiken an unsere Brüder und Schwestern daheim. Der anschließende gemütliche Teil hielt noch viele Teilnehmer bis weit nach Mitternacht zusammen. ... Erstes Helmaftreffen in Köln Auf Initiative. Dr. Otto B i n d e r s fand in Köln ein Treffen der Siebenbürger Sachsen statt, dessen wohlgelungener Verlauf das Bedürfnis zum Zusammenschluß und zu gemeinsamen Veranstaltungen sehr anregte. Dr. Binder wies · unter allgemeiner Zustimmung darauf hi [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4

    [..] Seite SießenBfirgisches Zeitung Nr. H / in» November Wirklichkeit gewordene Gemeinschaft Großes Herbsttreffen in Stuttgart Daß an dieser Stelle so lange über Veranstaltungen des Landesverbandes Südwest nichts mehr zu lesen gewesen ist. hat seine Ursache nicht etwa in unbefriedigendem Besuch, unerfreulichem Verlauf oder gar völligem Ausfallen der traditionellen Zusammenkünfte, Regelmäßig fanden vierteljährlich unsere großen nach der Jahreszeit benannten Treffen im Freiz [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] itzer »Bruder- und Schwester-: schäft, einer erfreulich großen Abordnung der Landsieute aus München undi Umgebung und der Blasmusik der Tschippendorfer aus Forcbdorf, Ofberösterreich. Südostdeutsches Treffen in Höchstadt a. d. Aisch Der Kreisverband der Südostdeutschen Landsmannschaften in Höchstadt an der Aisch veranstaltete am . Oktober ein Treffen aller südostdeutschen Landsieuta Die allgemein geachtete Rolle, die dieser Kreisveriband und sein Obmann, Johann Heil, nicht [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] o/T. Die seit dem Kriege im Bundesgebiet ansässigen Siebenbürger Sachsen geben sich dieses Jahr in der Stadt Rothenburg o. d. Tauber ein Stelldichein und haben deshalb ihre Landsleute zu einem Heimattreffen hier zusammengerufen. Wir Rothenburger begrüßen sie auf das herzlichste ;n unseren Mauern und wünschen ihnen, daß sie einige recht frohe Stunden des Sichwiederfindens und der Pflege siebenbürgischen Volks- und Arttums in unserer Stadt erleben. Möge gerade den Siebenbürger [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 4

    [..] tzen, die sich näher nsit allen damit zusammenhängenden Fragen befassen soll. Diese Arbeitsgemeinschaft wird in einigen Tagen zu einer weiteren Besprechung mit Staatssekretär Prof. Oberländer zusammentreffen. Einigung bleibt schwierig Schlesier schwächen Front der Landsmannschaften -- ,,Letzter Versuch" Dr. Lodgmans Zwei Wochen nach dem in Bad Kissingen erfolgten Zusammenschluß der Landsmannschaften der deutschen Heimatvertriebenen zum ,,Verband der Landsmannschaften (VdL) [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 5

    [..] uch ein Eigenheim ihr eigen, das unter Mithilfe der Landsleute errichtet werden konnte. Nach alter Väterart wird durch N a c h b a r s c h a f t s h i l f e jedem geholfen. Auf Einladung des Ältesten treffen wir uns an dienstfreien Tagen, um je nach Beruf und Fähigkeit am Bau mitzuhelfen. Wir rühmen uns unserer Nachbarschaftshilfe nicht, sie ist für uns etwas Selbstverständliches. Aber unter den gegebenen Verhältnissen Häuser in wenigen Tagen aufzurichten, verdient doch hervo [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] kann gar nicht anders sein. Ich meine, daß kein Mensch den Reichtum zu schildern vermag, der aus einer solchen Haltung erwachsen kann. H. L. ,,£ier ift ©eimlö unb ©lauBc · ·" Siebenbiirgisches Sondertreffen auf dem Stuttgarter Kirchentag Wo die evangelische Gemeinde Deutschlands zusammenkommt, da ist auch unser Ort, die wir uns in der Heimat immer als Glieder der einen Kirche gewußt haben. Wo das noch dazu unter der Losung ,,Wählt das Leben!" geschieht, da fühlen wir uns in [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 1

    [..] s hat der diesjährige ,,Tag der Heimat" unterstrichen -- mehr und mehr aus ihrer anfänglichen Isolierung herausgewachsen und beanspruchen ihren Anteil an den großen Entscheidungen, die Deutschland zu treffen hat. Mit den Aufgaben der Landsmannschaften befaßte sich anläßlich des »Tages der Heimat" Staatssekretär T h e d i e c k vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen in einer Ansprache vor Heimatyertriebenen in Hamburg. Wir geben diese bedeutsame Ansprache im folgenden [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] seine politische Tätigkeit durchaus nicht als abgeschlossen an. Er selbst verfaßt die Anschlußerklärung an Rumänien, die, von Bischof (Friedrich Teutsch, Eine große Familie feierte Wiedersehen Heimattreffen im Bezirk Vöddabrudc Wer am Samstag, dem . Juli, durch 'die Gäßchen Vöcklabrucks in Oberösterreich ging, dem fielen die vielen festlich gekleideten Menschen auf. In ihren schönen, alten Trachten standen in kleineren und 'größeren Gruppen am Marktplatz dieses alten Städt [..]